mbmon unter kernel 2.6.17

2006-09-21 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hallo NG

Ich verwendete bis zum besagten Kernel den mbmon zum auslesen der 
Temperatursensoren unter d debian. sarge.
Aus neugierde hab ich den 2.6.17 kürzlich gebaut und festgestellt, das der 
mbmon keine Sensoren mehr findet.

Vor einer bestimmten Kernel-Version bin mir aber nicht mehr sicher welche 
gabs das Problem auch.
Man mußte irgendwelche werte mit setpci setzten usw.
Das Problem sieht ähnlich aus, aber der Trick geht nicht mehr.

Das board ist ein asus p4pe mit i845p Chipsatz.
Vorschläge???
Danke euch im Voraus.
Halim




-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: mbmon unter kernel 2.6.17

2006-09-21 Diskussionsfäden Halim Sahin
Halllo,

Vielen Dank für die Antwort erstmal.
Da freuh ich mich, das ich höchst varscheinlich keine standard kernels 
mehr nutzen kann, wenn ich den mbmon benutzen will.
Gibts ne Alternative ohne großen Auwand?
Gruß
Halim



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: xfce: Wie shutdown als user?

2006-09-10 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hallo,
Auf die Gefahr hin dich falsch verstanden zu haben:
Installier doch den acpid und guck Dir das Verzeichnis /etc/acpi an.
Bei tut das.
Gruß
Halim

On Sun, Sep 10, 2006 at 01:57:14AM +0200, Dieter Rethmeyer wrote:
 Hallo,
 
 ich habe hier etch mit xfce4 installiert. Wie kann ich den Rechner als Otto 
 Normalnutzer herunterfahren?
 
 Der Eintrag von
 ALL All = (ALL) NOPASSWD: /usr/sbin/xfsm-shutdown-helper
 mit visudo aktiviert zwar den Shutdown-Button, aber nach einer 
 Passwortabfrage 
 (wieso eigentlich, da steht doch NOPASSWD) kommt nur eine Fehlermeldung, dass 
 ich nicht berechtigt bin. Was fehlt noch / was habe ich falsch gemacht?
 
 Grüße von Dieter
 
 
 -- 
 Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
 http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
 
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an 
 [EMAIL PROTECTED]
 mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] 
 (engl)
 
 

-- 
Halim Sahin
E-Mail: 
[EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: xfce: Wie shutdown als user?

2006-09-10 Diskussionsfäden Halim Sahin
Kleiner zusatz:
man muß den power button am pc drücken um das herunterfahren auszulösen.
Gruß
halim

k


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: samba problem mit wwin2003 server

2006-07-22 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hi,
On Do, Jul 20, 2006 at 12:44:06 +0200, Bjoern Schliessmann wrote:

 Hast du möglicherweise das client SMB signing deaktiviert?
 
 man smb.conf
 
Nein hab ich nicht.
Laut manpage ist default-einstellung von client signing  auto und ich 
hatte diese option nicht gesetzt.
Also ist oder war es nicht disabled. Es brachte auch keine änderung ie 
Einstellung auf mandatory zu setzen.
Gruß
Hallim




-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: samba problem mit wwin2003 server

2006-07-22 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hallo,
On Do, Jul 20, 2006 at 12:59:13 +0200, Jens Schüßler wrote:
 Manchmal reicht es wenn man die Fehlermeldung einfach in die
 Suchmaschine seiner Wahl eintippt...
 http://www.google.de/search?client=operarls=deq=cli_negprot:+SMB+signing+is+mandatory+and+we+have+disabled+it
 
Haha sehr witzig.

glaubst ich habe vorher nicht danach gegoogled?
du hast mir sehr geholfen!!!





-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: [OT?] spamassassin, amavisd-new, sa-learn welcher user?

2006-07-22 Diskussionsfäden Halim Sahin
Nabend,
On Sa, Jul 22, 2006 at 08:18:50 +0200, Matthias Haegele wrote:

 Wie kann ich rausfinden mit welchem user spamassassin läuft?.
 Generell: Wo sehe ich als welcher user ein Script/Daemon läuft?
 
mit ps (1. spalte).

