Re: [TYPO3-german] Problem mit dem CK Editor RTE

2017-12-19 Diskussionsfäden Frank
Bald 2018. 
Habe die letzten Tage ein Typo3 6.2 auf 8.7 gebracht. Die importierten Bilder im CK Editor RTE: Fehlanzeige, trotz rte_ckeditor_image. 
Geil ist, dass die Bilder im Frontend da sind. 
Ich kann mit dem Editor auch überhaupt noch nicht umgehen. 


Kann da jemand was zu sagen? Texteditor, Bilder, Update von 6.2...
Ist das irgendwie zum Laufen zu bringen?

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] HTML in Template einbinden

2017-12-19 Diskussionsfäden Christian Hackl

Theoretisch hat @Dieter recht, praktisch kommt es darauf an wie das "alte" 
System programmiert / Konfiguriert wurde.
Wenn das alte halbwegs sauber gemacht ist, ist es tatsächlich nicht sehr schwer.
Allerdings wirst du nur bei wenigen Installationen drum rum kommen, dein CSS an 
zu passen, da sich mit Fluid die Classes geändert haben...
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] HTML in Template einbinden

2017-12-19 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth

Hallo Bernhard,

so als grober erster Schritt für den Umzug von funktionierender Version 
zu funktioniernder Version.


Im Fluidtemplate kannst du deiner Marker Variablen zuweisen und statt 
des Markers die Variable in geschweiften Klammern ausgeben.


Deine Subpart kannst du auch Variablen zuweisen.

 Mit weiteren Subparts

Wenn das HTML im Subpart bei fehlenden Subpart erhalten bleiben soll, schreibst 
du im Fluidtemplate


 {METANAV}


Mit weiteren Subparts





Mit besten Grüßen
Dieter

Am 19.12.2017 um 12:35 schrieb Bernhard Ludwig:


Am 18.12.2017 um 13:02 schrieb Christian Hackl :

naja, was ist tradition? Template-Engines zu verwenden oder gar CMS ist ja auch 
nicht gerade was neues... :D

Na du solltest nicht nur meinen Rat befolgen, sondern du musst! Weil mit TYPO3 
9 wird es keine Marker oder Subparts mehr geben...

Es sieht komplizierter aus - ist aber in Wirklichkeit sehr viel einfacher bzw. 
macht alles sehr viel einfacher.
Wenn du fragen hast, sind wir ja hier. :)

Hallo Christian,

wie sieht das dann mit einem Update einer Marker/Subparts geführten Version auf 
die 9.x Version aus? Neuprogrammierung?

Grüße,
Bernhard

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


--

Dr. Dieter Porth - Web-Entwickler

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Bootstrap Package 7.0.0 - Accordion

2017-12-19 Diskussionsfäden Franziska Böhm

Typo3 7.6.4 mit Bootstrape 7.0.0

Kann man das Accordion standardmäßig auf geschlossen setzen?

Vielen Dank!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Bootstrap Package 7.0.0 - Footer Sprachauswahl

2017-12-19 Diskussionsfäden Franziska Böhm

Typo3 7.6.4 mit Bootstrape Package 7.0.0

Wie kann man im Footer die Sprachauswahl entfernen - sie wird nicht benötig, da 
die Seite nur auf Deutsch zur verfügung steht.

Habe schon einige Anleitung bei google gefunden, hat jedoch alles nicht 
funktioniert.

Danke!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] HTML in Template einbinden

2017-12-19 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Am 18.12.2017 um 13:02 schrieb Christian Hackl :
> 
> naja, was ist tradition? Template-Engines zu verwenden oder gar CMS ist ja 
> auch nicht gerade was neues... :D
> 
> Na du solltest nicht nur meinen Rat befolgen, sondern du musst! Weil mit 
> TYPO3 9 wird es keine Marker oder Subparts mehr geben...
> 
> Es sieht komplizierter aus - ist aber in Wirklichkeit sehr viel einfacher 
> bzw. macht alles sehr viel einfacher.
> Wenn du fragen hast, sind wir ja hier. :)

Hallo Christian,

wie sieht das dann mit einem Update einer Marker/Subparts geführten Version auf 
die 9.x Version aus? Neuprogrammierung?

Grüße,
Bernhard

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Problem im Backend von 8.7.1

2017-12-19 Diskussionsfäden Andreas Krüger

Hallo, gibt es wir noch die Lösung? Ich habe auch folgende Fehlermeldung und 
komme nicht weiter:
#1438594406: No columns definition in TCA table tx_

LG Andreas
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Ajax mit eID: Alternative zu TYPO3\CMS\Core\Http\AjaxRequestHandler

2017-12-19 Diskussionsfäden David Brünner

Es hat sich ein Fehler eingeschlichen:

In der Ajax-Fkt. des Controllers das 
[code]return json_encode([xxx])[/code]

duch das ersetzen
[code]echo json_encode([xxx])[/code]

@Dr. Dieter Porth
Das Problem mit meiner ersten Lösung mit den Funktionsargumenten
[code]
public function imageUploadInWYSIWIG($params = [], 
TYPO3\CMS\Core\Http\AjaxRequestHandler $ajaxObj = null)
[/code]
war, das das 2. Argument (TYPO3\CMS\Core\Http\AjaxRequestHandler) als 
deprecated markiert ist und mit Version9 entfernt wird.

Deshalb habe ich eine Alternative dazu gesucht - und gefunden.
Die Argumente einfach weglassen und die Rückgabe mit 
[code]echo json_encode()[/code]

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german