Re: [osm-bnsu] Heute, OSM Stammtisch Bonn/Rhein-Sieg

2024-05-21 Diskussionsfäden Christoph Grenz via bonn-rhein-sieg

Hallo zusammen,

ich kann heute leider nicht dabei sein.

Euch noch viel Spaß!

Viele Grüße
Christoph (Cg909)

Am 2024-05-21 07:53, schrieb Dschuwa via bonn-rhein-sieg:

Hallo zusammen,

und wieder ist ein Monat vergangen und der nächsten OSM-Stammtisch
findet heute Abend um 19:00 Uhr im Dotty's statt.
Wenn Ihr Themen habt, dann tragt die doch gerne auf der Wiki
Stammtischseite ein.

Bis heute Abend & viele Grüße

Dirk
OSM-User: dschuwa

---
Für die, die da noch nicht waren, hier die Adresse:

53129 Bonn, Christian-Miesen-Straße 1, im Obergeschoss

https://www.openstreetmap.org/#map=19/50.70701/7.12155


___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg

___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


Re: [osm-bnsu] Übermorgen, Dienstag 19. Dezember um 19:00 Uhr OSM-Stammtisch bei Dotty's Bonn

2023-12-17 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hallo zusammen,

ich kann leider auch nicht dabei sein.

Ebenfalls ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Viele Grüße,
Christoph

Am Sonntag, 17. Dezember 2023, 17:17:58 CET schrieb Meik Kuhl:
> Huhu
> Ich kann leider nicht. Ich wünsche Euch ein schönes Weihnachtsfest und einen
> guten Rutsch ins Neue Jahr!
> 
> Schöne Grüße Meik
> 
> Am 17. Dezember 2023 16:23:01 MEZ schrieb Nordpfeil :
> >Hallo zusammen,
> >
> >ich hoffe, Ihr seid alle fit und munter und vergesst nicht, dass -
> >übermorgen - Dienstag-Abend 19:00 Uhr - 19. Dezember - wieder unser
> >Stammtisch bei Dotty's stattfindet.
> >
> >Habt Ihr ein Thema, welches wir erörtern können, dann bitte auf die
> >Stammtischseite eintragen oder eine E-Mail an mich schicken.
> >
> >Beste Grüße
> >Peter Nordpfeil
> >
> >
> >Für die, die da noch nicht waren, hier die Adresse:
> >
> >53129 Bonn, Christian-Miesen-Straße 1, im Obergeschoss
> >
> >https://www.openstreetmap.org/#map=19/50.70701/7.12155




___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


[osm-bnsu] Fwd: [Talk-de] Weihnachtskarten 2022

2022-12-18 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hallo zusammen,

bis morgen Mittag läuft wieder die Weihnachtskarten-Aktion der Geofabrik.

Viele Grüße
Christoph

--  Weitergeleitete Nachricht  --

Betreff: [Talk-de] Weihnachtskarten 2022
Datum: Sonntag, 18. Dezember 2022, 21:25:29 CET
Von: Frederik Ramm 
An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch 

Hallo,

es gibt wieder eine Geofabrik-Weihnachtskarten-Aktion!

Wie in den vergangenen Jahren bieten wir Euch hier auf der deutschen 
Mailingliste und im deutschen Forum an, kostenlos eine große Karte von 
einem Gebiet Eurer Wahl auszudrucken und Euch zu schicken.

Das Angebot gilt nur bis morgen (Montag) mittag. Wir drucken alle 
Aufträge in der Reihenfolge, in der sie reinkommen, und nur so lange, 
bis wir am Montag abend nach Hause gehen. Da bringen wir dann auch 
gleich alles zur Post.

Wenn ihr eine Karte zugeschickt haben möchtet, brauchen wir von Euch:

* entweder ein fertiges PNG (bzw Link zum Download desselben)
* oder einen Link zu einer Karte, die ihr auf Hartmuts MyOSMatic-Seite 
erstellt habt (https://print.get-map.org/)
* oder die Koordinaten eines Ausschnitts (alternativ Link zu einem 
Rechteck auf tools.geofabrik.de/calc), dann erzeugen wir ein Bild im 
Standard-Carto-Stil oder im deutschen OSM-Stil

und außerdem

* das Papierformat - wenn nicht anders angegeben, drucken wir "Super A0" 
mit 15035x10559 Pixel, ca 1,30x0,90m
* die Adresse, wo es hingehen soll. Wir verschicken nur an deutsche 
Adressen, sonst wird der Spaß zu teuer!

Das ganze per Email an weihnachtsdr...@geofabrik.de

Wir drucken die Karte, falten sie, und verschicken sie in einem Umschlag 
im Format B4. Wir übernehmen alle Kosten, auch das Porto.

Die Aktion ist als Dankeschön für die unermüdliche Arbeit der 
Mapperinnen und Mapper in OSM gedacht. Bitte verzichtet darauf, das 
ganze in sozialen Medien weiterzuverbreiten - bis sich das rumspricht, 
ist die Warteschlange eh voll, und es gibt nur lange Gesichter.

Bye
Frederik

PS: Wer die Karte gern gerollt und nicht gefaltet haben will oder
einen Versand ins Ausland wünscht oder es eilig hat und fürchtet, dass 
ein normaler Brief nicht rechtzeitig kommt: Das geht auch, aber dann 
müsst ihr uns eine entsprechende Post-Briefmarke oder DHL-Paketmarke 
"Paket bis 5kg" (für den aufgerollten Versand in einer quaderförmigen 
Schachtel - die Größenbeschränkungen beim "2kg"-Paket sind zu knapp) als 
PDF generieren und zuschicken und so die Portokosten selber tragen.

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"



___
Talk-de mailing list
talk...@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

-


___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


Re: [osm-bnsu] MORGEN, Dienstag, 15. November um 19 Uhr = OSM-Stammtisch Bonn (Online)

2022-11-15 Diskussionsfäden Christoph Grenz

Hallo zusammen,

ich kann heute leider nicht am Stammtisch teilnehmen.

Euch noch einen schönen Abend!

Viele Grüße
Christoph

Am 2022-11-14 15:35, schrieb Nordpfeil:

Hallo zusammen,

ich hoffe, es geht Euch allen gut und Ihr seid gesund und munter.

Hier die Einladung zu unserem nächsten Bonner Stammtisch:
Termin:  MORGEN, Dienstag, 15. November ab 19:00 Uhr

Wir nehmen dieses Mal wieder wie gehabt den Big Blue Button Server,
der durch Open Saar bereitgestellt wird.
https://meet.opensaar.de/b/pet-j7i-etm-2ki

Näheres dazu auf unserer Stammtischseite:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bonn/Stammtisch
Dort könnt Ihr auch Themenvorschläge, Fragen und eigene Themen 
eintragen.


¡Hasta mañana!    :-)

Euer Peter Nordpfeil

___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg

___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


[osm-bnsu] Heute Stammtisch?

2021-08-17 Diskussionsfäden Christoph Grenz

Hallo zusammen,

fällt der heutige Stammtisch aus?

Viele Grüße
Christoph
___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


[osm-bnsu] Fwd: [Talk-de] Weihnachtskarten 2020

2020-12-14 Diskussionsfäden Christoph Grenz
FYI

--  Weitergeleitete Nachricht  --

Betreff: [Talk-de] Weihnachtskarten 2020
Datum: Montag, 14. Dezember 2020, 15:20:27 CET
Von: Frederik Ramm 
An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch 

Hallo,

Weihnachten ist dieses Jahr für die meisten etwas anders als sonst, aber
unverändert gibt's unsere kleine Geofabrik-Weihnachtskarten-Aktion.

Wie schon im letzten Jahr bieten wir Euch hier auf der deutschen
Mailingliste und im deutschen Forum an, kostenlos eine große Karte von
einem Gebiet Eurer Wahl auszudrucken und Euch zu schicken.

Das Angebot gilt nur bis morgen (Dienstag) mittag. Wir drucken alle
Aufträge in der Reihenfolge, in der sie reinkommen, und nur so lange,
bis wir am Dienstag abend nach Hause gehen. Da bringen wir dann auch
gleich alles zur Post.

Wenn ihr eine Karte zugeschickt haben möchtet, brauchen wir von Euch:

* entweder ein fertiges PNG (bzw Link zum Download desselben)
* oder einen Link zu einer Karte, die ihr auf Hartmuts MyOSMatic-Seite
erstellt habt (https://print.get-map.org/)
* oder die Koordinaten eines Ausschnitts (alternativ Link zu einem
Rechteck auf tools.geofabrik.de/calc), dann erzeugen wir ein Bild im
Standard-Carto-Stil oder um deutschen OSM-Stil

und außerdem

* das Papierformat - wenn nicht anders angegeben, drucken wir "Super A0"
mit 15035x10559 Pixel, ca 1,30x0,90m
* die Adresse, wo es hingehen soll. Wir verschicken nur an deutsche
Adressen, sonst wird der Spaß zu teuer!