Bei mir läuft der amavisd unter debian stable als user amavis.
Das lernen mach ich aber als user, da ich meine mailinglistenmails 
selber einsortieren möchte, so das das überprüfen beim mailabholen nicht 
so lang dauert.
Probier mal ein su amavis und dann sa-learn (ungetestet).

Gruß
Halim


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



samba problem mit wwin2003 server

2006-07-19 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hi,

mount -t smbfs -o username=xyz //server/freigabe /mnt

cli_negprot: SMB signing is mandatory and we have disabled it.

Was heißt das und kann man da was machen?
Gruß
Halim



-- 
Halim Sahin
E-Mail: 
[EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



such mp3 splitter

2006-04-22 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hallo,

Gibt es ein tool für linux, mit dem man skriptgestuert mp3's aufteilen 
kann?
Also eine große in mehrere kleine.
Gruß
Halim



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: such mp3 splitter

2006-04-22 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hi,
On Sa, Apr 22, 2006 at 10:45:06 +0200, Frank Terbeck wrote:
 Halim Sahin [EMAIL PROTECTED]:
  Gibt es ein tool für linux, mit dem man skriptgestuert mp3's
  aufteilen kann?  Also eine große in mehrere kleine.
 
 Moin.
 
 [snip]
 % apt-cache search mp3 split
Oh je,
hatte eigentlich schon gesucht aber . Schäm.
Danke sehr.
Gruß
halim



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



g++ problem

2006-04-18 Diskussionsfäden Halim Sahin
Einen Wunderschönen guten Abend Allerseits,

Ich wollte in meinem programm (übersetzbar) mit g++4.0 aus 
testing/unstable,
istringstreams verwenden.

also #includesstream
eingetippt und noch nichts von den sstreams benutzt.
Und bekomme schon solche Meldungen:
/usr/lib/gcc/i486-linux-gnu/4.0.3/../../../../include/c++/4.0.3/bits/sstream.tcc
: In member function 'virtual typename std::basic_stringbuf_CharT, 
_Traits, _Al
loc::int_type std::basic_stringbuf_CharT, _Traits, 
_Alloc::overflow(typename
_Traits::int_type)':
/usr/lib/gcc/i486-linux-gnu/4.0.3/../../../../include/c++/4.0.3/bits/sstream.tcc
:112: error: expected unqualified-id before '(' token
/usr/lib/gcc/i486-linux-gnu/4.0.3/../../../../include/c++/4.0.3/bits/sstream.tcc
:114: error: expected unqualified-id before '(' token
Sagt das jemandem vielleicht was und würde mir Helfen?
Gruß
Halim



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: g++ problem

2006-04-18 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hi,
On Di, Apr 18, 2006 at 10:13:13 +0200, Andreas Pakulat wrote:
 On 18.04.06 19:33:35, Halim Sahin wrote:
 So erstmal nicht, wie sieht der Compileraufruf aus (ein gcc test.cpp
 ging hier problemlos)?
 
ja das geht bei mir so wenn ich sonnst nicht anderes includiere 
auch:
#includesstream
#includestring
#includeiostream
using namespace std;


Das programm hat schon ein paar module und ich weiß nicht wo das 
problem her kommt.
Achja, mit g+3.3 gehts.
Noch ne idee?

Der compileraufruf ist nichts wildes:
g++ -pipe -O0 -g  

Gruß
Halim


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: ein paar fragen zu growisofs

2006-02-11 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hallo,
On Fr, Feb 10, 2006 at 08:21:56 +0100, Matthias Mees wrote:
 Halim Sahin writes:
 
  Rein rechnerisch würden die Daten drauf passen, aber growisofs weigert
  sich.
 
 Dazu kann ich leider nix sagen, höchstens: Richtig gerechnet? ;-)
 
garantiert!
  Da frag ich mich natürlich wie das bei dl medien 
funktieren soll???
 
 Mit '-use-the-force-luke=4gms'.
 
Anke Dir aber leider hilft alles nichts.
Die letzten 400 mb einer normalen dvd bleiben also versperrt?
Gibts noch andere Vorschl#ge?
Gruß
Halim



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



ein paar fragen zu growisofs

2006-02-10 Diskussionsfäden Halim Sahin
Liebe Listenteilnehmer!

Ich möchte in mehreren schritten auf eine dvd+/-r/rw brennen.
Das klappt auch gut bis kurz vor 4 gb.
:-( next session would cross 4GB boundary, aborting...
Rein rechnerisch würden die Daten drauf passen, aber growisofs weigert 
sich.
Da frag ich mich natürlich wie das bei dl medien funktieren soll???

2. Frage:
Kann man sich auf irgendeine weise anzeigen lassen, ob die scheibe noch 
einen Track gebrannt bekommen kann?
Oder ob sie abgeschlossen ist?

Ich verwende die neuesten dvd+rwtools.
Danke Sehr.
Gruß
halim




-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



gnome-pakete

2006-01-27 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hi,
Liebe Listenteilnehmer!!

Ich bin auf der Suche nach den neuestst möglichen Paketen von gnome 
für debian.

Ist die Version, die in unstable drinn ist die neueste, oder gibt es 
irgend wo noch neuere auch experimentelle Pakete.



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: gnome-pakete

2006-01-27 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hi,
On Fr, Jan 27, 2006 at 02:11:28 +0100, Andreas Pakulat wrote:
 On 27.01.06 12:57:40, Halim Sahin wrote:
  Ich bin auf der Suche nach den neuestst möglichen Paketen von gnome 
  für debian.
 
 Schon wieder so ein Versionsfetischist. SCNR
 
Ne Danke, das ist leider schwieriger als Du glaubst.
  Ist die Version, 
die in unstable drinn ist die neueste, oder gibt es 
  irgend wo noch neuere auch experimentelle Pakete.
 
 www.gnome.org sagt 2.12 ist das aktuelle Release und das ist in Sid
 enthalten.
 
Das stimmt, aber was machst Du, wenn Du ein Programm probieren wilst was 
neuere libs voraussetzt?
lbgnomeui lignome.. deshalb fragte ich.
Danke Dir trotzdem.
Gruß
Halim



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



livedrive mit sblive 5.1

2005-12-17 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hi,
Hat schon jemand die ir schnittstelle am livedrive zum laufen gebracht?
Die tips die ich so im netz finde helfen mir nicht.
Ich bekomme keine fehlermeldung vom lirc aber auch kein signal.
Kernel 2.6.13, lirc 8.0pre1
snd-emu10k1 enable_ir=1
Bitte um Hilfestellung.
Gruß
Halim



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



dvd brennen unter sarge

2005-12-09 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hi,

Ich habe hier dvds, die ich unter linux nihct beschrieben kriege.
dvd-r
Probiert hab ich growisofs dvdrecord cdrecord-prodvd.
growisofs steigt ohne nennenswerte fehlermeldung sofort aus.

Kennt Jemand dieses Problem?
Ach ja, unter windows gehts!!
Gruß
Halim



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



zuverlässig e ermittlung des freien speichers einer dvd

2005-11-28 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hi,

Ich benötige für ein shellskript zuverläßige angaben darüber, wieviel 
auf einer dvd noch frei ist.
also growisofs - /dev/hdc .
Jetzt sind daten geschrieben.
Ich brauche jetzt den speicherplay damit ich mit growisofs -M /dev/hdc 
usw was anhängen kann.
Vorher möchte ich eine abfrage bauen, ob die daten noch auf die Dvd 
passen.
Hat da einer ne ide?
gruß
Halim



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: alsa problem

2005-07-13 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hi,
On Di, Jul 12, 2005 at 09:16:03 +0200, Evgeni Golov wrote:
 On Tue, 12 Jul 2005 20:59:58 +0200
 Halim Sahin [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
  Hi,
  
  Hab hier ein Problem mit eine sis karte.
  Bekomme keinen sound.
  alsaconf versucht snd-intel8x0 zu laden aber kann das richtig sein?
 
 japp ist es. gestern noch so eine sis eingerichtet.
 
