Lieber Werner,

vielen Dank für dein Mitgefühl: Tröstlich, wenn auch in der Sache nicht besonders hilfreich. Nee, weder php noch asp kommen mir ins Haus, aber die krautige Schnittstelle von Click&Buy funktioniert im wesentlichen über ein Hin- und her mit div. URL-Parametern - ich hatte gehofft, dass das schon mal jemand aus der Ruby-Welt gemacht hätte, aber wie es ausschaut werde ich wohl diesen Pfad der Leiden als Erster gehen müssen....

Grüße
Stefan



Werner Laude
23. März 2011 08:42



Hallo Sefan.

Option 1 => Dankend ablehnen
Option 2 => Auftrag nur gegen erhebliches Schmerzensgeld annehmen
Option 3 => Nochmals klar machen warum kein ASP oder php, Rails vorführen, falls weiterhin beratungsresistent Option 1 wählen, da kein Kunde für dich.

Gruß

Werner Laude
http://www.webagentur-laude.de





_______________________________________________
rubyonrails-ug mailing list
rubyonrails-ug@headflash.com
http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug


Stefan Frank
23. März 2011 07:36

Hat irgend jemand schon mal mit Click&Buy gearbeitet? Ich find nix im Netz außer sehr-sehr hässlichen php- und asp-Beispielen und leider ist es mit nicht gelungen, meinem Kunden Click&Buy wieder auszureden....

Grüße
Stefan


_______________________________________________
rubyonrails-ug mailing list
rubyonrails-ug@headflash.com
http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug
_______________________________________________
rubyonrails-ug mailing list
rubyonrails-ug@headflash.com
http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug

Antwort per Email an