Das ganze per Email an weihnachtsdr...@geofabrik.de

Wir drucken die Karte, falten sie, und verschicken sie in einem Umschlag
im Format B4. Wir übernehmen alle Kosten, auch das Porto.

Die Aktion ist als Dankeschön für die unermüdliche Arbeit der
Mapperinnen und Mapper in OSM gedacht. Bitte verzichtet darauf, das
ganze in sozialen Medien weiterzuverbreiten - bis sich das rumspricht,
ist die Warteschlange eh voll, und es gibt nur lange Gesichter.

Bye
Frederik

PS: Wer die Karte gern gerollt und nicht gefaltet haben will ODER wer
einen Versand ins Ausland wünscht: Das geht auch, aber dann müsst ihr
uns eine entsprechende Post-Briefmarke (für gefalteten Versand ins
Ausland) oder DHL-Paketmarke "Paket bis 5kg" (für den aufgerollten
Versand in einer quaderförmigen Schachtel - die Größenbeschränkungen
beim "2kg"-Paket sind zu knapp) als PDF generieren und zuschicken.

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"

___
Talk-de mailing list
talk...@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

-


___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


Re: [osm-bnsu] Di, 16. Juni - 19:00 Uhr / OSM-Stammtisch Bonn als Online-Audio-/Video-Konferenz

2020-06-17 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hallo zusammen,

ich kann heute leider wieder wegen einer Terminkollision nicht dabei sein.

Viel Erfolg euch!

Gruß
Christoph


Am Montag, 15. Juni 2020, 22:26:09 CEST schrieb Nordpfeil:
> Hallo zusammen,
> 
> nachdem das erste Treffen des Bonner OSM-Stammtisches im Mai erfolgreich
> als Online-Audio-/Video-Konferenz durchgeführt werden konnte, soll
> morgen das zweite Online-Treffen stattfinden.
> 
> _*Wir nutzen wieder das Jitsi Meet (gehostet durch Freifunk Rhein-Sieg),
> *_da dieses die Möglichkeit für *alle* bietet, eigene Bildschirminhalte
> (Fenster) für die anderen Teilnehmenden freizugeben und mehr
> Flexibilität bei der Nutzung unterschiedlicher Bildschirmgrößen und
> Inhalte bietet.
> 
> Also bitte meldet Euch an unter
> https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bonn/Stammtisch oder kommt
> einfach trotzdem.
> 
> Der Teilnahme Link ist: https://meet.freifunk-rhein-sieg.net/osmbonn
> 
> Ein Passwort ist *nicht* erforderlich.
> 
> Vorgehensweise je nach Plattform:
> 
>   * _Desktop-PC:_ Durch Anklicken des Teilnahme-Links öffnet sich ein
> Browserfenster und Ihr kommt direkt ins Meeting. Es erfolgt die
> Abfrage zur Mikrofon- und Kamerafreigabe. Die Installation einer
> Software oder die Eingabe weiterer Login-Daten ist *nicht* erforderlich.
> * _Tablet/Smartphone:_ Durch Anklicken des Teilnahme-Links öffnet sich ein
> Browserfenster mit den Optionen " App herunterladen" oder "In der App
> fortfahren". *Die Installation der Jitsi-App ist
> erforderlich.* Mit "In der App fortfahren" kommt Ihr direkt ins Meeting.
> 
> Themenvorschläge und eigene Beiträge sind wie immer herzlich willkommen.
> Bitte einfach ins Wiki eintragen oder mit eine E-Mail schreiben.
> 
> Bis Dienstag
> 
> Euer Peter




___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


Re: [osm-bnsu] Di, 19. Mai - 19:00 Uhr / OSM-Stammtisch Bonn als Online-Audio-/Video-Konferenz

2020-05-19 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hallo Peter,

ich hatte ganz vergessen, dass ich heute eine Sitzung habe… Mit etwas Glück 
kann ich später noch dazustoßen.

Viele Grüße
Christoph


Am Sonntag, 17. Mai 2020, 21:36:03 CEST schrieb Nordpfeil:
> Hallo zusammen,
> 
> nachdem die Treffen des Bonner OSM-Stammtisches im März und April
> ausgefallen sind, wollen wir es als Online-Audio-/Video-Konferenz im Mai
> wieder wagen.
> 
> Am 12. Mai haben wir zu fünft ein OSM-Treffen in Form einer
> Online-Audio-/Video-Konferenz mit Big Blue Button über den durch die
> OSMF gemieteten Account erprobt. Dazu parallel bzw. im Wechsel haben wir
> dieselbe Erprobung unter Nutzung von Jitsi Meet (gehostet durch Freifunk
> Rhein-Sieg) durchgeführt.
> 
> _*Im Ergebnis haben wir uns für die Nutzung von Jitsi Meet (gehostet
> durch Freifunk Rhein-Sieg) für die folgenden Treffen entschieden*_, da
> dieses die Möglichkeit für *alle* bietet, eigene Bildschirminhalte
> (Fenster) für die anderen Teilnehmenden freizugeben und mehr
> Flexibilität bei der Nutzung unterschiedlicher Bildschirmgrößen und
> Inhalte bietet.
> 
> Also bitte meldet Euch an unter
> https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bonn/Stammtisch oder kommt
> einfach trotzdem.
> 
> Der Teilnahme Link ist: https://meet.freifunk-rhein-sieg.net/osmbonn
> 
> Ein Passwort ist *nicht* erforderlich.
> 
> Vorgehensweise je nach Plattform:
> 
>   * _Desktop-PC:_ Durch Anklicken des Teilnahme-Links öffnet sich ein
> Browserfenster und Ihr kommt direkt ins Meeting. Es erfolgt die
> Abfrage zur Mikrofon- und Kamerafreigabe. Die Installation einer
> Software oder die Eingabe weiterer Login-Daten ist *nicht* erforderlich.
> * _Tablet/Smartphone:_ Durch Anklicken des Teilnahme-Links öffnet sich ein
> Browserfenster mit den Optionen " App herunterladen" oder "In der App
> fortfahren". *Die Installation der Jitsi-App ist
> erforderlich.* Mit "In der App fortfahren" kommt Ihr direkt ins Meeting.
> 
> Themenvorschläge und eigene Beiträge sind wie immer herzlich willkommen.
> Bitte einfach ins Wiki eintragen oder mit eine E-Mail schreiben.
> 
> Die Themenliste wird natürlich auch durch mich noch in bekannten Weise
> ergänzt.
> 
> Bis Dienstag
> 
> Euer Peter




___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


[osm-bnsu] Offene GeoDaten Bonn

2019-01-30 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hallo zusammen,

ich hatte mich ja auf dem letzten Stammtisch mit dem OpenData-Portal der Stadt 
Bonn beschäftigt und habe jetzt eine kleines Website aufgesetzt, die die 
Geodaten auf einer OSM-Karte darstellt:

https://opengeodata-bonn.de/

Die Website ist noch nicht 100%ig fertig, es kann also noch Bugs geben.

- "Zu OSM.org" öffnet den gleichen Kartenausschnitt auf OpenStreetMap.org.

- "Bearbeiten mit JOSM" importiert die Geodaten als eigene Ebene in JOSM und 
lädt den aktuellen Kartenausschnitt in die Standardebene.

- Bei einigen Datensätzen gibt es auch einen Button "Mit OSM vergleichen". Bei 
den Datensätzen habe ich Overpass-API-Queries hinterlegt, über die dann 
verglichen wird, ob in den OSM-Daten passende Objekte in der nahen Umgebung 
vorhanden sind.

Die Markerfarbe wechselt dann auf Grün für "entsprechende amenity/leisure/etc. 
in OSM gefunden" und auf Blau für "entsprechende amenity/etc. mit gleichem 
ref/official_name/… gefunden".

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Viele Grüße
Christoph
___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


Re: [osm-bnsu] Stammtisch morgen

2018-12-17 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hallo zusammen,


ich kann leider auch nicht kommen.


