Re: sgml nach po konvertieren

2014-02-14 Diskussionsfäden Simon Brandmair
Hi Chris,

On 02/12/2014 10:50 PM, Chris Leick wrote:
 Simon Brandmair:
 ich würde mich gerne daran machen, das Securing Debian Manual von den
 sgml-Dateien in eine po-Datei zu konvertieren.
 
 Das hier könnte vielleicht funktionieren:
 http://po4a.alioth.debian.org/man/man3/Locale::Po4a::Sgml.3pm.php

Vielen Dank. Habe ich auch schon gesehen gehabt, bin damit aber
letztlich nicht zurecht gekommen. Es kommen recht schnell Fehler, dass
die Dokumentenstruktur nicht einheitlich ist. Es erscheint mir mit po4a
letztlich mühseliger, als per Hand eine po-Datei zu bauen. Letzteres
wäre zudem eine gute Gelegenheit, die Übersetzung grundlegend zu prüfen
und ggf. zu überarbeiten.

Wenn keine anderen Vorschläge kommen, fange ich mal mit der manuellen
Erstellung an und schaue, wie ich voran komme.

Ciao,
Simon


-- 
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org
Archive: http://lists.debian.org/ldla7o$co5$1...@online.de



Re: sgml nach po konvertieren

2014-02-14 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer

 Das hier könnte vielleicht funktionieren:
 http://po4a.alioth.debian.org/man/man3/Locale::Po4a::Sgml.3pm.php

 Vielen Dank. Habe ich auch schon gesehen gehabt, bin damit aber
 letztlich nicht zurecht gekommen. Es kommen recht schnell Fehler, dass
 die Dokumentenstruktur nicht einheitlich ist. Es erscheint mir mit po4a
 letztlich mühseliger, als per Hand eine po-Datei zu bauen. Letzteres
 wäre zudem eine gute Gelegenheit, die Übersetzung grundlegend zu prüfen
 und ggf. zu überarbeiten.

Hallo Simon,
ich habe nicht den ganzen Thread verfolgt, liege aber hoffentlich nicht
ganz falsch.

Nimm die Warnung ernst und suche nach Versionen, die sich ähneln.
(Idealerweise die letzte vollständige Übersetzung und deren Original. Daraus
sollte sich eine PO-Datei erzeugen lassen. Die aktualisierst Du dann mit der
letzten englischen Version.) Wenn in der Versionsverwaltung nichts Passendes
aufzutreiben ist, musst Du halt eine deutsche und eine englische Version
nehmen und strukturell abgleichen. Mit etwas Glück kannst Du auf die Weise
Arbeit sparen, weil die Masse der alten Übersetzungen erhalten bleibt 
und gut

ist. Mit viel Pech weißt Du nachher, dass eine neue Übersetzung effektiver
gewesen wäre.

Was liegt wo? Du kannst mich auch off-list kontaktieren.

Martin


--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org
Archive: http://lists.debian.org/52fe5039.4010...@gmx.de