  Kernel 2.6.8 sis karte rev. a0
 
 kernel war aber 2.6.12-gentoo-r4 ;-)
 
Musstest Du irgendwelche ungewöhnichen modulparameter mitgeben?
Das modul wird galaden aber kein sound.
unmute mit amixer auf Master / PCM gemacht.
Gruß


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



alsa problem

2005-07-12 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hi,

Hab hier ein Problem mit eine sis karte.
Bekomme keinen sound.
alsaconf versucht snd-intel8x0 zu laden aber kann das richtig sein?
Kernel 2.6.8 sis karte rev. a0
Bitte um schnelle hilfe
Gruß
Halim


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: modul fü r soundkarte laden....

2005-06-26 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hi,
On Sun, Jun 26, 2005 at 03:08:20PM +0200, Michael Wahlbrink wrote:
  Einfach in die /etc/modules eintragen.
 
 jaja, warum nicht einfach den direkten Weg nehmen ;-) Das is ja so banal
 und einfach, da denkt man ja bei Debian gar nicht dran..
 Hat natürlich funktioniert (hat auch früher schon so getan ;-) )
 danke!!!

Hattest Du eigentlich ein alsaconf durchgeführt?

Der trägt so weit ich wei das Zeug in die moduils direkt ein.
Gruß
Halim


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: suspend to ram bei pc's möglich?

2005-06-25 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hi,
On Fr, Jun 24, 2005 at 02:39:07 +0200, Dennis Stosberg wrote:
 Am 23.06.2005 um 12:59 schrieb Halim Sahin:
 
  Ich überlege mir einen VDR pc ins Wohnzimmer zu stellen.
  Die boot-Zeiten spielen hierbei eine nicht unwichtige Rolle.
  Jetzt habe ich mir überlegt, ob man nicht suspend to ram einsetzen 
  könnte?
  Hat Jemand Erfahrungen ob das läuft?
 
 Ich habe in meinem Umfeld noch keinen Rechner gefunden, der aus
 Suspend-To-Ram über ACPI sauber wieder aufwacht. 
 
 Ich benutze auf dem Laptop seit langer Zeit Suspend-To-Disk mit
 Software Suspend 2 [1] und bin damit recht zufrieden.  Ich habe
 gerade mal nachgemessen: Der Rechner braucht 28 Sekunden vom Druck
 auf den Einschaltknopf bis zum voll funktionsfähigen KDE-Desktop.
 Das Einfrieren dauert 18 Sekunden.
 
HM, ich benutze auf meinem notebook auch softwaresuspend 2 mit 2.6.11.
Ich finde es nicht besonders schnell zumindest bei mir.
Vergleichbar mit xp is es nicht!
Aber egal: 
Hab mir gestern nen 2.6.12 installiert und s3 wird immer noch nicht 
angezeigt.
Was muß ich denn aktivieren dafür?


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: suspend to ram bei pc's möglich?

2005-06-25 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hallo,
On Sa, Jun 25, 2005 at 05:41:08 +0200, Richard Mittendorfer wrote:
 Also sprach Halim Sahin [EMAIL PROTECTED] (Sat, 25 Jun 2005
 17:12:34 +0200):
 CONFIG_ACPI_SLEEP muss gesetzt sein. hast du andere sleep-modi zur wahl,
 aber s3 fehlt, bietet dein dsdt kein derartiges und du kannst es
Andere sleep states sind da? Mist dann kann das womöglich das board 
nicht.
Gruß
Halim


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Hiiiiiiiiiiiiilfe vdr+burn-plugin

2005-06-25 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hi Liste,

Obwohl ich schon öffter in der vdr-liste angefragt habe hat mir bisher 
keiner helfen können.
Ich bekomme und vdr-1.3.26 debian-sarge das burn-plugin nicht zum 
laufen.
Die letzte meldung in dvd.log 
starting an internal procedure.

Hat jemand ne Idee?
Ich probier das schon ein Paar Wochen.
Gruß
Halim

-- 
Halim Sahin
E-Mail: 
[EMAIL PROTECTED]   

pgp:
http://homepages.fh-giessen.de/~hg9514/pgp.txt


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Datenübernahm e Sarge - Sarge

2005-06-25 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hi,
On Sa, Jun 25, 2005 at 09:00:47 +0200, Christian Weber wrote:
 Hallo Liste,
 
 wie ist die beste Vorgehensweise?
 Habe auf nen neuen PC (bsp. 192.168.0.1 ) Sarge installiert mit genau
 den gleichen Paketen wie auf meinem jetzigen Sarge-PC (bsp.
 192.168.0.2). Beide im Netz. Wie kopier ich die Einstellungsdateien
 (Evolution(Mails) und Epiphany(Lesezeichen)) ohne dass ich die Rechte
 verliere?!? Danke.
 Gruß

Entweder zu packst mit tar -czf .
oder nimmst rsync. 
Gruß
Halim


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: suspend to ram bei pc's möglich?

2005-06-24 Diskussionsfäden Halim Sahin
Auch hoi,
On Do, Jun 23, 2005 at 01:46:01 +0200, Richard Mittendorfer 
wrote:
 Also sprach Halim Sahin [EMAIL PROTECTED] (Thu, 23 Jun 2005
 12:59:25 +0200):
  Hi,
 
 hoi.
  
  Ich überlege mir einen VDR pc ins Wohnzimmer zu stellen.
  Die boot-Zeiten spielen hierbei eine nicht unwichtige Rolle.
  Jetzt habe ich mir überlegt, ob man nicht suspend to ram einsetzen 
  könnte?
 
 kannst du.
 
  Hat Jemand Erfahrungen ob das läuft?
 
 ja. kommt aber start darauf an, ob dein acpi sauber ist. am
 einfachsten mit acpi eingeschalten ein simples 
 # echo 3  /proc/acpi/sleep oder 
 # echo mem  /sys/power/state loslassen. 
 sieh dich dort bzw. in dmesg nach den unterstuetzten modis um. 
 er sollte jetzt einschlafen und mit etwas glueck mit 
 einemtastendruck, mausbewegung,.. aufwachen.
 
 falls es nicht klappt: 
 infos auf http://acpi.sourceforge.net oder hier ;)
 
der S3 wird mit cat /proc/acpi/sleep nicht angezeigt.
Wahrscheinlich muß ich mir nen anderen Kernel drauf machen. 2.6.8-2-686 
verwende ich derzeit.

 alternative loesungen waeren sw-suspend bzw. 
suspend-to-disk
 
Noch ist das keine Alternative. Ich hab sw2 auf meinem nb laufen und bin 
eigentlich was die Geschwindigkeit angeht nicht zu Fireden.
Daher scheidet das noch aus.
Gruß
Halim


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



suspend to ram bei pc's m öglich?

2005-06-23 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hi,

Ich überlege mir einen VDR pc ins Wohnzimmer zu stellen.
Die boot-Zeiten spielen hierbei eine nicht unwichtige Rolle.
Jetzt habe ich mir überlegt, ob man nicht suspend to ram einsetzen 
könnte?
Hat Jemand Erfahrungen ob das läuft?
Gruß
Halim


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Bedeutung reiserfs fehler

2005-06-10 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hi,
On Fri, Jun 10, 2005 at 12:37:14AM +0200, Andreas Pakulat wrote:
 Trotzdem kannst du doch wohl mal fix ein fsck.reiserfs auf hda7
 loslassen oder?
 