Viele Grüße

Christoph

Am Montag, 17. Dezember 2018, 23:30:34 schrieb John Bergenholtz:
> Hallo,
> 
> morgen ist wieder unser Stammtisch.
> 
> Ich selbst kann leider nicht kommen.
> 
> Gruss,
> 
> John
> 
> ___
> bonn-rhein-sieg mailing list
> bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
> https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg

___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


[osm-bnsu] Fwd: [Talk-de] Weihnachtskarten

2018-12-17 Diskussionsfäden Christoph Grenz
FYI

--  Weitergeleitete Nachricht  --

Betreff: [Talk-de] Weihnachtskarten
Datum: Montag, 17. Dezember 2018, 16:25:17 CET
Von: Frederik Ramm 
An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch 

Hallo,

in der Geofabrik haben wir vor einigen Monaten einen neuen A0-Drucker
gekauft. Damit dauert ein A0-Ausdruck (genauer "Super A0", 91x129 cm)
weniger als fünf Minuten statt vorher anderthalb Stunden.

Um das mal gehörig auszunutzen, möchten wir allen Leserinnen und Lesern
hier auf der deutschen Mailingliste und im deutschen Forum anbieten,
dass wir Euch kostenlos eine große Karte von einem Gebiet Eurer Wahl
ausdrucken und zuschicken.

Das Angebot gilt nur bis morgen (Dienstag) mittag. Wir drucken alle
Aufträge in der Reihenfolge, in der sie reinkommen, und nur so lange,
bis wir am Dienstag abend nach Hause gehen. Da bringen wir dann auch
gleich alles zur Post.

Wenn ihr eine Karte zugeschickt haben möchtet, brauchen wir von Euch:

* den Ausschnitt, am besten mit Koordinaten unten links/oben rechts,
oder ihr zeichnet auf tools.geofabrik.de/calc ein Rechteck und schickt
uns den URL.
* das Papierformat - wenn nichts angegeben ist, drucken wir "Super A0"
* den Kartenstil - wir können Standard-OSM-Carto (Daten aktuell, Stil
auf dem Stand von vor ca. 1/2 Jahr) oder den deutschen OSM-Stil.
* die Adresse, wo es hingehen soll. Wir verschicken nur an deutsche
Adressen, sonst wird der Spaß zu teuer!

Das ganze per Email an weihnachtsdr...@geofabrik.de

Alternativ könnt ihr auch eine Karte auf der "get-map.org"-Seite von
Hartmut erzeugen (https://print.get-map.org/) und uns dann nur den Link
schicken.

Wir drucken die Karte, falten sie, und verschicken sie in einem Umschlag
im Format B4. Wir übernehmen alle Kosten, auch das Porto. (Wer die Karte
unbedingt gerollt und nicht gefaltet haben will: Das geht auch, aber
dann müsst ihr uns eine DHL-Paketmarke "Paket bis 5kg" mit Eurer
Empfänger-Anschrift PDF generieren und zuschicken; das Porto von EUR
5,99 zahlt dann ihr. Bitte beachten: Die (quaderförmige) Packung passt
in keine Packstation.)

Die Aktion ist als Dankeschön für die unermüdliche Arbeit der
Mapperinnen und Mapper in OSM gedacht. Bitte verzichtet darauf, das
ganze in sozialen Medien weiterzuverbreiten - bis sich das rumspricht,
ist die Queue eh voll, und es gibt nur lange Gesichter.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"

___
Talk-de mailing list
talk...@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

-
___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


[osm-bnsu] OSM-Stammtisch

2018-11-20 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hallo zusammen,

ich falle leider beim Stammtisch heute abend aus.

Bis zum nächsten Mal!

Viele Grüße
Christoph
___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


[osm-bnsu] Fwd: [Talk-de] Erinnerung an den fristgerechten OSMF-Beitritt für die OSMF-Vorstandswahl

2018-11-13 Diskussionsfäden Christoph Grenz
FYI

--  Weitergeleitete Nachricht  --

Betreff: [Talk-de] Erinnerung an den fristgerechten OSMF-Beitritt für die OSMF-
Vorstandswahl
Datum: Dienstag, 13. November 2018, 20:18:13
Von: Michael Reichert 
An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch 

Hallo,

es haben sich jetzt die ersten fünf Kandidaten für die
OSMF-Vorstandswahl am 15. Dezember gemeldet. Mit dabei sind unter
anderem Tobias Knerr aus Deutschland und Guillaume Rischard aus
Luxemburg. Stichtag für die Kandidatur ist der 17. November.

Was aber wichtiger ist: Zwei Tage vorher, am Donnerstag, den 15.
November 2018 (übermorgen), endet die Frist binnen derer man der OSMF
beigetreten sein muss, damit man an der Vorstandswahl seine Stimme
abgeben darf. Die Abstimmung und die Versammlung erfolgt online.

Bis zum 17. November könnt ihr den Kandidaten Fragen stellen, die diesen
gebündelt zur Beantwortung übergeben werden und die diese ohne Wissen
der Antwort ihrer Kontrahenten beantworten sollen. Christoph Hormann hat
angeboten, Fragen ins Englische zu übersetzen:
https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2018-November/115590.html


Aktuelle Mitgliederstatistik (ohne ausgelaufene und noch nicht gültige
[1] Mitgliedschaften) Stand gestern Abend:

Top 10:
20 Australien
21 Indien
23 Italien
27 Kanada
27 Schweiz
28 Niederlande
42 Frankreich
116 Vereinigtes Königreich
201 Deutschland
384 Vereinigte Staaten von Amerika

Ich werde in deutscher Sprache noch über die Kandidaten bloggen, um euch
bei eurer Wahlentscheidung helfen.

Falls jemand gute Kenntnisse in einer anderen europäischen Sprache als
Deutsch, Englisch oder Französisch hat, ist er gerne eingeladen, deren
Community an die Wahl zu erinnern und für eine angemessene Präsenz der
Europäer in der OSMF zu sorgen. Es wäre schade, wenn es zu einer
Regulatory Capture der OSMF
(https://de.wikipedia.org/wiki/Regulatory_capture) käme.

Viele Grüße

Michael



[1] Wenn die Zahlung noch nicht in der Mitgliederverwaltung registriert
wurde, ist die Mitgliedschaft noch nicht als gültig registriert. Macht
euch aber keine Sorgen, dass man euch so um euer Wahlrecht nimmt. Der
Finanzvorstand wird rechtzeitig vorher nochmal durch die Kontoauszüge
gehen. https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=724312#p724312


-- 
Per E-Mail kommuniziere ich bevorzugt GPG-verschlüsselt. (Mailinglisten
ausgenommen)
I prefer GPG encryption of emails. (does not apply on mailing lists)

-
___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


Re: [osm-bnsu] VRS:ref

2018-03-23 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hallo Friedrich,

die Attribute im VRS-Namensraum werden vom VRS verwendet, um die OSM-Features 
in deren interner Datenbank zu referenzieren. Das sind also interne Nummern 
des Verkehrsverbunds.

Viele Grüße
Christoph G.

Am Donnerstag, 22. März 2018, 17:36:56 CET schrieb F. Gebhardt:
> Hallo,
> ich bin kürzlich auf diese Liste gestoßen und möchte sie mal ausprobieren.
> Die Bus-Haltestellen in Bonn haben ein Attribut VRS:ref, bei dem keine
> Erläuterung hinterlegt ist. Es handelt sich um eine 5-stellige Zahl, die
> mit 6 beginnt.
> Auf den Aushangfahrplänen (an der Haltestelle oder im Internet) steht
> auch eine Haltestellen-Nummer, aber die ist 6-stellig und beginnt mit 15.
> Gruß  Friedrich G.
> ___
> bonn-rhein-sieg mailing list
> bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
> https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


Re: [osm-bnsu] Ist Bonn eine kleingärtnerfreie Zone?

2018-01-14 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hi Jupp,

die meisten Kleingärten sind als geschlossene Wege getaggt:

way
  [landuse=allotments]
  (50.63269, 7.022535, 50.774422, 7.210677);
(._;>;);
out;

So finde ich 183 Einträge.

Gruß
Christoph

Am Sonntag, 14. Januar 2018, 18:32:13 schrieb Josef Schugt:
> Hi,
> 
> alles fing damit an, dass ich die erste Gehversuche mit CartoCSS (
> https://wiki.openstreetmap.org/wiki/CartoCSS) begann und mir in diesem
> Zusammenhang anschaute, welche Werte es für 'landuse' gibt. Direkt der
> erste mögliche Wert machte mich stutzig: "landuse=allotments".
> 
> Mich irritiert, dass ich innerhalb der Boundingbox für Bonn zwar ein paar
> entsprechende Datenbankeinträge finde, diese sich aber in Alfter befinden.
> Um mir die Verteilung anzuschauen, nutze ich die folgende
> Overpass-API-Abfrage (ich frage deshalb auch Nodes ab, weil die
> Kleingartengebiete leider oft nicht als Relation erfasst sind).
> 
> relation
>   [landuse=allotments]
>   (50.63269, 7.022535, 50.774422, 7.210677);
> (._;>;);
> out;
> node
>   [landuse=allotments]
>   (50.63269, 7.022535, 50.774422, 7.210677);
> out;
> 
> Mich wundert das sehr, ein Kleingartengebiet mit über 100 Gärten liegt
> nämlich direkt neben meiner Arbeitsstelle. Dass es nur eines von vielen
> ist, könnt ihr euch auf der Seite des Stadtverbands Bonn der Gartenfreunde
> e.V. anschauen (leider Google Maps):
> 
> http://www.bonner-kleingaertner.de/verband/mitgliedsvereine/
> ​
> Ganz im Süden an der Stadtgrenze grenzen die Kleingärten ("Genienau")
> direkt an die "Geheimen Gärten Rolandswerth​" - da ist auf der Karte durch
> nichts zu erkennen, dass das zwei Areale mit unterschiedlicher Nutzung sind.
> 
> Ich glaube, da herrscht Erfassungsbedarf :)

___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


Re: [osm-bnsu] Stammtisch in Bonn morgen Abend?

2017-12-19 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hallo zusammen,

ich kann heute abend leider nicht kommen.

Viel Spaß, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Viele Grüße und bis Januar
Christoph

Am Montag, 18. Dezember 2017, 21:52:24 schrieb John Bergenholtz:
> Hallo,
> die Termine im Restaurant habe ich bis mitte 2018 schon vereinbart.
> 
> Die Präsentation der Links wird für mich etwas schwierig, bin bis 18h im
> Büro.
> 
> Gruss,
> John
> 
> Am 18.12.2017 um 19:44 schrieb Georg Verweyen:
> > Hallo,
> > 
> > Hat einer die Aufgabe übernommen die Wochenberichte durch zu flöhen? Wenn
> > nein, dann könnte ich das morgen früh übernehmen, wenn einer die
> > Präsentation der Links übernimmt / übernehmen kann.
> > 
> > Bitte denkt auch daran, die Termine für das nächste Jahr mit den
> > Restaurant festzulegen (nicht nur weil ich gerne im Wiki Termine eintrage
> > :/).
> > 
> > Mit Grüßen aus Bayern
> > 
> > Georg V. (OSM=user_5359)
> > 
> >> Am 18.12.2017 um 15:16 schrieb Meik Kuhl :
> >> 
> >> HUHU
> >> 
> >> Dirk aka Dschuwa zieht sich etwas aus OSM Bonn-Rhein-Sieg zurück! Das hat
> >> er auf dem letzten Stammtisch Kund getan. Auf diesem Wege möchte ich Ihm
> >> für die Arbeit der letzten Jahre mal Danke sagen! @Dirk womit Du auch
> >> immer jetzt deine Zeit vertrödelst, viel Spaß dabei! :-)
> >> 
> >> Schöne Grüße
> >> Meik
> >> 
> >> 
> >> 
> >> http://www.meik64.blogspot.com
> >> 
> >>> Gesendet: Montag, 18. Dezember 2017 um 15:09 Uhr
> >>> Von: "Georg Verweyen" 
> >>> An: "Mailingliste OSM Bonn-Rhein-Sieg"
> >>>  Betreff: Re: [osm-bnsu]
> >>> Stammtisch in Bonn morgen Abend?
> >>> 
> >>> Hallo Thomas,
> >>> 
> >>> Mir liegt keine andere Information vor, deshalb habe ich schnelles Wiki
> >>> trotz Urlaub ergänzt (und bevor uns dschuwa heute Abend wieder mit
> >>> seiner Erinnerungsmail weckt).
> >>> 
> >>> Mit freundlichen GrüßenGeorg V.
> >>> 
>  Am 18.12.2017 um 13:23 schrieb Thomas :
>  
>  Hallo zusammen,
>  
>  findet der eigentlich morgen Abend anstehende Stammtisch statt?
>  Im Wiki ist kein Hinweis zu finden.
>  
>  Oder fällt er wegen Weihnachten aus?
>  
>  Grüße
>  Thomas
>  ___
>  bonn-rhein-sieg mailing list
>  bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
>  https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg
> >>> 
> >>> ___
> >>> bonn-rhein-sieg mailing list
> >>> bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
> >>> https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg
> >> 
> >> ___
> >> bonn-rhein-sieg mailing list
> >> bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
> >> https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg
> > 
> > ___
> > bonn-rhein-sieg mailing list
> > bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
> > https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg
> 
> ___
> bonn-rhein-sieg mailing list
> bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
> https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg

___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


Re: [osm-bnsu] Namensgebung

2017-12-04 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hi Meik,

da hast du einen echten Grenzfall gefunden. Dass der Name auf einem Schild 
steht, spricht schon für name, unabhängig davon ob er "offiziell" ist oder 
nicht 
und die Zugänglichkeit ist ja mit access=private schon geregelt. Andererseits 
sind die Namen ja nicht wirklich für die breite Öffentlichkeit relevant, was 
wieder für loc_name spricht.

Wenn du's wirklich als Problem des Renderers siehst, dann mach am Besten ein 
Ticket im Bugtracker auf:
https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto/issues

Wahrscheinlich ist sowas wie loc_name rendern, wenn höherrangige name-Tags 
nicht vorhanden sind, aber nur ab Zoom-Level 16 (ab dem Level werden auch 
service=parking_aisle angezeigt), sinnvoll.

Viele Grüße
Christoph

Am Montag, 4. Dezember 2017, 21:23:01 schrieb Meik Kuhl:
> HUHU
> Ich nochmal! Das mit den Gebäuden habe ich soweit geklärt!:-)
> Jetzt geht es um die Straßen in einem Werk. Offizielle Straßennamen oder
> nicht? Vom Werk aufgestellte "Straßenschilder" gibt es da wohl. Das Problem
> ist, dass in der normalen Kartenansicht "loc_name" nicht dargestellt wird.
> Ich bin der Meinung, das das ein Problem des Renderers ist und die Straßen
> nur einen lokalen Namen erhalten sollten. Darauf das er die Straßen im Werk
> nicht höher Atributiert, nur um sie gößer dargestellt zu bekommen, habe ich
> mich schon mit ihm geeinigt. :-)
> 
> Schöne Grüße
> Meik
> 
> http://www.meik64.blogspot.com
> 
> > Gesendet: Samstag, 02. Dezember 2017 um 13:05 Uhr
> > Von: "Christoph Grenz" <christophg+...@grenz-bonn.de>
> > An: bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
> > Betreff: Re: [osm-bnsu] Namensgebung
> > 
> > Hallo Meik,
> > 
> > ich tendiere auch zu "ref".
> > 
> > Das sind schließlich Referenzcodes/-nummern und keine echten Namen.
> > 
> > http://overpass-turbo.eu/s/ttD gibt auch einige Beispiele aus, bei denen
> > für Gebäudenummern und Gebäudenamen innerhalb eines Komplexes "ref"
> > verwendet wird.
> > 
> > Viele Grüße
> > Christoph
> > 
> > Am Samstag, 2. Dezember 2017, 09:50:07 CET schrieb Meik Kuhl:
> > > HUHU
> > > 
> > > Hier: http://nrenner.github.io/achavi/?changeset=54133505
> > > hat ein User Tanks und Firmengebäude mit Namen versehen. Ich bin mir da
> > > nicht sicher ob das mit dem "name" richtig ist oder ob da nicht besser
> > > ein
> > > "ref" dran gehört.
> > > 
> > > Meinungen!?
> > > 
> > > Schöne Grüße
> > > Meik
> > > 
> > > http://www.meik64.blogspot.com
> > > ___
> > > bonn-rhein-sieg mailing list
> > > bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
> > > https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg
> > 
> > ___
> > bonn-rhein-sieg mailing list
> > bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
> > https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg
> 
> ___
> bonn-rhein-sieg mailing list
> bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
> https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg

___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


Re: [osm-bnsu] Namensgebung

2017-12-02 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hallo Meik,

ich tendiere auch zu "ref".

Das sind schließlich Referenzcodes/-nummern und keine echten Namen.

http://overpass-turbo.eu/s/ttD gibt auch einige Beispiele aus, bei denen für 
Gebäudenummern und Gebäudenamen innerhalb eines Komplexes "ref" verwendet 
wird.

