Neu: Handbuch Gesundheitswesen im Umbruch

2008-04-17 Thread eHealthCare . ch
Guten Tag 

Als Co-Heausgeber erlaube ich mir, Sie auf eine für das Gesundheitswesen 
einzigartige Neu-Publikation aufmerksam zu machen, mit besonderem Fokus 
Spitäler.

Mit über 40 Fachautoren habe ich und meine 3 Co-Herausgeber versucht, den 
Umbruch der nächsten Jahre im Schweizer Gesundheitswesen darzulegen. Und dies 
auf eine Art und Weise, wie es noch nicht bestand. Wir haben uns dabei immer an 
den folgenden drei Kernfragen orientiert: 

- Wie sehen die Prozesse im Gesundheitswesen im Einzelnen aus? 
- Welches sind die massgeblichen Veränderungskräfte? 
- Was sind die Auswirkungen der Veränderungen auf Strategie und Kernprozesse 
der Spitäler, - Leistungserbringer, Krankenversicherer und der 
Pharma-Industrie? 


Die Konzeption des Schweizer Gesundheitswesens beinhaltet spannende Aspekte, 
welche für die künftige Reform des Deuschen Gesundheitswesens interessante 
Gedanken und Themen vorwegnimmt und thematisiert. Weitere Informationen 
entnehmen Sie den Links. 

Mit herzlichem Gruss und Dank für die Aufmerksamkeit 

 
Link zum Inhaltsverzeichnis 
http://www.ehealthcare.ch/data/_product_documents/_articles/6764/Inhaltsverzeichnis%20Handbuch.pdf

Link zur Informationsbroschüre 
http://www.ehealthcare.ch/data/_product_documents/_articles/6764/Handbuch_flyer_einzeln.pdf

Direktlink Bestellung: 
http://www.ehealthcare.ch/app/article/index.cfm?fuseaction=OpenArticleaoid=6764lang=DE


Im Namen der Herausgeber

Michael Egli

Meet the future of healthcare - meet the leaders 
_
eHealthCare.ch Kongress Kompendium Campus Services Konferenz und 
Fachausstellung 24./ 25. September 2008 TREND CARE AG, Bahnhofstrasse 40, 
CH-6210 Sursee
Tel.: +41 (0)41 925 76 89 Fax: +41 (0)41 925 76 80 www.ehealthcare.ch; [EMAIL 
PROTECTED]






Zum Abmelden klicken Sie bitte hier: :
http://004.frnl.de/box.php?funcml=unsub2nl=114mi=190email=debian-legal%40lists.debian.org

Neu: Handbuch Gesundheitswesen im Umbruch

2008-04-17 Thread eHealthCare . ch
Guten Tag 

Als Co-Heausgeber erlaube ich mir, Sie auf eine für das Gesundheitswesen 
einzigartige Neu-Publikation aufmerksam zu machen, mit besonderem Fokus 
Spitäler.

Mit über 40 Fachautoren habe ich und meine 3 Co-Herausgeber versucht, den 
Umbruch der nächsten Jahre im Schweizer Gesundheitswesen darzulegen. Und dies 
auf eine Art und Weise, wie es noch nicht bestand. Wir haben uns dabei immer an 
den folgenden drei Kernfragen orientiert: 

- Wie sehen die Prozesse im Gesundheitswesen im Einzelnen aus? 
- Welches sind die massgeblichen Veränderungskräfte? 
- Was sind die Auswirkungen der Veränderungen auf Strategie und Kernprozesse 
der Spitäler, - Leistungserbringer, Krankenversicherer und der 
Pharma-Industrie? 


Die Konzeption des Schweizer Gesundheitswesens beinhaltet spannende Aspekte, 
welche für die künftige Reform des Deuschen Gesundheitswesens interessante 
Gedanken und Themen vorwegnimmt und thematisiert. Weitere Informationen 
entnehmen Sie den Links. 

Mit herzlichem Gruss und Dank für die Aufmerksamkeit 

 
Link zum Inhaltsverzeichnis 
http://www.ehealthcare.ch/data/_product_documents/_articles/6764/Inhaltsverzeichnis%20Handbuch.pdf

Link zur Informationsbroschüre 
http://www.ehealthcare.ch/data/_product_documents/_articles/6764/Handbuch_flyer_einzeln.pdf

Direktlink Bestellung: 
http://www.ehealthcare.ch/app/article/index.cfm?fuseaction=OpenArticleaoid=6764lang=DE


Im Namen der Herausgeber

Michael Egli

Meet the future of healthcare - meet the leaders 
_
eHealthCare.ch Kongress Kompendium Campus Services Konferenz und 
Fachausstellung 24./ 25. September 2008 TREND CARE AG, Bahnhofstrasse 40, 
CH-6210 Sursee
Tel.: +41 (0)41 925 76 89 Fax: +41 (0)41 925 76 80 www.ehealthcare.ch; [EMAIL 
PROTECTED]




Zum Abmelden klicken Sie bitte hier: :
http://004.frnl.de/box.php?funcml=unsub2nl=114mi=189email=debian-legal%40lists.debian.org