Re: Neues Mitglied und gleichzeitig Problem mit Start des X-Servers

2004-03-21 Diskussionsfäden Andreas Jaeger
Dirk Salva schrieb:
 Aber was ganz anderes: kannst Du fuer einen Programmier-Laien wie mich mal  
 in einfache Worte fassen, was ein Puffer-Ueber/-Unterlauf ueberhaupt ist  
 und *wieso sich damit ueberhaupt eine ausnutzbare Sicherheitsluecke  
 ergibt?

http://de.wikipedia.org/wiki/Buffer_Overflow

//Andreas

-- 
E-mails to me not including Re:/AW: in the subject line are deleted.
E-mails an mich ohne Re:/AW: im subject werden automatisch gelöscht.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wie lokales, apt-get-bares Repository aufsetzen?

2004-03-20 Diskussionsfäden Andreas Jaeger
Frank Küster schrieb:
 Darum also die Frage per Mailingliste: Wo finde ich eine Anleitung, wie
 ich aus selbst erzeugten Debianpaketen ein repository machen kann, dass
 ich dann mit file:/... oder http://localhost/ verwenden kann?

http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/dug-faq.htm
ch-packet.htm#s-sourcest.list-self

Oder kurz: http://tinyurl.com/yr9er

//Andreas

-- 
E-mails to me not including Re:/AW: in the subject line are deleted.
E-mails an mich ohne Re:/AW: im subject werden automatisch gelöscht.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



KDE deadkeys

2004-01-19 Diskussionsfäden Andreas Jaeger
Wie kann ich KDE (Debian Woody, KDE 3.1.4) überreden, eine
tastaturbelegung mit deadkeys zu benutzen?

Auf der textkonsole, in kdm, in xterm funktioniert's - aber K-anwendungen
(konsole, kate, ...) wollen nicht. Ich hab als tastaturlayout im
kontrollzentrum deutsch ausgewählt; als primäre variante kann ich
unter basic, Sundeadkeys (großes S), sundeadkeys (kleines s), nodeadkeys
wählen, aber keine variante macht das, was ich will.

Gegooglet hab ich schon, aber keine lösung gefunden (nur das gleiche
problem: http://tinyurl.com/ps8w)...

//Andreas

-- 
E-mails to me not including Re:/AW: in the subject line are deleted.
E-mails an mich ohne Re:/AW: im subject werden automatisch gelöscht.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Logitech zu unpraezise

2004-01-19 Diskussionsfäden Andreas Jaeger
Lars Mueller schrieb:

 Will heissen; ein
 milimeter genaues Navigieren ist kaum moeglich, die Beschleunigung ist
 etwas zu hoch und der Pointer 'tickt' mehr als dass er fliesst.

Bei mir hat geholfen, in /etc/X11/XF86Config-4 die mausauflösung zu
erhöhen (section InputDevice):

Option Resolution 800

Gefunden hier: http://www.linuxwiki.de/Maus

//Andreas

-- 
E-mails to me not including Re:/AW: in the subject line are deleted.
E-mails an mich ohne Re:/AW: im subject werden automatisch gelöscht.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)