Viele Grüße
Christoph

Am Samstag, 2. Dezember 2017, 09:50:07 CET schrieb Meik Kuhl:
> HUHU
> 
> Hier: http://nrenner.github.io/achavi/?changeset=54133505
> hat ein User Tanks und Firmengebäude mit Namen versehen. Ich bin mir da
> nicht sicher ob das mit dem "name" richtig ist oder ob da nicht besser ein
> "ref" dran gehört.
> 
> Meinungen!?
> 
> Schöne Grüße
> Meik
> 
> http://www.meik64.blogspot.com
> ___
> bonn-rhein-sieg mailing list
> bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
> https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


[osm-bnsu] Motorradparkplätze in Bonn im Open-Data-Portal

2017-06-29 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hallo zusammen,

inzwischen hat die Stadtverwaltung einen meiner Anträge aus dem letzten Jahr 
umgesetzt und die Standorte der Motorradparkplätze in Bonn als GeoJSON 
veröffentlicht:

https://opendata.bonn.de/dataset/standorte-der-motorradparkplätze

Habt ihr noch Vorschläge, welche Geodaten man von der Stadt fordern könnte, 
die noch nicht veröffentlicht sind?

Viele Grüße
Christoph
___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


Re: [osm-bnsu] OSM BN/SU Stammtisch HEUTE

2017-06-20 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hallo zusammen,

ich kann leider heute abend nicht kommen, weil ich parallel eine Veranstaltung 
in der Uni leite.

Wir sehen uns dann beim Sommerfest!

Viele Grüße
Christoph

Am Dienstag, 20. Juni 2017, 08:39:30 schrieb dsch...@posteo.de:
> Hallo zusammen,
> 
> heute, am Dienstag (20.06.2017) findet ein neuer OSM Stammtisch BN/SU um
> 19:00 Uhr statt.
> 
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bonn/Stammtisch
> 
> *Weitere Themen (Wochennotizen) folgen heute am späten Nachmittag noch*
> 
> Bis heute Abend.
> 
> Viele Grüße
> Dirk
> OSM-User: dschuwa
> ___
> bonn-rhein-sieg mailing list
> bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
> https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg

___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


[osm-bnsu] OSM BN/SU Stammtisch heute

2017-03-21 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hallo zusammen,

ich hab es heute leider doch nicht mehr zum Stammtisch geschafft. Nächsten 
Monat bin ich wieder dabei.

Viele Grüße
Christoph
___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


[osm-bnsu] Haltestellen mit unterschiedlichen "name"- und "VRS:name"-Tags

2017-01-17 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hallo zusammen,

wie vorhin auf dem Stammtisch angesprochen, anbei die Haltestellen in Bonn und 
direkter Umgebung, bei denen sich die Tags VRS:name und name unterscheiden.

Viele Grüße
Christophname  VRS:name
Ahrstraße / Deutsches Museum Bonn Ahrstraße/Deutsches Museum Bonn
Alfter / Alanus HochschuleAlfter Stadtbahn/Alanus Hochschule
Alfter Hertersplatz   Hertersplatz
Alfter Hüffelweg  Hüffelweg
Alfter Im Benden  Im Benden
Alfter JägerstraßeJägerstraße
Alfter Landgraben Landgraben
Alfter Roisdorfer Weg Roisdorfer Weg
Alfter Stadtbahn  Alfter Stadtbahn/Alanus Hochschule
Alfter Stühleshof Stühleshof
Alfter-Witterschlick  Witterschlick Bf
Antoniterstraße   Antoniter Straße
Bad Godesberg Bahnhof Bad Godesberg Bf
Bad Godesberg Bahnhof / LöbestraßeBad Godesberg Bf
Bad Godesberg Bahnhof / LöbestraßeBad Godesberg Bf 
Bad Godesberg Bf. / RheinalleeRheinallee
Bad Godesberg Rheinufer   Rheinufer
Bad Honnef Stadtbahn  Bad Honnef (Stadtbahn)
Bahnhof   Niederdollendorf Bf
Baskets-Ring  Basketsring
Beethovenhalle und SWBBeethovenhalle/SWB
Bellinghausen Abzeig  Bellinghausen Abzweig
Bergheim Kirche (Haltepunkt Richtung Porz Wahn Bf)  Bergheim Kirche
Bergstraße L269   Bergstraße/L269
Bertha-von-Suttner-Platz / Beethoven-Haus  
Bertha-von-Suttner-Platz/Beethovenhaus
Beuel Bahnhof Beuel Bf
Beueler Bahnhofsplatz Beueler Bahnhofplatz
Bonn-Bad GodesbergBad Godesberg Bf
Bonn-BeuelBeuel Bf
Bonn-Duisdorf Duisdorf Bf
Bonn Hauptbahnhof A1  Bonn Hauptbahnhof
Bonn Hauptbahnhof A2  Bonn Hauptbahnhof
Bonn Hauptbahnhof A3  Bonn Hauptbahnhof
Bonn Hauptbahnhof A4  Bonn Hauptbahnhof
Bonn Hauptbahnhof A5  Bonn Hauptbahnhof
Bonn Hauptbahnhof B1  Bonn Hauptbahnhof
Bonn Hauptbahnhof B2  Bonn Hauptbahnhof
Bonn Hauptbahnhof B3  Bonn Hauptbahnhof
Bonn Hauptbahnhof C1  Bonn Hauptbahnhof
Bonn Hauptbahnhof C2  Bonn Hauptbahnhof
Bonn Hauptbahnhof C3  Bonn Hauptbahnhof
Bonn Hauptbahnhof C4  Bonn Hauptbahnhof
Bonn Hauptbahnhof D1 Ausstieg Bonn Hauptbahnhof
Bonn Hauptbahnhof D1  Bonn Hauptbahnhof
Bonn Hauptbahnhof D2  Bonn Hauptbahnhof
Bonn Hauptbahnhof E   Bonn Hauptbahnhof
Bonn Hauptbahnhof F1  Bonn Hauptbahnhof
Bonn Hauptbahnhof F2  Bonn Hauptbahnhof
Bonn-Mehlem   Mehlem Bf
Bonn-Oberkassel   Oberkassel Bf
Bonn-West Bonn West
Bornheim Europaschule Europaschule
Bornheim Gewerbepark Süd  Gewerbepark Süd
Bornheim Rathaus  Bornheim Rathaus (Bus)
Bornheim Schwimmbad   Schwimmbad
Bundesrechnungshof / Auswärtiges Amt  Bundesrechnungshof/Auswärtiges Amt
Busbahnhof Bonn   Bonn Hauptbahnhof
Clemens-Auguststrasse Hauptstraße
Colmantstraße / Hauptbahnhof  Colmantstraße/Hbf
Dambroich Auf den Hähnen  Auf den Hähnen
Danziger Straße / Deutsches Museum Bonn   Danziger Straße/Deutsches Museum Bonn
Duisdorf Bahnübergang Bahnübergang
Duisdorf Bf A Duisdorf Bf
Duisdorf Bf B Duisdorf Bf
Duisdorf Bf C Duisdorf Bf
Duisdorf Neuer Friedhof   Neuer Friedhof
Eibenweg  Wohnpark Eibenweg
Eifelstraße / Macke-Haus  Eifelstraße/Mackehaus
Engelsgraben  Am Engelsgraben
Ev. Krankenhaus   Stadtwald/Evangelisches Krankenhaus
Forsthaus Servatius   Servatius
Frankenforst Abzweigung   Frankenforst Abzweig
Fraunhofer-Straße Fraunhoferstraße
Friedhof  Menden Friedhof
Geislar HammstraßeHammstraße
Gewerbegebiet Hennef West Hennef West
Gielsdorf Brunnenstraße   Brunnenstraße
Gielsdorf Prinzgasse  Prinzgasse
Hardtberg SchulzentrumHardtberg Schulzentrum/Gaußstraße
Hardthöhe Südwache

Re: [osm-bnsu] Verteilerkreis Oppelner Straße / Schlesienstraße

2016-09-02 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hallo Meik,

ich habs repariert. Bei den Grenzrelationen fehlte nur ein kleines 
Verbindungsstück und bei den Buslinien-Relationen war die Reihenfolge der 
Straßenstücke am Kreisel durcheinander. War also nix wildes :-)

Viele Grüße
Christoph (CG909)

Am Freitag, 2. September 2016, 17:55:17 schrieb Meik Kuhl:
> HUHU
> Ich schon wieder!
> Kann sich mal ein Relationengott das ansehen:
> http://www.openstreetmap.org/changeset/41871641
> Wenn ich da was kaputt gemacht habe einfach revertieren und ich versuche es
> nochmal! Für die Grenzrelationen haben ich schon eine Mail geschrieben! :-)
> 
> Danke und schöne Grüße Meik
> 
> 
> http://www.meik64.blogspot.com
> ___
> bonn-rhein-sieg mailing list
> bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
> http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg

___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


Re: [osm-bnsu] Überwachungskameras Florentiusgraben

2016-08-16 Diskussionsfäden Christoph Grenz
> Ich habe die Überwachungskameras einfach fotografiert und dann mit Gimp die
> Winkel gemessen. Das funktioniert gar nicht schlecht, solange man die Kamera
> gerade hält und frontal drauffotografiert. Da war es deutlich schwieriger
> die Höhe zu schätzen. :-)

Ich meine natürlich "von der Seite drauffotografiert". Frontal klappt nicht so 
gut.
___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


[osm-bnsu] Überwachungskameras Florentiusgraben

2016-08-16 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hallo zusammen,

ich bin nach dem Stammtisch noch mal im Florentiusgraben vorbeigefahren und 
habe alle Überwachungskameras, die ich da gefunden habe, in OSM eingetragen:

https://kamba4.crux.uberspace.de/index.php?lat=50.735367=7.09729671=18

Der Key camera:angle bezieht sich übrigens doch auf den Neigungswinkel, also 
0° = waagerecht, 90° = senkrecht zum Boden. Das hatte ich vorhin erst falsch 
verstanden.

