Re: OO reagiert nicht

2015-07-27 Thread Günter Feierabend
Hallo Peter Anton,

Am 27.07.2015 um 12:24 schrieb Peter Anton Bartolomeus Galbavy off...@pabg.at:

 Sehr geehrte Damen und Herren,
 
 Open Office friert immer ein und reagiert nicht. An was könnte es liegen?
 MacBook Pro OSX 10.11., 8GB RAM, (nicht Kompatibel?)

OpenOffice ist ganz sicher kompatibel zu Deinem Gerät.

Könntest Du bitte etwas genauer schildern, was Du machst (welcher Programmteil, 
welche Befehle funktionieren noch, bei welcher Gelegenheit „friert OO ein“, 
etc.).

Zwei Vorschläge zur Diagnose-Unterstützung:
Zur Überprüfung, ob das Programm tatsächlich eingefroren ist, kannst Du die 
Tastenkombination cmd+alt+exc drücken. Daraufhin wird ein Fenster des 
Betriebssystems geöffnet, in dem Du die Namen aller Programme findest, die Du 
selbst geöffnet hast. Im Fall, dass eines davon „abgestürzt“ ist, steht 
dahinter „reagiert nicht“. Dann kannst Du es dort zwangsweise beenden.

Zweitens solltest Du das Programm „Aktivitätsanzeige“ (findest Du im Ordner 
Programme/Dienstprogramme) starten und Dir darin anzeigen lassen, ob die 
Prozessoren Deines Computers stark beschäftigt sind, indem Du unter dem Reiter 
„CPU“ die Spalte „% CPU“ anklickst, sodass der Sortier-Pfeil nach unten zeigt. 
Die arbeitsintensiven Programme werden Dir so als erste aufgelistet. Open 
Office wird im Normalfall nur wenige Prozent der CPU-Kapazität beanspruchen. Du 
siehst dort auch, ob eventuell ein anderes Programm den Computer lahmlegt.

Zuletzt (Dieser Punkt entfällt bei reiner SSD.): 
Wenn die rotierende Festplatte eine Weile nicht benutzt wird, wird ihr 
Ruhezustand erzwungen. (Überprüfe bitte den entsprechenden Punkt in den 
Systemeinstellungen unter dem Reiter „Energie sparen“.) Falls OpenOffice auf 
die Festplatte zugreifen muss, kann es in diesem Fall etwas länger dauern, bis 
Daten von dort aufgerufen oder dorthin gespeichert werden können, was ein 
Einfrieren vortäuschen könnte. Das erneute Starten der Festplatte kann locker 
30 Sekunden betragen.

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: OO reagiert nicht

2015-07-27 Thread Jörg Schmidt
Hallo, 

 From: Peter Anton Bartolomeus Galbavy [mailto:off...@pabg.at] 

 Open Office friert immer ein und reagiert nicht. An was 
 könnte es liegen?

Daran das das OO-Benutzerverzeichnis nicht ganz in Ordnung ist. ZU beseitigen 
durch Umbenennen wie hier beschrieben:

http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=27t=54231#p206070


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Textdokument

2015-07-27 Thread Dieter Renate Hadel
Guten Tag, als Textdokument erscheint ein Blatt, dass sich nicht bearbeiten 
(beschreiben und scrollen) lässt. Habe das schon früher gehabt, aber immer 
wieder hinbekommen. Irgendwo habe ich in der Kopfleiste geklickt und dann war 
es wieder gut. MfG Dieter Hadel
-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Re: Textdokument

2015-07-27 Thread Günter Feierabend
Hallo Dieter,

Am 27.07.2015 um 16:14 schrieb Dieter Renate Hadel d.r.ha...@gmx.de:

 Guten Tag, als Textdokument erscheint ein Blatt, dass sich nicht bearbeiten 
 (beschreiben und scrollen) lässt.

Dies wird ja nicht „einfach so“ erschienen sein sondern nach einer 
Aktion(skette), die Du zuvor durchgeführt hast. Diese solltest Du hier 
ausführlich genug schildern, damit man sich ein Bild machen kann und sinnvoll 
auf Dein Erlebnis eingehen kann.

 Habe das schon früher gehabt, aber immer wieder hinbekommen. Irgendwo habe 
 ich in der Kopfleiste geklickt und dann war es wieder gut.

Das ist sehr vage und hilft nicht weiter. Also bitte ausführlicher beschreiben, 
was Du gemacht und erreicht hast!

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Textdokument

2015-07-27 Thread Jörg Schmidt
Hallo,

From: Dieter Renate Hadel [mailto:d.r.ha...@gmx.de] 

 Guten Tag, als Textdokument erscheint ein Blatt, dass sich
  nicht bearbeiten (beschreiben und scrollen) lässt. 

'Nicht Scrollen', z.B. wegen Ansicht-Weblayout, 'nicht Schreiben ist mir 
unklar.


Gruß
Jörg 



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Print Range.

2015-07-27 Thread FC

I use Open Office Calc 3.4.1 with Win 7 Home Premium 64-bit.

I have a very simple one-page spreadsheet, but the software wants
to print out this sheet plus a second sheet which is blank.  I know I
can set the print range manually each time I print it, but I would like
to avoid this step permanently.

 Can some kind person suggest how I can correct this apparently
simple but very pesky problem?

Fred





Re: Textdokument

2015-07-27 Thread Lucifer Diabolo


Guten Abend,
so etwas ist mir auch schon passiert, dann ist die Datei irgendwie 
schreibgeschützt, die Endung sieht auch anders aus. . Ich hab dann 
Speichern unter  gemacht und das nicht reagierende Teil entsorgt. 
Danach geht aller wieder perfekt.


Lucifer

Am 27/07/2015 um 20:34 schrieb Jörg Schmidt:

Hallo,

From: Dieter Renate Hadel [mailto:d.r.ha...@gmx.de]


Guten Tag, als Textdokument erscheint ein Blatt, dass sich
  nicht bearbeiten (beschreiben und scrollen) lässt.

'Nicht Scrollen', z.B. wegen Ansicht-Weblayout, 'nicht Schreiben ist mir 
unklar.


Gruß
Jörg



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Print Range

2015-07-27 Thread Brian Barker

At 11:35 27/07/2015 -0700, Fred Char wrote:
I use Open Office Calc 3.4.1 with Win 7 Home Premium 64-bit. I have 
a very simple one-page spreadsheet, but the software wants to print 
out this sheet plus a second sheet which is blank. I know I can set 
the print range manually each time I print it, but I would like to 
avoid this step permanently.


Can some kind person suggest how I can correct this apparently 
simple but very pesky problem?


Possibly not: you have the evidence in front of you but anyone 
reading your message doesn't. It becomes something of a guessing game.


Surely the fact has to be that you have something - but we cannot 
tell what - beyond the range of cells that you intend to use and 
print. Possibilities are:

o cells containing blank strings - as distinct from genuinely empty cells
o cells formatted to show contents in the same colour as the 
background - and therefore not show them

o cells containing formulae - even if these evaluate to a null string
o non-empty cells in hidden rows or columns

You will be able to identify the rows or columns that are being 
included inappropriately in the default print range. If you delete 
those rows or columns (so that they are replaced by genuinely empty 
ones), won't the problem go away?


I trust this helps.

