Solved: Re: Bestimmte Pakete aktuell halten

2004-02-02 Diskussionsfäden Bernhard Gmeiner
Norbert Tretkowski lt;[EMAIL PROTECTED]gt; wrote: 
 * Bernhard Gmeiner wrote:
  Ich h?tte mir gedacht ich compiliere die Packete mit selbst und
  erstelle ein deb Packet.
 
 Deine Umlaute sind kaputt.
 
  Aber wie bekomme ich die configure options heraus ?
 
 Die sind in der Datei debian/rules aus dem Source Package zu finden.

Das werde ich einmal verfolgen.  Danke.

 
 Norbert
 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Bestimmte Pakete aktuell halten

2004-01-30 Diskussionsfäden Bernhard Gmeiner

 Bernhard Gmeiner [EMAIL PROTECTED] writes:

  Ich habe ein anderes Problem.
  Wie stellt man es am besten an, bestimmte Pakete z.B. Sendmail, PhP,
  Apache, Postgres auf mehreren Systemen aktuell zu halten?

 Wenn Du neue Features willst, versuchs mit Backports von apt-get.org
 und eigenen Backports, z.B. aus unstable[1].

Auf backports sind nicht die actuellen Versionen von php, postgres und Sendmail
zu finden.
Ich hätte mir gedacht ich compiliere die Packete mit selbst und erstelle ein deb
Packet.
Aber wie bekomme ich die configure options heraus ?


 Dazu noch für mehrere Rechner z.B. apt-proxy und dsh.
Grüße Bernhard Gmeiner


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Bestimmte Pakete aktuell halten

2004-01-29 Diskussionsfäden Bernhard Gmeiner
Hallo Liste,

ich verfolge gerade den Thread Debian selbst compilieren.

Ich habe ein anderes Problem.
Wie stellt man es am besten an, bestimmte Pakete z.B. Sendmail, PhP,
Apache, Postgres auf mehreren Systemen aktuell zu halten?


vielen Dank im voraus

Bernhard Gmeiner
Computersysteme Gmeiner GmbH


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



KDE3.1 und Sound

2003-02-27 Diskussionsfäden Bernhard Gmeiner
Hallo Liste,

Ich habe debian woddy installiert.
Installiert ist ua. 1 Soundkarte, 1 TV Karte, LVM und devfs.
Unter KDE 3.0 Lief alles Problemlos Sound und TV, nach update auf KDE3.1
geht kein sound mehr.
Nach starten des Soundservers kommt folgende Meldung: libkcm_arts.la ist
ueber PATH nich auffindbar.
Aber die Datei ist nirgens auf dem System.
Bei xawtv kommt folgende Fehlermeldung: error while loading libasound.so.2.
Diese Datei ist ebenfalls nicht auf dem system.
 ? Wo finde ich sie, und wie heissen die Pakete?

Vielen Dank

Bernhard Gmeiner


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)