Ich habe die Überwachungskameras einfach fotografiert und dann mit Gimp die 
Winkel gemessen. Das funktioniert gar nicht schlecht, solange man die Kamera 
gerade hält und frontal drauffotografiert. Da war es deutlich schwieriger die 
Höhe zu schätzen. :-)

Viele Grüße
Christoph
___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


Re: [osm-bnsu] OSM BN/SU Stammtisch (Heute)

2016-07-19 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Moin,

ich komme etwas später dazu. bis nachher!

Viele Grüße
Christoph

Am Dienstag, 19. Juli 2016, 11:40:37 CEST schrieb dsch...@posteo.de:
> Hallo zusammen,
> 
> heute am Dienstag (19.07.2016) findet ein neuer OSM Stammtisch BN/SU um
> 19:00 Uhr statt.
> 
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bonn/Stammtisch
> 
> Bis heute Abend.
> 
> Viele Grüße
> Dirk
> OSM-User: dschuwa
> 
> 
> 
> 
> ___
> bonn-rhein-sieg mailing list
> bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
> http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


Re: [osm-bnsu] Zerstörungen nach dem Starkregen in Wachtberg und Grafschaft

2016-06-06 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hallo John,

das ist echt schwierig zu beantworten. Tags für Schäden, scheinen immer nur
für große Katastrophen wie Erdbeben oder Tsunamis vorgeschlagen zu werden
und sind dann oft sehr spezifisch (wie tsunami:damage=collapsed_building).

Beim Erdbeben in Ecuador wurde für zerstörte Straßen vorgeschlagen, das
highway-Tag zu entfernen und stattdessen status=impassable hinzuzufügen [1].

status=impassable + highway=construction könnte auch passen, sofern
feststeht, dass die Brücke in Kürze wieder repariert wird [2].

Ansonsten habe ich im Wiki auch noch barrier=obstacle + obstacle=hole
gesehen [3]. Ggf. noch mit access=no kombiniert.

Alle drei Kombinationen würden auf jeden Fall das Routing durch die Straße
verhindern und semantisch ungefähr passen.

Gruß
Christoph

[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Ecuador/2016_Earthquake_Tags
[2] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:highway#Lifecycle
[3] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Obstacle

Am Montag, 6. Juni 2016, 23:31:42 schrieb John Bergenholtz:
> Hallo,
> 
> die Brücke 103457246 (und andere Straßen) ist am Wochenende durch den
> Starkregen zerstört worden. Es ist einfach nichts mehr da. Nur noch ein
> großes Loch. Ich stehe etwas auf dem Schlauch, wie dies gemappt wird.
> 
> Kann mir das jemand einen Tipp geben?
> 
> 
> Gruss,
> 
> John
> 
> ___
> bonn-rhein-sieg mailing list
> bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
> http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg

___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


Re: [osm-bnsu] Sonntagsbriefkästen

2016-05-08 Diskussionsfäden Christoph Grenz
in MapCSS ist die Syntax leicht anders:

da muss man "=~" statt "~" nehmen und statt den Anführungszeichen 
Schrägstriche:

node[collection_times=~/\bSu\b/]

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/MapCSS/0.2#Tests

Gruß
Christoph

Am Sonntag, 8. Mai 2016, 12:11:29 schrieb Thomas:
> Hi Christoph,
> 
> Danke Dir :)
> 
> Allerdings funktioniert es nicht so, wie ich will. Liegt vermutlich
> daran, dass ich den regulären Ausdruck nicht in der eigentlichen
> Query, sondern im CSS-Teil zur Einfärbung der Nodes verwenden will.
> 
> Grüße
> Thomas
> 
> Am 08.05.2016 um 01:29 schrieb Christoph Grenz:
> > Hallo Thomas,
> > 
> > das geht mit [collection_times~"\\bSu\\b"] bzw. in der XML-Syntax
> > .
> > 
> > "\b" bzw. mit in der Overpass QL nötigem Escaping "\\b" prüft auf
> > Wortanfang/- ende.
> > 
> > Gruß
> > Christoph
> > 
> > Am Samstag, 7. Mai 2016, 16:14:10 schrieb Thomas:
> >> Hallo zusammen,
> >> 
> >> die Post hat nun wohl Ernst gemacht und den Großteil der
> >> Sonntagsleerungszeiten gestrichen.
> >> 
> >> Für Bonn bedeutet das, dass nur noch 4 Briefkästen sonntags geleert
> >> werden. Hauptbahnhof, Post Münsterplatz, Post Beuel und Post Bad
> >> Godesberg.
> >> 
> >> Zuvor waren es noch (grob) geschätzte 20 bis 30 (von ca. 300) auf
> >> Bonner Stadtgebiet.
> >> Wer mag, kann meine Overpass-Abfrage zu diesem Zwecke erweitern.
> >> <http://overpass-turbo.eu/s/8cA>
> >> 
> >> Aber vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich checke, ob
> >> in den collection_times ein "Su" vorkommt?
> >> z.B. in "collection_times=Mo-Fr 18:00; Sa 12:15; Su 10:30"
> >> Wer ist der RegExp-Zauberer?
> >> 
> >> node[collection_times= ?  ]
> >> 
> >> Wer sich als Briefkastenmapper berufen fühlt: schwärmet aus und
> >> aktualisiert die Postboxen. :)
> >> 
> >> Grüße
> >> Thomas
> 
> ___
> bonn-rhein-sieg mailing list
> bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
> http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg

___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


Re: [osm-bnsu] Sonntagsbriefkästen

2016-05-07 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hallo Thomas,

das geht mit [collection_times~"\\bSu\\b"] bzw. in der XML-Syntax
.

"\b" bzw. mit in der Overpass QL nötigem Escaping "\\b" prüft auf Wortanfang/-
ende.

Gruß
Christoph

Am Samstag, 7. Mai 2016, 16:14:10 schrieb Thomas:
> Hallo zusammen,
> 
> die Post hat nun wohl Ernst gemacht und den Großteil der
> Sonntagsleerungszeiten gestrichen.
> 
> Für Bonn bedeutet das, dass nur noch 4 Briefkästen sonntags geleert
> werden. Hauptbahnhof, Post Münsterplatz, Post Beuel und Post Bad
> Godesberg.
> 
> Zuvor waren es noch (grob) geschätzte 20 bis 30 (von ca. 300) auf
> Bonner Stadtgebiet.
> Wer mag, kann meine Overpass-Abfrage zu diesem Zwecke erweitern.
> 
> 
> Aber vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich checke, ob
> in den collection_times ein "Su" vorkommt?
> z.B. in "collection_times=Mo-Fr 18:00; Sa 12:15; Su 10:30"
> Wer ist der RegExp-Zauberer?
> 
> node[collection_times= ?  ]
> 
> Wer sich als Briefkastenmapper berufen fühlt: schwärmet aus und
> aktualisiert die Postboxen. :)
> 
> Grüße
> Thomas
> ___
> bonn-rhein-sieg mailing list
> bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
> http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg

___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


Re: [osm-bnsu] OSM BN/SU Stammtisch am 19.01.2016

2016-01-19 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hallo zusammen,

ich werde leider wegen einem Paralleltermin nicht kommen können.