Brian Barker


-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



OO reagiert nicht

2015-07-27 Thread Peter Anton Bartolomeus Galbavy
Sehr geehrte Damen und Herren,

Open Office friert immer ein und reagiert nicht. An was könnte es liegen?
MacBook Pro OSX 10.11., 8GB RAM, (nicht Kompatibel?)
Danke für schnelle Antwort!
Mit freundlichen Grüßen
Peter Anton B. Galbavy
General Manager

PABG d.o.o.
Entwicklung von Bauprojekten
Prcanj 101
85 335 Prcanj
Montenegro
Tel.: +38267463760 MNE
Tel.: +436767184528 AT
Tel.: +421903967883 SK
www.pabg.at http://www.pabg.at/
off...@pabg.at mailto:off...@pabg.at
p...@chello.at mailto:p...@chello.at
Wichtiger Hinweis:
Diese Information ist für den Gebrauch durch die Person oder die 
Firma/Organisation, die in der Empfängeradresse benannt sind und unterliegt u. 
U. dem Berufsgeheimnis, dem Schutz von Arbeitsergebnissen oder anderweitigem 
rechtlichen Schutz. Wenn Sie nicht der angegebene Empfänger sind, nehmen Sie 
bitte zur Kenntnis, dass Weitergabe, Kopieren, Verteilung oder Nutzung des 
Inhalts dieser Mail-Übertragung unzulässig ist. Falls Sie diese Mail irrtümlich 
erhalten haben, benachrichtigen Sie den Absender bitte unverzüglich telefonisch 
oder durch eine Mail. Bitte informieren Sie uns auch unverzüglich, wenn Sie 
oder Ihr Arbeitgeber nicht mit E-Mail-Nachrichten dieser Art einverstanden sein 
sollten.
Important Note:
This e-mail may contain trade secrets or privileged, undisclosed or immunity or 
other legal rules. If you have received this e-mail in error, you are hereby 
notified that any review, copying or distribution of it is strictly prohibited. 
Please inform us immediately and destroy the original transmittal. Please 
advise us immediately if you or your company does not consent to receive 
e-mails for messages of this kind.




Re: Print Range

2015-07-27 Thread Dave Bridges

Hi Brian

I picked up your name from a mail to other OO users and will be grateful if 
you are able to assist with my problem.


In Excel you are able to have a number of different spreadsheets open and 
display them side by side using the Arrange commend which is found on the 
Windows tab. This enables you to copy and paste data between the sheets with 
ease. Does OO have a similar feature.


Many thanks
Dave Bridges

-Original Message- 
From: Brian Barker

Sent: Monday, July 27, 2015 11:26 PM
To: users@openoffice.apache.org
Subject: Re: Print Range

At 11:35 27/07/2015 -0700, Fred Char wrote:
I use Open Office Calc 3.4.1 with Win 7 Home Premium 64-bit. I have a very 
simple one-page spreadsheet, but the software wants to print out this sheet 
plus a second sheet which is blank. I know I can set the print range 
manually each time I print it, but I would like to avoid this step 
permanently.


Can some kind person suggest how I can correct this apparently simple but 
very pesky problem?


Possibly not: you have the evidence in front of you but anyone
reading your message doesn't. It becomes something of a guessing game.

Surely the fact has to be that you have something - but we cannot
tell what - beyond the range of cells that you intend to use and
print. Possibilities are:
o cells containing blank strings - as distinct from genuinely empty cells
o cells formatted to show contents in the same colour as the
background - and therefore not show them
o cells containing formulae - even if these evaluate to a null string
o non-empty cells in hidden rows or columns

You will be able to identify the rows or columns that are being
included inappropriately in the default print range. If you delete
those rows or columns (so that they are replaced by genuinely empty
ones), won't the problem go away?

I trust this helps.

Brian Barker


-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org 



-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-h...@openoffice.apache.org



Re: Drop-down-Menü

2015-07-27 Thread Semmel


Moin Konrad,

die Tastatur als Verursacher schließe ich vollständig aus.
Alle anderen Drop-down-Menüs mit dem kleinen Dreieck nach rechts 
verhalten in OO wie gewohnt und bei anderer Software (z.B. Browser, 
Mailprogramm, andere Anwendungsprogramme, etc.) zeigen unter Datei 
Neu auch die verschiedenen Auswahlmöglichkeiten, die sich auch jeweils 
anwählen lassen.
Insofern hängt das Fehlverhalten schon direkt mit OO zusammen, wobei OO 
nicht unmittelbar selbst für den Fehler verantwortlich sein muss. 
Vielleicht irgendeine spezielle *.DLL des Betriebssystems, von Java, vom 
IE oder sonst irgendein Dienst (oder was weiß ich), der nicht mehr 
arbeitet, wie er eigentlich sollte.


Liebe Grüße, Peter.



Apo schrieb am 26.07.2015 um 10:15:

Hallo Peter,

versuch's doch mal mit einer anderen Tastatur!
Vielleicht hat die Tastatur eine Macke und es liegt nicht an der 
Software.

Dann müssten andere Programme aber auch Schwierigkeiten machen.
Davon schreibst du allerdings nichts. Probieren schadet aber nie.

Gruß Konrad


Am 26.07.2015 um 08:58 schrieb Semmel:


Moin

Regina Henschel schrieb am 25.07.2015 um 14:03:

Hallo,

Semmel schrieb:

Moin,

bisher war es immer so (und ich denke, das wäre auch „normal“), dass
unter dem Drop-down-Menü Datei Neu die Auflistung für
„Textdokument“, „Tabellendokument“, „Präsentation“, usw. erscheint.

Das ist noch immer so.



Heute ist mir aufgefallen (keine Ahnung, seit wann das so ist), dass
unter dem Menüpunkt Neu „keine Auswahl möglich“ erscheint – ich also
neben einem bereits geöffneten oder einem geladenen Dokument und 
selbst
unter dem „Starter“/ Desktop keine Möglichkeit mehr habe, ein neues 
oder
weiteres neues über das Drop-down-Menü „neu“ zu erstellen (nur über 
den

Button vom „Starter“ bzw. Desktop selbst).
Das ist nicht normal. Der Menüpunkt Neu ruft das Kommando 
.uno:AddDirect auf. Das gleiche Kommando wird in der Symbolleiste 
aufgerufen. Hast du in der Standardsymbolleiste beim Icon Neu ein 
kleines Dreieck für die Drop-Down-Liste?
Ja, denn sonst könnte ich ja den ausgegrauten Text Keine Auswahl 
möglich nicht sehen/ lesen.





Ich kann zwar ein oder auch mehrere zusätzliche Dokumente (Text,
Tabelle, etc.) „nebeneinander“ laden, aber kein neues über das
Datei-Menü öffnen. Hat das schon mal jemand gehabt?
Nein, so etwas ist bei mir noch nie aufgetreten. Hast du 
irgendwelche Extensions installiert?
Extensions? Spezielle, die OO direkt betreffen: nein, wohl aber 
einige für z.B. den Browser.





Woran kann/ könnte das liegen und gibt es Möglichkeiten, den
ursprünglichen Zustand wieder herzustellen?
Vielleicht ist eine der Konfigurationsdateien kaputt. Versuche doch 
mal eine Reparatur. Ich habe kein XP mehr, aber ich glaube das hieß 
auch bei XP schon Systemsteuerung - Programme.

Soeben durchgeführt und dabei gewählt alle Dateien ersetzen.
Dennoch dasselbe Phänomen ...

Liebe Grüße, Peter.


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Drop-down-Menü

2015-07-27 Thread Semmel


Moin Richard,


Hallo Semmel,
wie lange liest du schon die OOA- Liste? Sicher bist du nicht 
identisch mit einem Semmel der vor 1 oder 2 Jahren sehr bekannt bei 
den Usern hier war.


Liebe Grüße, Richard


angemeldet auf der Liste bin ich seit Oktober 2012. Das würde in deine 
zeitliche Angabe von vor 1 oder 2 Jahren hineinpassen.


Nur weiß ich nicht, was du damit meinst, dass ein Semmel sehr bekannt 
bei den Usern hier war - und ich fürchte, du meinst damit nicht etwas, 
was besonders positiv aufgefallen war.

Ist es möglich, dass du dich hinsichtlich des Nutzernamens täuschst ???

Liebe Grüße, Peter.

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org