autom. Konvertierung .psd = .xcf

2006-02-01 Diskussionsfäden B. Balcke
Kennt jemand einen schlauen Weg groeßere Mengen Photoshop Dateien 'psd'
Format in das Gimp-Format 'xcf' umzuwandeln. Die Ebeneninfos etc. sollen
dabei erhalten bleiben.

Das Allzweck-Programm 'convert' (ImageMagick) kann leider kein xcf
Format schreiben, ein entsprechendes Gimp Script-Fu Plugin habe ich
bisher nicht gefunden.

Eine solche Konvetierung waere via Gimp Script-Fu grundsaetzlich
möglich, psd-Datei Eingabe, bzw. xcf Ausgabe -Prozeduren existieren
bereits. Allerdings moechte ich ein Einarbeiten in Scheme vermeiden ;-).

Vielleicht hat jemand ein entsprechendes Plugin bereits geschrieben???

Besten Dank!

Bjoern


--
www.photoperiodism.com


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Prism I Kernel Modul 'orinoco' ohne scanning (iwlist)

2006-01-22 Diskussionsfäden B. Balcke
Die ansonsten einwandfrei funktionierende Wlan-Karte von Belkin mit
Prism I Chipsatz verweigert beim scannen mit iwlist (v.27) den Dienst:

 iwlist eth0 scan
eth0Interface doesn't support scanning : Operation not supported

Ich dachte der Prism Chipsatz wird voll unterstützt?  Kennt jemand das
Problem oder besser noch, eine Lösung dafür???

Gruß
Björn


weitere Infos:

iwlist -v
iwlist   Wireless-Tools version 27
 Compatible with Wireless Extension v11 to v17.

 KernelCurrently compiled with Wireless Extension v16.

 eth0  Recommend Wireless Extension v11 or later,
Currently compiled with Wireless Extension v16.

iwlist eth0 scan
 eth0  Interface doesn't support scanning : Operation not supported

lsmod
 Module  Size  Used byNot tainted
 orinoco_cs  4148   1
 orinoco31444   0  [orinoco_cs]
 hermes  5572   0  [orinoco_cs orinoco]

Debian 3.1 - Kernel 2.4.32 i586 GNU/Linux

-- 
www.photoperiodism.com


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)