ich hab noch nicht's gefunden, dass aus den activerecord-validierungen
entsprechende client-seitige Validierungen generieren kann, man muss da
nochmal von Hand ran. Wir nutzen dafür häufig Vanadium,
http://vanadiumjs.com/, damit lassen sich client-seitige Validierungen
sehr kompakt schreiben...
Grüße
Stefan
Guido Pesch wrote:
Erstmal danke für die Anworten.
Gibts den da ein schickes plugin zur Clientseitigen Validierung per
JavaScript?
Gruß
Guido
Zitat von Benedikt Deicke <bened...@synatic.net>:
Hallo Guido,
Das File Upload Feld kann nicht vorausgefüllt werden. Das wäre ein
Sicherheitsrisiko, da man so beliebige Dateien vom System des Users
"klauen" könnte. Mir fallen zwei mögliche Ansätze ein das Problem zu
umgehen:
1. Clientseitige Validierung per JavaScript bevor das Formular
abgeschickt wird
2. Die hochgeladene Datei serverseitig auch bei Validierungsfehlern
speichern und im Formular an Stelle des File Uploads darauf verweisen.
Viele Grüße
Benedikt
Am 14.06.2010 um 10:18 schrieb Guido Pesch:
Hallo Liste,
ich schon wieder.
Warum ist das File Upload feld nach einen Validierungsfehler leer?
Soll bedeuten, tritt während des Uploads ein Fehler auf ist die
ausgewählte Datei verschwunden.
Gibts da eine Lösung das das nicht passiert?
Gruß
Guido
_______________________________________________
rubyonrails-ug mailing list
rubyonrails-ug@headflash.com
http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug
_______________________________________________
rubyonrails-ug mailing list
rubyonrails-ug@headflash.com
http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug
_______________________________________________
rubyonrails-ug mailing list
rubyonrails-ug@headflash.com
http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug
_______________________________________________
rubyonrails-ug mailing list
rubyonrails-ug@headflash.com
http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug