[BTS#944870] po-debconf://kwartz-client/de.po

2019-11-16 Diskussionsfäden Markus Hiereth
ist eingereicht



Re: [ITT] po://aptitude/po/de.po

2019-11-16 Diskussionsfäden Sven Joachim
Am 13.11.2019 um 19:08 schrieb Sven Joachim:

> Am 13.11.2019 um 18:28 schrieb Helge Kreutzmann:
>
>> On Wed, Nov 13, 2019 at 06:11:22PM +0100, Sven Joachim wrote:
>>> 
>>> Ich hatte eher an etwas gedacht, was keinen Editor benötigt und die
>>> Datei nach soundsoviel Bytes oder Zeichenketten automatisch splittet.
>>> Ein erster Versuch ist angehängt, aber bedarf sicherlich noch der
>>> Verbesserung.
>>> 
>>> Sind Häppchen von ca. 20 Kilobyte akzeptabel?  Das wären im Fall von
>>> aptitude etwa 13 Teile.
>>
>> Das sind ja ca. 120 Zeichenketten pro Teil, das ist schon recht viel,
>> für eine Programmübersetzung mag es aber noch i.O. sein, wenn da viele
>> Zeichenketten vom Typ "Open", "Open as" etc. dabei sind. 
>
> Sicher, je mehr Zeichenketten die einzelnen Teile enthalten, umso kürzer
> sind diese dann (wegen der nahezu konstanten Größe der Teile).  Ich kann
> auch zum Beispiel 16 Kilobyte nehmen.

Ich habe das Skript ein wenig aufgebohrt, und jetzt trennt es, sobald
15000 Bytes oder 80 Zeichenketten erreicht sind, konfigurierbar per
Befehlszeilenoptionen.  Einiges an Fehlerbehandlung wäre noch zu tun,
aber funktioniert schon ganz gut.

Morgen werde ich dann die ersten Teile zur Begutachtung schicken.

Viele Grüße,
Sven

#!/usr/bin/perl

use strict;
use warnings;
use Getopt::Long;
use open qw< :encoding(UTF-8) >;

$/ = "";

sub usage {
print "Usage: $0 [options] input-file\n";
print "Options:\n";
print "--size=n  Split after n*1000 bytes (default: n=15)\n";
print "--messages=n  Split after n messages (default: n=80)\n";
print "--keep-oldPreserve obsolete messages\n";
print "--helpShow this help message\n";
}

my $splitsize = 15;
my $messagemax = 80;
my $keep_old;
my $help;
unless (GetOptions ("size=i" => \$splitsize,
		"messages=i" => \$messagemax,
		"keep-old" => \$keep_old,
		"help" => \$help)) {
usage();
exit(1);
}

if ($help) {usage(); exit(0);}

unless (@ARGV) {usage(); exit(1);}

my $infile = $ARGV[0];
my $input;
open ($input, "<", $infile)
or die "Could not open file $infile for reading: $!";

my $count = 1;
(my $outfile = $infile) =~ s/\.po$/$count.po/;
my $output;
open ($output, ">", $outfile)
or die "Could not open file $outfile for writing: $!";
for (my $seen = 0; my $text = <$input>; $seen++) {
if ($text =~ "^#~" and not $keep_old) {
	exit(0);
}
if ((-s $outfile >= $splitsize * 1000) || ($seen >= $messagemax)) {
	close ($output);
	$count++;
	$seen = 0;
	($outfile = $infile) =~ s/\.po$/$count.po/;
	open ($output, ">", $outfile)
	or die "Could not open file $outfile for writing: $!";
}
print $output ($text)
	or die "Error writing to $outfile: $!";
}


[BTS#944847] po-debconf://rpki-trust-anchors/de.po

2019-11-16 Diskussionsfäden Chris Leick

Hallo Helge,

habe alles übernommen, den Fehler gemeldet und die Übersetzung
eingereicht. Vielen Dank.

Gruß,
Chris



Re: [RFR] po-debconf://rpki-trust-anchors/de.po

2019-11-16 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Chris,
On Sat, Nov 16, 2019 at 08:40:20AM +0100, Chris Leick wrote:
> #. Type: boolean
> #. Description
> #: ../rpki-trust-anchors.templates:1001
> msgid ""
> "ARIN forbids third parties from distributing the Trust Anchor Locator (TAL) "
> "for their RPKI repository, hence this package can download it only if you "
> "will agree to ARIN's conditions."
> msgstr ""
> "ARIN verbietet Dritten die Weitergabe des Trust Anchor Locator (TAL) für ihr 
> "
> "RPKI-Depot, da dieses Paket es nur herunterladen kann, wenn Sie ARINs "
> "Bedingungen zustimmen."

s/da dieses Paket es nur herunterladen kann
 /daher kann dieses Paket es nur herunterladen/

> #. Type: boolean
> #. Description
> #: ../rpki-trust-anchors.templates:1001
> msgid ""
> "If you want that this package automatically download and install the ARIN "
> "TAL, then you need to accept the ARIN Relying Party Agreement (RPA): 
> https://;
> "www.arin.net/resources/manage/rpki/rpa.pdf ."
> msgstr ""
> "Falls Sie möchten, dass dieses Paket den ARIN TAL automatisch herunterlädt "
> "und installiert, müssen Sie die ARIN-Gruppenvertrauensvereinbarung (RPA) "
> "akzeptieren: https://www.arin.net/resources/manage/rpki/rpa.pdf.;

Fehler im Original: s/download and install/downloads and installs/

Vielen Dank & Grüße

   Helge
-- 
  Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de
   Dipl.-Phys.   http://www.helgefjell.de/debian.php
64bit GNU powered gpg signed mail preferred
   Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/


signature.asc
Description: PGP signature