Re: Wortliste: On-the-fly

2014-02-26 Diskussionsfäden Ralf GESELLENSETTER
Hallo.

Am 22.02.2014 20:10, schrieb Martin Eberhard Schauer:
 Vorschläge: im laufenden Betrieb, wenn nötig|erforderlich

Mein erster Kontakt zu dieser Phrase: CDs on the fly (also
ohne Puffer-Abbild) brennen, also direkt/unmittelbar/
en passent/flugs(wörtl.!)/stehenden Fußes?/nebenbei

http://www.dict.cc/?s=on+the+fly schlägt noch vor:
ohne Vorbereitung


Gruß
Ralf



-- 
PGP/GnuPG: pub 1024D/E6DE0971


-- 
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org
Archive: https://lists.debian.org/530e6f5a.7090...@gmx.de



Re: Wortliste: On-the-fly

2014-02-23 Diskussionsfäden Stephan Beck
Hallo, Martin,

Am 22.02.2014 19:10, schrieb Martin Eberhard Schauer:
 
 on the fly - direkt, auf die Schnelle, kann auch
 unübersetzt bleiben »On-The-Fly«
 Im Handumdrehen?

 Ich stimme fast ganz zu :) Sollte on-the-fly nicht auch übersetzt
 klein geschrieben werden? Es ist ja kein Substantiv, sondern ein
 Adjektiv oder irre ich mich da?
 Ich würde es auch als on-the-fly schreiben.
 Meine Stimmen: direkt, on-the-fly
 
 Vorschläge: im laufenden Betrieb, wenn nötig|erforderlich
 
 Martin
 
 


ja, das trifft es vielleicht besser, da war ich zu sehr in Eile.:-)
Leider fehlt der Kontext (der ganze Satz). Je nach Kontext, to do sth.
on the fly, zwischendurch, nebenbei (neben einer Tätigkeit wird
eine zweite erledigt bzw. eingeschoben), oder deine Lösung, oder
to be on the fly - geschäftig umhereilen

LG

Stephan





signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: Wortliste: On-the-fly

2014-02-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Erik,
On Fri, Oct 07, 2011 at 11:13:30AM +0200, Erik Esterer wrote:
 Hallo,
 Am 5. Oktober 2011 22:43 schrieb Chris Leick c.le...@vollbio.de:
  Mein Vorschlag:
 
  on the fly - direkt, auf die Schnelle, kann auch
  unübersetzt bleiben »On-The-Fly«
 
 Ich stimme fast ganz zu :) Sollte on-the-fly nicht auch übersetzt
 klein geschrieben werden? Es ist ja kein Substantiv, sondern ein
 Adjektiv oder irre ich mich da?

Ich würde es auch als on-the-fly schreiben.

Viele Grüße

Helge
-- 
  Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de
   Dipl.-Phys.   http://www.helgefjell.de/debian.php
64bit GNU powered gpg signed mail preferred
   Help keep free software libre: http://www.ffii.de/


signature.asc
Description: Digital signature


Re: Wortliste: On-the-fly

2014-02-22 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer



on the fly - direkt, auf die Schnelle, kann auch
unübersetzt bleiben »On-The-Fly«

Im Handumdrehen?


Ich stimme fast ganz zu :) Sollte on-the-fly nicht auch übersetzt
klein geschrieben werden? Es ist ja kein Substantiv, sondern ein
Adjektiv oder irre ich mich da?

Ich würde es auch als on-the-fly schreiben.

Meine Stimmen: direkt, on-the-fly

Vorschläge: im laufenden Betrieb, wenn nötig|erforderlich

Martin


--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org
Archive: http://lists.debian.org/5308f62f.7070...@gmx.de



Re: Wortliste: On-the-fly

2011-10-06 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi,

Chris Leick c.le...@vollbio.de wrote:
 Mein Vorschlag:
 
 on the fly - direkt, auf die Schnelle, kann auch
 unübersetzt bleiben »On-The-Fly«

+1

Holger

-- 
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Created with Sylpheed 3.0.2
under DEBIAN GNU/LINUX 6.0 - S q u e e z e 
Registered LinuxUser #311290 - http://counter.li.org/
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =


--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org
Archive: http://lists.debian.org/20111006203734.d8b1c9b3.li...@wansing-online.de



Wortliste: On-the-fly

2011-10-05 Diskussionsfäden Chris Leick

Hallo,

Bei der Übersetzung von Emdebian-crush bin ich auf »on the fly« gestoßen. Ich 
finde die Übersetzungen aus der Wortliste (on the fly - direkt; im Flug (en 
passant); kann auch unübersetzt bleiben »On-The-Fly-«) nicht so toll. Wann z.B. 
ist »im Flug« passend?

Mein Vorschlag:

on the fly - direkt, auf die Schnelle, kann auch
unübersetzt bleiben »On-The-Fly«

Gruß,
Chris


--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org
Archive: http://lists.debian.org/4e8cc15e.5050...@vollbio.de