ok, es war in der Tat ein Problem mit der .rvmrc  ... aber eigentlich eher mit 
dem rvm selbst
ich musste in /etc/rvmrc das folgende eintragen
        rvm_trust_rvmrcs=1

Danach akzeptieren Passenger und RVM die jeweilige .rvmrc auch widerstandslos. 
Das aktuelle Format der .rvmrc wird unterstützt

if [[ -d "${rvm_path:-$HOME/.rvm}/environments" \
  && -s "${rvm_path:-$HOME/.rvm}/environments/ruby-1.9.2...@myapp" ]] ; then
  \. "${rvm_path:-$HOME/.rvm}/environments/ruby-1.9.2...@myapp"
else
  rvm --create use  "ruby-1.9.2...@myapp"
fi

Hängt vermutlich damit zusammen, dass ich RVM system-wide installiert habe, und 
Passenger einer .rvmrc nicht vertraut, auch wenn ich diese unter meiner user id 
schon vertraut habe ("rvm rvmrc trusted" hatte die betreffende .rvmrc als OK 
gelistet)

Viele Grüße, Jürgen (endlich bedtime)


On Nov 9, 2010, at 12:08 AM, Benjamin Behr wrote:

> Moin Jürgen,
> 
> ich glaube, dass deine .rvmrc einfach am falschen Ort liegt. Ich habe meine 
> .rvmrc im Verzeichnis liegen, in der auch der symlink für current liegt und 
> nicht, wie du schreibst im config Verzeichnis der Railsapp. In deinem Fall 
> wäre das dann "/var/www/myapp/.rvmrc". Des Weiteren kann auch immer mal n 
> Update der rvm helfen. ;-)
> 
> Gruß,
> Benny
> 
> Am 08.11.2010 um 23:53 schrieb Jürgen Walter <juwal...@gmail.com>:
> 
>> Hallo zusammen,
>> 
>> ich stecke jetzt schon ne Weile fest - habe 
>> * nginx/0.8.52
>> * Rails 3.0.1
>> * ruby 1.9.2
>> * rvm 1.0.21 (system-wide install)
>> 
>> Integration nach http://rvm.beginrescueend.com/integration/passenger/
>> Nginx.conf: 
>>     passenger_root /usr/local/rvm/gems/ruby-1.9.2-p0/gems/passenger-3.0.0;
>>     passenger_ruby /usr/local/rvm/wrappers/ruby-1.9.2-p0/ruby;
>> 
>> Mein Projekt liegt unter /var/www/myapp/current/config und dort ist auch die 
>> korrekte ".rvmrc"
>> if [[ -d "${rvm_path:-$HOME/.rvm}/environments" \
>>   && -s "${rvm_path:-$HOME/.rvm}/environments/ruby-1.9.2...@myapp" ]] ; then
>>   \. "${rvm_path:-$HOME/.rvm}/environments/ruby-1.9.2...@myapp"
>> else
>>   rvm --create use  "ruby-1.9.2...@myapp"
>> fi
>> 
>> Alle Rails3 gems (action---...) liegen unter dem gemset "myapp", habe die 
>> auch mit Bundler installiert (bundle install)
>> 
>> Unter ...myapp/config liegt auch setup_load_paths.rb mit folgendem Inhalt:
>> if ENV['MY_RUBY_HOME'] && ENV['MY_RUBY_HOME'].include?('rvm')
>>   begin
>>     rvm_path     = File.dirname(File.dirname(ENV['MY_RUBY_HOME']))
>>     rvm_lib_path = File.join(rvm_path, 'lib')
>>     $LOAD_PATH.unshift rvm_lib_path
>>     require 'rvm'
>>     RVM.use_from_path! File.dirname(File.dirname(__FILE__))
>>   rescue LoadError
>>     # RVM is unavailable at this point.
>>     raise "RVM ruby lib is currently unavailable."
>>   end
>> end
>> 
>> Trotzdem beschwert sich Passenger bzw. Nginx, dass gems nicht gefunden 
>> werden, weswegen ich vermute, dass Passenger das .rvmrc nicht verwendet.
>> 
>> Hat jemand ein ähnliches Setup korrekt am laufen, also insbesondere mehrere 
>> Projekte mit eigenen gemsets, die aber vom gleichen, sozusagen "basis" ruby 
>> (wrappers/ruby-1.9.2-p0) betrieben werden?
>> 
>> 
>> Viele Grüße, Jürgen
>> 
>> _______________________________________________
>> rubyonrails-ug mailing list
>> rubyonrails-ug@headflash.com
>> http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug
> _______________________________________________
> rubyonrails-ug mailing list
> rubyonrails-ug@headflash.com
> http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug

_______________________________________________
rubyonrails-ug mailing list
rubyonrails-ug@headflash.com
http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug

Antwort per Email an