Re: [OSM-Berlin] Bäume in Berlin gelöscht

2014-10-03 Diskussionsfäden Tom Pfeifer

Was ist denn aus den Baumfällungen geworden? Das von Jan genannte changeset ist
zwar am massivsten, aber in vielen anderen werden auch Bäume gelöscht, vermischt
mit anderen Edits. Leider alle ohne Kommentar.

Jan R wrote on 2014-09-22 11:08: Ein User hat scheinbar eine größere Anzahl an 
Bäumen in Berlin gelöscht.
[...]
 
http://simon04.dev.openstreetmap.org/whodidit/?zoom=13lat=52.4969lon=13.35833layers=BTTuser=kirchwitzage=1%20month
[...]
 https://www.openstreetmap.org/changeset/25109247


Frederik Ramm wrote on 2014-09-22 18:00:
[...]

Ja, immer mit der Ruhe, die Bäume lassen sich ja auch noch in 1-2 Wochen
wieder retten. Erstmal schauen, was der User sagt - man ist immer
schnell dabei mit Vandalismus!-Rufen, aber es kann auch einfach ein
Fehler oder ein Missverständnis sein. Einige Editoren zeigen einen Baum
ja nur als komischen Google-Marker an, da kann schonmal jemand denken
was soll der Mist, hier räume ich mal auf oder so.


___
Berlin mailing list
Berlin@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/berlin


Re: [OSM-Berlin] Bäume in Berlin gelöscht

2014-10-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

On 10/03/2014 03:47 PM, Tom Pfeifer wrote:
 Was ist denn aus den Baumfällungen geworden? Das von Jan genannte
 changeset ist
 zwar am massivsten, aber in vielen anderen werden auch Bäume gelöscht,
 vermischt
 mit anderen Edits. Leider alle ohne Kommentar.

Hat der Benutzer sich denn je auf Eure (Jans?) Frage gemeldet?

Ich stelle mal eine Liste aller gelöschten Bäume zusammen.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33
___
Berlin mailing list
Berlin@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/berlin


Re: [OSM-Berlin] Bäume in Berlin gelöscht

2014-10-03 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 3. Oktober 2014 16:04 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org:

 Hat der Benutzer sich denn je auf Eure (Jans?) Frage gemeldet?



ich habe ihm soeben auch nochmal geschrieben und ihn auf diesen Thread
hingewiesen.

Gruß,
Martin
___
Berlin mailing list
Berlin@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/berlin


Re: [OSM-Berlin] Bäume in Berlin gelöscht

2014-10-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

On 10/03/2014 04:04 PM, Martin Koppenhoefer wrote:
 ich habe ihm soeben auch nochmal geschrieben und ihn auf diesen Thread
 hingewiesen.

Und ich habe sie jetzt mal alle ent-löscht; wenn sich durch den Kontakt
heraussstellen sollte, dass er nur Bäume gelöscht hat, die tatsächlich
nicht mehr existieren, kann man mein Changeset 25834018 ja ggf wieder
revertieren.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33
___
Berlin mailing list
Berlin@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/berlin


Re: [OSM-Berlin] Bäume in Berlin gelöscht

2014-10-03 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 3. Oktober 2014 17:30 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org:

 Und ich habe sie jetzt mal alle ent-löscht; wenn sich durch den Kontakt
 heraussstellen sollte, dass er nur Bäume gelöscht hat, die tatsächlich
 nicht mehr existieren, kann man mein Changeset 25834018 ja ggf wieder
 revertieren.



Ich habe eine Antwort erhalten. Der User entschuldigt sich, er wollte die
Bäume nicht löschen bzw. dachte er, damit was Gutes zu tun. Weil er
(zumindest bisher) noch nicht auf dieser Liste angemeldet ist, kann er
selbst nichts schreiben, bittet aber den OP (Jan R), die Antwort die er an
Jan geschrieben hat hierher weiterzuleiten.

Danke fürs Wiederherstellen der Bäume, Frederik!

Gruß,
Martin
___
Berlin mailing list
Berlin@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/berlin


Re: [OSM-Berlin] Bäume in Berlin gelöscht

2014-09-22 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi,

On 09/22/2014 05:52 PM, Martin Koppenhoefer wrote:
 Der Konsens ist leben und leben lassen, von daher ist das vermutlich
 Vandalismus. Ich würde die DWG der OSMF einschalten, falls Du weiterhin
 keine Antwort von dem User bekommst.

Ja, immer mit der Ruhe, die Bäume lassen sich ja auch noch in 1-2 Wochen
wieder retten. Erstmal schauen, was der User sagt - man ist immer
schnell dabei mit Vandalismus!-Rufen, aber es kann auch einfach ein
Fehler oder ein Missverständnis sein. Einige Editoren zeigen einen Baum
ja nur als komischen Google-Marker an, da kann schonmal jemand denken
was soll der Mist, hier räume ich mal auf oder so.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33
___
Berlin mailing list
Berlin@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/berlin