Re: [RFR] po://tre/po/de.po

2023-11-07 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Helge,
Am Tue, Nov 07, 2023 at 05:28:51PM + schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Christoph,
> Am Tue, Nov 07, 2023 at 06:23:28PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > Zu der Zeichenkette habe ich mich nochmal an unseren Helfer vom Frühjahr
> > gewand und um Hilfe gebeten. Die Antwort vom ihm mit meiner Einschätzung
> > ist unten leicht gekürzt.
> > > 
> > Am Tue, Nov 07, 2023 at 04:12:00PM +0100 schrieb markus schnalke:
> > > Hoi.
> > > Da helfe ich gerne weiter, soweit ich kann.
> > > ``Zuordnung'' passt IMO nicht. ``Ordnung'' schon, aber nicht
> > > ``Zu-''.
> > > Inhaltlich finde ich ``Unbekanntes Sortierordnungselement'' am
> > > passendsten.
> > > ``Unbekanntes Ordnungselement'' konnte man auch schreiben.
> > > Oder, um naeher am Englischen zu sein: ``Unbekanntes
> > > Kollationselement'', bezugnehmend auf:
> > >   Kollations = u.a.:
> > >   Einsortierungsregeln, etwa zur Alphabetischen
> > >   Sortierung (z. B. im Zusammenhang mit Datenbanken)
> > >   https://de.wikipedia.org/wiki/Kollation
> > > Inhaltlich entscheidend ist, dass es keine Zu-Ordnung ist,
> > > sondern eine Sortier-Ordnung.
> > 
> > Da gefällt mir "Unbekanntes Ordnungselement" am besten. Es ist nicht so
> > sperrig wie "Unbekanntes Sortierordnungselement". "Unbekanntes
> > Kollationselement" ist auch nicht schlecht aber sicher eher
> > ungebräuchlich. Das "Ordnungselement" findet man auch in man 5 locale.
> > 
> > Was meinst Du, Helge?
> 
> Wenn es im Kontext von „tre“ passt, könnte das eine gute Übersetzung
> sein.
> 
> Ich vermute, es geht um das hier:
> tre-agrep - approximate grep utility based on the tre library
> 
> Dann könnte das passen.
Das denke ich auch. Es passt auch zu den alten Diskussionen ab
Diskussion regex
Re: [RFR] man://manpages-l10n/regex.7.po (1/2)
https://lists.debian.org/debian-l10n-german/2023/05/msg0.html
und der tre Dokumentation unter
https://htmlpreview.github.io/?https://raw.githubusercontent.com/laurikari/tre/master/doc/tre-syntax.html

Ich nehme also "Ordnungselement" und erstellt demnächst den Bug Report.

Viele Grüße,
Christoph
-- 
Ist die Katze gesund
schmeckt sie dem Hund.


signature.asc
Description: PGP signature


Re: [RFR] po://tre/po/de.po

2023-11-07 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph,
Am Tue, Nov 07, 2023 at 06:23:28PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
> Zu der Zeichenkette habe ich mich nochmal an unseren Helfer vom Frühjahr
> gewand und um Hilfe gebeten. Die Antwort vom ihm mit meiner Einschätzung
> ist unten leicht gekürzt.
> > 
> Am Tue, Nov 07, 2023 at 04:12:00PM +0100 schrieb markus schnalke:
> > Hoi.
> > Da helfe ich gerne weiter, soweit ich kann.
> > ``Zuordnung'' passt IMO nicht. ``Ordnung'' schon, aber nicht
> > ``Zu-''.
> > Inhaltlich finde ich ``Unbekanntes Sortierordnungselement'' am
> > passendsten.
> > ``Unbekanntes Ordnungselement'' konnte man auch schreiben.
> > Oder, um naeher am Englischen zu sein: ``Unbekanntes
> > Kollationselement'', bezugnehmend auf:
> > Kollations = u.a.:
> > Einsortierungsregeln, etwa zur Alphabetischen
> > Sortierung (z. B. im Zusammenhang mit Datenbanken)
> > https://de.wikipedia.org/wiki/Kollation
> > Inhaltlich entscheidend ist, dass es keine Zu-Ordnung ist,
> > sondern eine Sortier-Ordnung.
> 
> Da gefällt mir "Unbekanntes Ordnungselement" am besten. Es ist nicht so
> sperrig wie "Unbekanntes Sortierordnungselement". "Unbekanntes
> Kollationselement" ist auch nicht schlecht aber sicher eher
> ungebräuchlich. Das "Ordnungselement" findet man auch in man 5 locale.
> 
> Was meinst Du, Helge?

Wenn es im Kontext von „tre“ passt, könnte das eine gute Übersetzung
sein.

Ich vermute, es geht um das hier:
tre-agrep - approximate grep utility based on the tre library

Dann könnte das passen.

Viele Grüße

   Helge
-- 
  Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de
   Dipl.-Phys.   http://www.helgefjell.de/debian.php
64bit GNU powered gpg signed mail preferred
   Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/


signature.asc
Description: PGP signature


Re: [RFR] po://tre/po/de.po

2023-11-07 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Helge,

Am Tue, Nov 07, 2023 at 04:53:30PM + schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Christoph,
> (alle anderen bitte ignorieren)
> 
> ich kann Dir aktuell nur über die Liste antworten.

Zu der Zeichenkette habe ich mich nochmal an unseren Helfer vom Frühjahr
gewand und um Hilfe gebeten. Die Antwort vom ihm mit meiner Einschätzung
ist unten leicht gekürzt.
> 
Am Tue, Nov 07, 2023 at 04:12:00PM +0100 schrieb markus schnalke:
> Hoi.
> Da helfe ich gerne weiter, soweit ich kann.
> ``Zuordnung'' passt IMO nicht. ``Ordnung'' schon, aber nicht
> ``Zu-''.
> Inhaltlich finde ich ``Unbekanntes Sortierordnungselement'' am
> passendsten.
> ``Unbekanntes Ordnungselement'' konnte man auch schreiben.
> Oder, um naeher am Englischen zu sein: ``Unbekanntes
> Kollationselement'', bezugnehmend auf:
>   Kollations = u.a.:
>   Einsortierungsregeln, etwa zur Alphabetischen
>   Sortierung (z. B. im Zusammenhang mit Datenbanken)
>   https://de.wikipedia.org/wiki/Kollation
> Inhaltlich entscheidend ist, dass es keine Zu-Ordnung ist,
> sondern eine Sortier-Ordnung.

Da gefällt mir "Unbekanntes Ordnungselement" am besten. Es ist nicht so
sperrig wie "Unbekanntes Sortierordnungselement". "Unbekanntes
Kollationselement" ist auch nicht schlecht aber sicher eher
ungebräuchlich. Das "Ordnungselement" findet man auch in man 5 locale.

Was meinst Du, Helge?

Viele Grüße,
Christoph
-- 
Ist die Katze gesund
schmeckt sie dem Hund.


signature.asc
Description: PGP signature


Re: [RFR] po://tre/po/de.po

2023-11-07 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph,
(alle anderen bitte ignorieren)

ich kann Dir aktuell nur über die Liste antworten.

Viele Grüße

   Helge
-- 
  Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de
   Dipl.-Phys.   http://www.helgefjell.de/debian.php
64bit GNU powered gpg signed mail preferred
   Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/


signature.asc
Description: PGP signature


Re: [RFR] po://tre/po/de.po

2023-11-06 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph,
Am Mon, Nov 06, 2023 at 01:49:56PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:

> diff --git a/tre_0.8.0-7_de.po b/tre_0.8.0-7_de.po
> index 76dc307..d756df3 100644
> --- a/tre_0.8.0-7_de.po
> +++ b/tre_0.8.0-7_de.po
> @@ -2,15 +2,17 @@
>  # Copyright (C) 2006 Ville Laurikari
>  # This file is distributed under the same license as the tre package.
>  # Chris Leick , 2009.
> +# Christoph Brinkhaus , 2023.

Sieht gut aus.

>  #
>  msgid ""
>  msgstr ""
> -"Project-Id-Version: 0.7.5\n"
> +"Project-Id-Version: tre_0.8.0_7\n"

Ich schreibe da immer ein Leerzeichen rein, aber da gibt es keine
feste Konvention: tre 0.8.0-7

Ansonsten zumindetens _7 → -7

>  "Report-Msgid-Bugs-To: tre-gene...@lists.laurikari.net\n"
>  "POT-Creation-Date: 2006-12-09 22:48+0200\n"
> -"PO-Revision-Date: 2009-04-30 13:14+0100\n"
> -"Last-Translator: Chris Leick \n"
> +"PO-Revision-Date: 2023-11-06 12:15+0100\n"
> +"Last-Translator: Christoph Brinkhaus \n"
>  "Language-Team: German \n"
> +"Language: de\n"

Sieht gut aus.

> @@ -31,7 +33,7 @@ msgstr "Falscher regulärer Ausdruck"
>  
>  #: lib/regerror.c:46
>  msgid "Unknown collating element"
> -msgstr ""
> +msgstr "Unbekanntes Mehrzeichenelement"

Da bin ich ohne Kontext überfragt. Ich weiß ja noch nicht mal, was
„tre“ macht. 

In locale(5) haben wir das „collating“ mit „Ordnung“ übersetzt, in
regex(7) hatten wir das ja intensiv diskutiert und waren bei
„Sortier-“ übersetzt.

Da müsstest du recherchieren, was hier korrekt ist, ggf. kommt das in
der Datei ja schon vor, oder woanders findest Du Referenzen, z.B. auf
der Webseite oder anderen (deutschen) Seiten, die das Programm
beschreiben, oder auf wikipedia, …

Wenn alles nichts ist, dann musst Du aus dem Kontext erschließen, wie
eine Übersetzung aussehen könnte.

Viele Grüße

   Helge


-- 
  Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de
   Dipl.-Phys.   http://www.helgefjell.de/debian.php
64bit GNU powered gpg signed mail preferred
   Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/


signature.asc
Description: PGP signature