Viele Grüße und  bis zum nächsten Mal

Christoph (cg909)

Am Montag, 18. Januar 2016, 10:42:30 schrieb dsch...@posteo.de:
> Hallo zusammen,
> 
> am kommenden Dienstag (19.01.2016) findet der Erste OSM Stammtisch BN/SU
> im neuen Jahr um 19:00 Uhr statt.
> 
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bonn/Stammtisch
> 
> Bis morgen Abend.
> 
> Viele Grüße
> Dirk
> OSM-User: dschuwa
> 
> ___
> bonn-rhein-sieg mailing list
> bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
> http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg

___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


Re: [osm-bnsu] Fahrradrouting bei OpenRouteService

2016-01-18 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hallo Jupp,

das lag an der Erfassung. Als ich damals den Weg eingezeichnet hab, hab ich 
wohl die Fahrradbarriere vergessen. Ich hab sie jetzt eingezeichnet und das 
Tagging angepasst. Falls der Weg jetzt überhaupt noch vom Fahrradrouting 
verwendet wird, dürfte der Hinweis "absteigen" kommen.

Gruß
Christoph

Am Montag, 18. Januar 2016, 10:32:35 schrieb Josef Schugt:
> Hi,
> 
> habe den Weg zwischen den Bushaltestellen "Im Apfelgarten" und
> "Konrad-Adenauer-Gymnasium" (beide Lannesdorf) suchen lassen, weil ich
> weiß, dass es einen Schleichweg gibt.
> 
> Der Schleichweg wird gefunden, allerdings wird er ohne Hinweis angezeigt,
> obwohl er mit einer Fahrradbarriere versehen ist und man das Fahrrad an
> dieser Stelle schieben (oder Slalomkünste beherrschen) muss. Ist das ein
> Problem mit der Erfassung des Wegs oder ist so etwas in der Wegsuche nicht
> vorgesehen?
> 
> Ich kann das Wegstück (es ist die Verbindung zwischen Rhodos- und
> Paracelsusstraße) bei Bedarf fotografieren.
> 
> Jupp

___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


Re: [osm-bnsu] OSM Stammtisch BN/SU am 18.08.2015

2015-08-18 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hallo zusammen,

ich habe leider wieder parallel eine Bezirksvertretungssitzung.
Ich kann hoffentlich wieder nächsten Monat dabei sein.

Viele Grüße
Christoph

Am Montag, 17. August 2015, 13:59:44 schrieb dsch...@googlemail.com:
 Hallo zusammen,
 
 am Dienstag (18.08.2015) findet wieder unser OSM-Stammtisch um 19:00 Uhr
 statt.
 
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bonn/Stammtisch
 
 Bis morgen Abend.
 
 Viele Grüße
 Dirk
 OSM-User: dschuwa

___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


Re: [osm-bnsu] Changsets in Wesseling

2015-05-26 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Am Dienstag, 26. Mai 2015, 19:50:33 schrieb Carsten Schoenert:
 Am 26.05.2015 um 19:11 schrieb Christoph Grenz:
  Deshalb bin ich auch dafür großflächige Changesets, bei denen getraced
  wurde ohne danach die Auswirkungen zu kontrollieren, grundsätzlich zu
  revertieren.
 das ist in meinen Augen etwas verkehrte Welt. Hier wird Ursache und
 Wirkung verkehrt.
 Woher soll der normale User wissen das es das Plugin ist was die Arbeit
 falsch macht? Und wenn es dann doch schon bekannt ist gehört dringendst
 das Plugin gefixt und nicht massenhaft Arbeitszeit von Benutzern
 vernichtet die diese Edits auch noch in ihrer Freizeit machen!

Sorry, aber wer großflächig automatisiert Änderungen einpflegt, die 
Flächengrenzen verschieben und ggf. Flächen aufteilen, sollte doch danach 
wenigstens einmal drüber gucken, ob alles gut aussieht. Einige Fehler, wie 
Gebäude die sich mit Straßen überschneiden, zeigt doch sogar der JOSM-
Validator vor dem Hochladen an.

Außerdem ist es ja gerade keine massenhafte Arbeitszeit, wenn man den Tracer 
laufen lässt ohne das Ergebnis zu kontrollieren und dabei die Arbeitszeit der 
Benutzer vernichtet, die die Gebäude vorher in ihrer Freizeit (!) eingetragen 
haben.

Ja, die Plugins müssen gefixt werden (zumindest soweit das möglich ist; nicht 
alles kann automatisch erkannt werden), aber wer riesige Änderungen macht und 
nicht erst seit wenigen Tagen dabei ist, muss auch kontrollieren, was er tut.

 Wenn ich auf der Wikiseite von Tracer2 [1] nachschaue kann ich keinen
 Hinweis sehen das dieses Plugin etwas verkehrt macht.
 Ebenfalls sehe ich keinen Bug der als Critical oder Blocker eingestuft
 ist für Terracer [2]. Also woher soll ich erkennen das mit dem Plugin
 was quer läuft, ich benutze die grafischen Tools doch ganz bewusst. Die
 wenigsten Gelegenheitsmapper quälen sich auch mit Mailinglisten oder dem
 Forum.

Ich benutze keine Tracer, ich weiß auch nicht, welchen Tracer der Mapper 
verwendet hat, also wie sollte ich einen Bugreport machen? 

 Natürlich sind große Changesets ein Problem, kleinere Happen wären
 wesentlich besser, aber auch hier muss man dies den meisten Usern erst
 beibringen.
 
 Auch wenn es anstrengend und zeitraubend ist, ein normales Ansprechen
 und ein Verweisen auf die Informationsquellen hatte bei mir immer noch
 den größten Effekt. Aber gerade das macht Arbeiten an einem großen
 freien Werk eben mit aus.

Ich habe ja nicht gesagt, dass man die Mapper nicht ansprechen soll, aber ich 
habe solche Schäden schon manuell korrigiert und wünsche mir manches Mal, ich 
hätte dran gedacht, dass Revertieren möglich ist.

 Ist den geplant einen Bug für das Plugin auf zumachen? Wenn nicht dann
 regt Euch nicht weiter auf.
 
 [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/JOSM/Plugins/Tracer2
 [2]
 http://josm.openstreetmap.de/query?status=assignedstatus=needinfostatus=ne
 wstatus=reopeneddescription=~tracer2order=priority

___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


[osm-bnsu] Einbahnstraßenliste

2015-04-21 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hallo zusammen,

ich kann leider heute wieder wegen der Bezirksvertretung nicht beim Stammtisch 
sein.

Ich wollte aber darauf hinweisen, dass es aktuell eine offizielle Liste aller 
Einbahnstraßen Bonns mit der Angabe , ob Fahrradfahrer in beide Richtungen 
freigegeben sind, gibt:

http://www2.bonn.de/bo_ris/daten/o/pdf/13/1311484ED10.pdf

Die Liste dürften wir zur Kontrolle der in OSM eingetragenen Einbahnstraßen 
nutzen können.

Viele Grüße
Christoph
___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


Re: [osm-bnsu] Seltsame Relation?

2015-03-21 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hi,

ein Multipolygon aus zwei aneinandergrenzenden Flächen ist mir ziemlich 
suspekt.. Vor allem weil die Hausnummern ja so gar nicht mehr dem jeweiligen 
Gebäude(-teil) zugeordnet sind.
Ich würds auch entweder mit nem eigenen Node für den Pizzaservice oder ner 
site-Relation lösen.

Gruß
Christoph

Am Samstag, 21. März 2015, 17:12:35 schrieb Thomas:
 Hi,
 
 ich habe in Duisdorf ein Konstrukt gefunden, das ich mir nicht
 erklären kann.
 
 http://www.openstreetmap.org/relation/4625147
 
 Es geht um Pizzaservice Marmara, der in einem Flachbau residiert mit
 den beiden Hausnummern 88 und 90 neben der Tür.
 
 Ist diese Relation irgendwie sinnvoll?
 
 Ich hätte einfach einen Node mit Fastfood gesetzt.
 Offizielle Adresse des Ladens laut Webseite ist Rochusstr. 90.
 
 Grüße
 Thomas
 ___
 bonn-rhein-sieg mailing list
 bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
 http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg

___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


Re: [osm-bnsu] OSM Stammtisch BN/SU am 17.03.2015

2015-03-17 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hallo zusammen,

ich werde leider wieder nicht kommen können. Der 3. Dienstag im Monat 
kollidiert leider recht oft mit den Sitzungen der Bezirksvertretung. :-/

Nächsten Monat sieht es aber besser aus.

