Re: [vz-dev] ACHTUNG: Inkompatible Änderungen im Volkszahler Repository

2013-12-27 Diskussionsfäden René Hézser
Hi,
die Anleitung hat funktioniert. Vielen Dank!

Gruß
René

From: volkszaehler-dev-boun...@lists.volkszaehler.org 
[mailto:volkszaehler-dev-boun...@lists.volkszaehler.org] On Behalf Of Andreas 
Goetz
Sent: Montag, 23. Dezember 2013 15:23
To: volkszaehler.org - users; volkszaehler.org
Subject: [vz-dev] ACHTUNG: Inkompatible Änderungen im Volkszahler Repository


1. Installiert die Composer Paketverwaltung
...
2. Aktualisiert Eure Installation
...
3. Performanceoptimierung einschalten
...


smime.p7s
Description: S/MIME cryptographic signature


Re: [vz-dev] Middleware, Data, Rows und Anzahl der Rows und Tuples

2013-12-03 Diskussionsfäden René Hézser
Wenn nur ein Wert vorhanden ist passt das auch da die MW genau(!) 1 Wert 
verschluckt.
Hast Du mal probiert was passiert wenn  1 Wert in der DB steht?
 Wie wäre es mit einem Parameter last oder so, der den letzten Datensatz 
raw ausgibt, ohne zu rechnen?

Bei mehr als einem Wert passt es. Rows ist zwei und der Zeitstempel ist richtig.

Nur was mache ich für den Fall dass nur einer da ist? Mein Tool zum hochladen 
von Werten in die Datenbank liest via REST aus, wann der letzte Datensatz 
eingestellt wurde. Wird dieser nicht ausgegeben, versucht es natürlich mit 
demselben Zeitstempel und UUID hinzuzufügen. Und da kommt von der Middlware 
korrekterweise eine Duplicate Key Exception.

Gruß
René

smime.p7s
Description: S/MIME cryptographic signature


Re: [vz-dev] Middleware, Data, Rows und Anzahl der Rows und Tuples

2013-12-03 Diskussionsfäden René Hézser
Hi Andreas,
 Wieso Csv? Du könntest SmaSpot dich auch direkt per Cron aufrufen und die
 Werte sofort wegschreiben- oder ist das keine gute Idee?
 Alternativ csv nach Db o.ä. und dort Status pro Zeile verwalten.
 
 Viele Grüße,
 Andreas

Meinst du das ich aus dem Output des Tools die Werte extrahiere und dann 
wegschreibe? Geht auch. Ich hatte die CSV-Lösung gedacht, damit es generischer 
ist.

 Alternativ csv nach Db o.ä. und dort Status pro Zeile verwalten.
Das habe ich nicht vestanden.

Gruß
René


smime.p7s
Description: S/MIME cryptographic signature


Re: [vz-dev] Middleware, Data, Rows und Anzahl der Rows und Tuples

2013-12-02 Diskussionsfäden René Hézser
Moin,

Rows sind 14. Es werden jedoch nur 13 Tuples zurückgegeben. Ist das richtig so?

Ja. Die MW verschluckt die erste Row um den Start-Timestamp zu ermitteln. 
Das passiert unabhängig vom Sensortyp.
.
Hast Du rausgefunden warum from=now überhaupt Werte zurück gibt?

vg
Andreas

Ist nur ein Wert in der DB vorhanden, wird z.B. das hier zurück gegeben: 
{version:0.3,data:{uuid:79585050-5a7f-11e3-93c6-b94baa5526ce,from:138588872,to:138588872,average:0,rows:1}}
Ich benötige jedoch den letzten Wert, bzw. den timestamp. Denn wenn ich 
ansonsten den Wert noch einmal hinzufüge, bekomme ich eine DuplicateKey 
Exception (was richtig ist).

Wie wäre es mit einem Parameter last oder so, der den letzten Datensatz raw 
ausgibt, ohne zu rechnen?

Gruß
René

smime.p7s
Description: S/MIME cryptographic signature


[vz-dev] Middleware, Data, Rows und Anzahl der Rows und Tuples

2013-11-20 Diskussionsfäden René Hézser
Hi,
wenn ich auf meinem Pi diese Anfrage stelle: 
http://raspberrypi/middleware.php/data/14d37a00-34f4-11e3-91b6-3f631c60f726.json?from=now
Dann bekomme ich diese Antwort:
{version:0.3,data:{uuid:14d37a00-34f4-11e3-91b6-3f631c60f726,from:1384965305505,to:1384969505309,min:[1384966205759,429],max:[1384969505309,1277],average:723.585,consumption:844.143,rows:14,tuples:[[1384965905543,492,1],[1384966205759,429,1],[1384966505900,433,1],[1384966805009,444,1],[1384967105212,450,1],[1384967405732,490,1],[1384967705873,550,1],[1384968005193,487,1],[1384968305450,1117,1],[1384968605668,1100,1],[1384968905893,1123,1],[1384969205557,1246,1],[1384969505309,1277,1]]}}

Rows sind 14. Es werden jedoch nur 13 Tuples zurückgegeben. Ist das richtig so?

Im Wiki steht:
Die Antwort wird in Form eines JSON-Arrays zurück geliefert. z.B.:
[[123456789, 100, 1], [1234567891000, 98, 1], ... [123456790, 116, 1]]
Es besteht aus:
einem Zeitstempel
einem Messwert (keine Pulse!)
und die Anzahl der Messwerte/Pulse die für die Berechnung des Messwertes 
genutzt wurden

Ist mit den Anzahl der Messwerten Rows gemeint? Dann würde es nicht passen. 
Jedenfalls bei mir.



smime.p7s
Description: S/MIME cryptographic signature