Ich suche bisher vergeblich nach einem Weg, um Rails 3-Anwendungen (Ruby 1.8.7) mit einem GUI-Debugger zu debuggen. Versucht habe ich RadRails (bzw. Aptana Studio) und NetBeans auf Linux. Funktioniert leider beides nicht, wobei die Ursache im Zusammenspiel von bundler, ruby-debug(-ide) und wohl auch diesen beiden IDEs liegt.
Ich hatte gehofft, dass mit NetBeans remote debugging möglich wäre. Dazu habe ich in einem Initializer Debugger.start_remote und tatsächlich, mit $ rdebug -c kann ich mich auf der Kommandozeile mit dem Prozess verbinden. Aus NetBeans geht es hingegen nicht. Zwar wird der Debugger-View geöffnet, aber es gibt nichts zu sehen. An einem Breakpoint (debugger-Statement) bleibt der Rails-Prozess einfach stehen, ich kann aber nicht damit interagieren. Mehr als "Please wait" erscheint in den Debugging-Views nicht. Habe ich einen Weg übersehen? Es muss doch irgendwie gehen. Michael -- Michael Schuerig mailto:mich...@schuerig.de http://www.schuerig.de/michael/ _______________________________________________ rubyonrails-ug mailing list rubyonrails-ug@headflash.com http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug