Re: kazaa no conect

2003-01-15 Diskussionsfäden Alexander Negret
On Wed, 15 Jan 2003 17:04:55 +0100
Hans-Georg Bork [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Moin,
 On Wed, Jan 15, 2003 at 03:40:35PM +0100, Jan Petersen wrote:
  Hallo Johannes Athmer und List,
  
  Ich lasse Kazaa unter Woody laufen ohne Router und ohne Wine, benutze auch kein 
windoof.
 
 und der Fehler lautet?
 
   Ich habe mir die kazaa.tar.gz aus dem Internet herunter geladen.
 
 Schon README und INSTALL gelesen? Gibt es eine Beschreibung auf
 http://www.kazaa-hilfe.de ?
 

Was soll ihm die URL bringen? Hast du Sie dir selber schon mal angeschaut?

 Gruss
   -- hgb
 
 

Gruesse,
Alex


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Von ext2 auf ext3

2003-01-14 Diskussionsfäden Alexander Negret
On Tue, 14 Jan 2003 15:00:11 +0100
Jochen von der Wall [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Hallo,
 wie stelle ich mein Dateisystem ext2 auf ext3 um, bzw. besser gesagt, 
 wie ergänze ich es um ext3 (debian woody).
 Ich weiss, dass ich es vor kurzem gelesen habe, aber ich finde es nicht 
 mehr.
 Dank im voraus
 Jochen
 
 
 -- 
 Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
 http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
 
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
 mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)
 

mke2fs -j /dev/hdx

Gruesse,
Alex


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: NEWBIE: Woody läuft, aber wie bekommt manSarge?

2003-01-14 Diskussionsfäden Alexander Negret
On 14 Jan 2003 16:39:52 +0100
Lars W [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Hallo Liste,
 
 nun, nachdem ich einige Jährchen mit Susi gespielt habe, hatte ich die
 Schnautze gestrichen voll von dieser M$-Kopie. Also habe ich kurzerhand
 $u$E platt gemacht und Debian Woody installiert. Hat alles prima
 geklappt, aber nun ist mir so langsam klar geworden, was die Leute immer
 meinen wenn sie sagen Debian sei so konservativ und die stable sei
 wirklich stable. Ein Beispiel: Ich wollte Mozilla aktualisieren. Bei
 Woody ist standardmäßig 1.0.0 dabei. Whow. das ist alt. Ne 1.2er zu
 installieren war gar nicht so einfach, bis ich auf die Pakete von 
 Adrian Bunk gestoßen bin. Vielen Dank für die Päckchen, Adrian. Aber
 irgendwie fürchte ich nun, dass ich mit vielen aktuellen Entwicklungen
 (z.B. Pilot-Link, Gnome-Pilot) Probleme bekommen werden, weil die
 grundlegenden Libs zu alt sind oder der Compiler noch 2.x und nicht 3.x
 ist. 
 Daher denke ich nun, das eine testing/sarge-Installation für mich
 eigentlich besser geeignet wäre. Nun habe ich etwa eine Stunde damit
 zugebracht, nach einer Anleitung für die Installation von Sarge zu
 suchen. Leider ist es mir partout nicht gelungen, eine deutsche oder
 englische Anleitung zu entdecken. Auf Debian.org/releases/testing findet
 sich nichts, was zur weiteren Installation führen würde. Kann mir bitte
 jemand nen tip geben, wie ich zu sarge komme!?
 
 Danke im Voraus
 
 Gruß
 Lars
 

ganz Grob gesagt: http://www.ewetel.net/~florian.zumbiehl/p2w-faq.html

Viel Spass,
Alex


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)