Ein Thema fürs Treffen hätte ich aber auch noch:
Versehentlicher Vandalismus durch das Einzeichnen von Gebäuden aus der 
Liegenschaftskarte
Ich habe in den letzten Wochen mehrere Stellen gefunden in denen Probleme 
durch solche automatisierten Einträge aufgetreten sind und habe sie 
korrigiert:
1. Die building-area wurde verändert und verschoben, aber areas in dem 
Gebäude wurden nicht verändert: Das war beim Uni-Hauptgebäude passiert. Da 
schnitten building:part-areas etc. dann die Außenlinie der Gebäudearea
2. Ein building wird aufgeteilt und die Tags des Gebäudes nur auf ein 
Teilgebäude gesetzt. Das war z.B. bei Nassestr. 11 aufgetreten. Die Tags lagen 
plötzlich nur auf einem kleinen Teilgebäude, statt auf dem Hauptteil. Da war 
ein weiteres Problem, dass die Liegenschaftskarte oft nur die Gebäudeteile 
enthält, die auch den Boden berühren und so das Gebäude aufgeteilt wird 
obwohl die Teile ab dem 1. OG noch zusammenhängen.

Viele Grüße
Christoph Grenz

Am Montag, 16. März 2015, 17:25:53 schrieb dsch...@googlemail.com:
 Hallo zusammen,
 
 und zack ... es ist wieder der 3. Dienstag im Monat und ein neuer
 Stammtisch steht in den Startlöchern.
 
 Termin: 17.03.2015 19:00 Uhr
 BTHV Club Gastronomie
 Christian-Mießen-Straße 1
 53129 Bonn-Dottendorf
 
 Viele Grüße
 Dirk
 OSM-User: dschuwa

___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


[osm-bnsu] Bushaltestelle Ennertbad

2014-11-18 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hallo zusammen,

weiß jemand, was hier passiert ist?
http://www.openstreetmap.org/node/510595005

Der Haltestellenknoten gehört da wahrscheinlich nicht mitten auf die Wiese, 
ich kann aber nicht zuordnen wo genau der eigentlich hin sollte...

Viele Grüße,
Christoph
___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


[osm-bnsu] Wahlergebniskarten

2014-05-25 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hallo zusammen,

wie versprochen die Karten für die ich die Grenzen der Wahl- und
Stimmbezirke 
in OSM gebraucht habe:

Stadtbezirke: http://grenz-bonn.de/wahl/rw14-bonn/8/PIRATEN.svg
Wahlbezirke: http://grenz-bonn.de/wahl/rw14-bonn/5/PIRATEN.svg
Stimmbezirke: http://grenz-bonn.de/wahl/rw14-bonn/6/PIRATEN.svg

Mit einem Klick auf den Parteinamen kann zwischen den Karten für die 
jeweiligen Parteien gewechselt werden.
Mit Klicken auf einen Bezirk kommt das Ergebnis in diesem Bezirk.

Gruß,
Christoph

PS: Bitte nicht alle auf einmal klicken, sonst geht mein Server in die
Knie :)
___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


Re: [osm-bnsu] Wahlergebniskarten

2014-05-25 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Achja, das sind die Ergebnisse für die Ratswahl (= rw14-bonn).
Die Ergebnisse der Europawahl gibts mit ew14-bonn in der URL.

On Sun, 25 May 2014 20:57:00 +0200, Christoph Grenz
christophg+...@grenz-bonn.de wrote:
 Hallo zusammen,
 
 wie versprochen die Karten für die ich die Grenzen der Wahl- und
 Stimmbezirke 
 in OSM gebraucht habe:
 
 Stadtbezirke: http://grenz-bonn.de/wahl/rw14-bonn/8/PIRATEN.svg
 Wahlbezirke: http://grenz-bonn.de/wahl/rw14-bonn/5/PIRATEN.svg
 Stimmbezirke: http://grenz-bonn.de/wahl/rw14-bonn/6/PIRATEN.svg
 
 Mit einem Klick auf den Parteinamen kann zwischen den Karten für die 
 jeweiligen Parteien gewechselt werden.
 Mit Klicken auf einen Bezirk kommt das Ergebnis in diesem Bezirk.
 
 Gruß,
 Christoph
 
 PS: Bitte nicht alle auf einmal klicken, sonst geht mein Server in die
 Knie :)
 ___
 bonn-rhein-sieg mailing list
 bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
 http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg
___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


[osm-bnsu] Offenes Köln und Euro-Cities AG

2012-02-27 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hallo,

Zur Information und weil die Nachwirkungen schön für OSM sind:
Die Initiative Offenes Köln wurde vor kurzem abgemahnt, weil unter den 
veröffentlichten Dokumenten auch zwei Landkartenausschnitte aus dem Archiv des 
Kölner Stadtrats waren, die von Euro-Cities AG stammten. Jetzt wird bald auch 
auf koeln.de OpenStreetMap eingebunden.

https://netzpolitik.org/2012/open-data-projekt-wird-abgemahnt/
 [...] Außerdem sieht man hier, warum die Benutzung von offenen Standards
 in Politik und Verwaltung wichtig ist. Um den Standort eines Objekts
 (neben der Kirche in der Baptiststraße in Roggendorf/Thenhoven) zu
 kennzeichnen, wäre beispielsweise auch dieser Kartenausschnitt von
 OpenStreetMap verwendbar gewesen. Leider ist das Angebot von
 Euro-Cities standardmäßig auf koeln.de eingebunden – allerdings nicht
 mehr lange. Wie der Chefredakteur von koeln.de, Edgar Franzmann, uns
 mitteilte, ist der Vertrag mit Euro-Cities gekündigt; in einigen Monaten
 wird OpenStreetMap eingebunden sein.

Gruß,
Christoph
___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


Re: [osm-bnsu] OSM auf der Froscon am 20+21. August, wer ist dabei?

2011-07-30 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hallo Jonas,

ich würde mich auch noch an beiden Tagen zeitweise für den OSM-Stand zur 
Verfügung stellen können.
Am Orgatreffen werde ich aber wegen Klausuren leider nicht teilnehmen können.

Am Montag, 18. Juli 2011, um 00:11:44 schrieb Jonas Stein:
 Stephan, Markus, Carsten und alle anderen, wie siehts aus?
 Wir haben schon etwas cooles vorbereitet, was man zeigen kann:
 
 Per Funk wird die aktuelle Position in einer OSM Karte angezeigt.
 Anwendungsbeispiele:
 Notfallposition per Funk melden,
 Urlaubsblog live Wo segeln wir gerade,
 uvam.
 
 Meldet Euch mal,
 am 4. August ist Organisationstreffen in der TroLUG
 Dieses Jahr haben wir noch bessere Ausstattung,
 Verpflegung und Freikarten.
 
 Gruesse,

Gruß
Christoph
___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


Re: [osm-bnsu] Reminder: Morgen ist wieder Bonner OSM-Treffen

2010-09-27 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Am Montag, 27. September 2010 schrieb dsch...@googlemail.com:

 Hallo Christoph,

 ich habe das gegen 19:00 Uhr eingetragen:

 *Reservierung*: Tisch ist reserviert im Bistro Charly

Deswegen habe ich mir ja gedacht dass es Bistro Charly sein wird, aber eine 
Reservierung sagt so effektiv noch nicht aus, dass der Stammtisch dort auch 
real stattfinden wird ;-)

 unter Ort werde ich das auch noch ändern :-)
Ok, danke

 Viele Grüße
 Dirk

Gruß
Christoph
___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg


Re: [osm-bnsu] Bluetooth bei Wintec WBT-202

2010-09-15 Diskussionsfäden Christoph Grenz
Hallo Michael,

Am Mittwoch, 15. September 2010 schrieb TK1-25:
 Wenn ich mein Laptop starte und die Bluetooth-Verbindung aktiviere,
 dann startet ubuntu nach Rechtsklick auf BT Symbol eine Art
 Gerätemanager. Der sucht dann BT-Geräte. Wenn ich den Wintec
 einschalte erkennt ubuntu das Gerät. Wenn ich das Ding hinzufügen
 möchte, soll ich einen 6-stelligen Zahlencode, das ubuntu generiert
 hat, in den WIntec eintippen. Das GPS hat aber keine Tastatur und
 ich kann somit keine Verbindung zum Betriebssystem und GPS aufbauen.

ich weiß jetzt nicht welche Version von Ubuntu du verwendest, aber zumindest 
bei meinem Laptop gibt es im Geräte-suchen-Dialog einen Button PIN-Optionen
Da kannst du dann statt Automatische PIN-Auswahl eine feste PIN 
eingeben. ,  und 1234 sind auch vorgegeben. Praktisch alle 
Bluetooth-Geräte ohne Tastatur haben eine dieser 3 PINs. Welche, musst du 
halt ausprobieren.

Gruß
Christoph

 VG
 Michael
___
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg