Alles klar. Vielen Dank für die Tips. Ich werde mir das Gem mal anschauen. Grüße, Tobi
=== Am 22. September 2010 12:26 schrieb Ralph von der Heyden < ralph.hey...@xing.com>: > Hallo, > > ich stimme Benny zu. Das Plugin/Gem acts_as_sanitiled ist dafür auch recht > gut geeignet: > http://github.com/dasil003/acts_as_sanitiled > > <http://github.com/dasil003/acts_as_sanitiled>Es unterstützt neben dem von > dir beschriebenen Szenario (Linebreaks bzw. Paragraphs einfügen) auch die > Säuberung des Texts von "gefährlichen" Tags und die Umwandlung von Textile > in HTML. Vielleicht ist das ja was für dich. > -- > Viele Grüße > Ralph von der Heyden > > > > Am 22.09.2010 um 11:57 schrieb Benjamin Behr: > > Moin, > > ich würde die Idee grundsätzlich erst einmal in Frage stellen. Wenn du > Zeilenumbrüche in "<br />"-Tags umwandeln möchtest, wird aus: > > Erste Zeile\n > Zweite Zeile\n > Dritte Zeile > > ein: > > Erste Zeile<br />Zweite Zeile<br />Dritte Zeile > > Das Bearbeiten eines solchen Textes ist meines Erachtens unvorteilhaft. Ich > würde dir einen Ansatz empfehlen, wie es zum Beispiel BlueCloth oder > RedCloth verwendet. Die Gems schreiben den Text so wie er ist in die > Datenbank und konvertiert ihn dann zur Ausgabe im Template in HTML. Die > einfachste Methode, ohne auf eines der Gems zurückzugreifen, wäre > wahrscheinlich dir einen Accessor für das Textfeld zu schreiben, den du dann > in der Ausgabe rufst. Das Ganze könnte dann so aussehen: > > def textfeld_in_html > textfeld.gsub(/\n/, '<br />') > end > > Solltest du trotzdem die Newlines in html-Linebreaks vor dem Speichern in > die DB umwandeln wollen, wird der Vorschlag von Thomas funktionieren. > > Schöne Grüße, > Benny > > Am 22.09.2010 um 11:39 schrieb Thomas von Deyen: > > before_save :convert_newlines > > private > > def convert_newlines > textfeld.gsub!(/\n/, ''<br/>") > end > > > Thomas von Deyen > > mobile +49 (0)151 2296 7864 > mail tho...@vondeyen.com > web thomas.vondeyen.com > twitter twitter.com/tvdeyen > > Save the environment: > > Before printing this email, > please assess if it is really > needed! > > Am 22.09.2010 um 11:31 schrieb Tobias Weiß: > > Hallo, > > ich würde gerne alle Zeilenumbrüche in Textfeldern in <br />-Tags > umwandeln, bevor ein Objekt in die DB wandert. > > Dafür habe ich folgenden Callback: > > before_save :new_line_to_br_tag > > def new_line_to_br_tag > self.attributes.each_value do |value| > value.gsub!("\n", "<br />") if (!value.nil? && > value.class.eql?("String")) > end > end > > Scheint aber nicht zu funktionieren, die Strings landen unverändert in der > DB. Irgendeine Idee, was hier falsch ist? > > Grüße, Tobi > _______________________________________________ > rubyonrails-ug mailing list > rubyonrails-ug@headflash.com > http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug > > > _______________________________________________ > rubyonrails-ug mailing list > rubyonrails-ug@headflash.com > http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug > > > <ATT00001..txt> > > > > _______________________________________________ > rubyonrails-ug mailing list > rubyonrails-ug@headflash.com > http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug > >
_______________________________________________ rubyonrails-ug mailing list rubyonrails-ug@headflash.com http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug