Gibt dafür auch ein fertiges gem, universal ruby whois, damit gehts schnell
und einfach. 3 Zeilen code - funzt bei mir prima

Mario

Am 19. April 2010 14:05 schrieb Guido Pesch <guido.pe...@netcologne.de>:

> Hallo Leute,
>
> danke für Eure Hinweise.
>
> die Idee mit dem Domaincheck finde ich gut. Werde ich mal testen.
>
> Danke
>
> Guido
>
> Zitat von Mario Schroeder <schroedi2...@gmail.com>:
>
>
>  Hi,
>>
>> mach doch einfach einen kurzen whois check auf die Domain, dann weisst
>> doch
>> ob die Domain überhaupt existiert. Das wäre dann ganz sauber.....
>>
>> HTH
>>
>> Mario
>>
>> Am 19. April 2010 13:01 schrieb Christoph Petschnig <i...@purevirtual.de
>> >:
>>
>>  Hallo Guido,
>>>
>>> mit Email-Validierung würde ich an Deiner Stelle vorsichtig sein. Mit
>>> Deiner Regex schließt Du immer noch gültige Adressen aus, z.B. die
>>> TLDs museum und travel, sowie alle Adressen, die eine IPv4 oder IPv6
>>> Adresse als Host haben. Außerdem ist der User-Teil nirgends
>>> spezifiziert (obwohl natürlich jeder selbst schuld ist, wenn er da
>>> exotische Zeichen verwendet).
>>>
>>> Ich würde mich eher darauf beschränken, lediglich das @-Zeichen und
>>> einen Punkt im Host zu prüfen (um dem unachtsamen User zu helfen), der
>>> Rest sollte sich dann über Opt-In von selbst erledigen.
>>>
>>> Viele Grüße
>>>
>>> Christoph
>>> _______________________________________________
>>> rubyonrails-ug mailing list
>>> rubyonrails-ug@headflash.com
>>> http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug
>>>
>>>
>>
>>
>> --
>> http://www.valueinvesting.eu
>>
>>
>
>
> _______________________________________________
> rubyonrails-ug mailing list
> rubyonrails-ug@headflash.com
> http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug
>



-- 
http://www.valueinvesting.eu
_______________________________________________
rubyonrails-ug mailing list
rubyonrails-ug@headflash.com
http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug

Antwort per Email an