HMM hda7 ist meine root-partition.
Inzwischen hab neugestartet aber konnte nicht erkennen ob fsck was 
gemacht hat.
Im laufenden Betrieb weiß ich nicht ob mann ein fsck machen kann


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Bedeutung reiserfs fehler

2005-06-09 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hi,

Kennt das Jemand vielleicht?
ReiserFS: hda7: warning: vs-8115: get_num_ver: not directory item

Ist das nun ein OF schaden.
Gruß
Halim


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: RAID Controller

2005-06-09 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hi,
On Do, Jun 09, 2005 at 11:25:55 +0200, Norbert Harz wrote:
 
 hat jemand von euch schon mal was von diesem Controller gehört:
 HighPoint RocketRAID 1640 bzw. unter debian schon eingesetzt??


google schein diesen zu kennen?

http://www.linuxquestions.org/questions/history/327333


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Bedeutung reiserfs fehler

2005-06-09 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hi,
On Do, Jun 09, 2005 at 11:47:25 +0200, Andreas Pakulat wrote:
 On 09.Jun 2005 - 23:30:25, Halim Sahin wrote:
  Hi,
  
  Kennt das Jemand vielleicht?
  ReiserFS: hda7: warning: vs-8115: get_num_ver: not directory item
  
  Ist das nun ein OF schaden.
 
 Was fuer ein Schaden? Was sagt denn des Repairtool von ReiserFS dazu?
 
Ich meinte oberflächenfehler.
Das problem ist, ich hab seit dem nicht rebootet. Die nachricht stand 
auf einmal mitten im konsolentext.
Gruß
Halim


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



scsi-Platten nach inaktivitt runterfahren?

2005-05-25 Diskussionsfäden Halim Sahin
Geht denn dass?
Wenn ja wie?
Ich benutzte debian unstable.
Gruß
Halim


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: scsi-Platten nach inaktivitt runterfahren?

2005-05-25 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hi,
On Mi, Mai 25, 2005 at 09:55:44 +0200, Michelle Konzack wrote:
 Es geht, ist nur nicht emphohlen.
 
 Also ich würde Dir nicht empfehlen die SCSI-Platten laufend
 runterzufahren, denn die Lager sind bei SCSI-Platten dafür
 nicht ausgelgt.
 
 SCSI ist für den Dauerbetrieb gedacht.
 
 Wenn Du sie ein paarmal pro Tag runterfährst, kannste sie
 nach 6-12 Monaten wegschmeißen.

Das wundert mich jetzt zu hören, denn ich kenne Jemanden der unter 
windows seine scsi-Platenn schon seit Jahren so betreibt.
Hast Du irgendwelche Links zum nachlesen?

Übrigens hdparm unterstützt kein scsi so weit ich weiß.
Gruß
Halim


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Mutt(ng) und Imap Mailboxen

2005-05-24 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hi,
On Di, Mai 24, 2005 at 10:53:03 +0200, Goran Ristic wrote:
 Irgendwie bekomme ich es nicht hin:
 Ich möchte gern, dass mit Mutt-NG alle vorhandenen Mailboxen auf dem Server
 anzeigt. Die einzelnen Mailboxen in die Mailboxlist einzutragen ist der eine 
 Weg,
 aber ich hätte gern, dass alle vorhandenen Mailboxen automatisch angezeigt
 werden, da es immer wieder vorkommt, dass neue Mailboxen angelegt werden.
 Im Grunde müsste bei jedem Start eine Aktualisierung des Maildir
 stattfinden.
 AFAIR machen das MUAs wie Thunderbird und Co auch. -- Nur für Mutt finde ich
 die passenden Einstellungen nicht.
 
 Any hints? Danke!

Versuch doch mal:
~/.muttrc
set folder=imaps://dein_imap_server

wenn Du dan c machst und ein ? müstest du alle sehen können.
Gruß
Halim


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



firewall für debian unstable

2005-05-20 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hi,

Was könntet Ihr da empfehlen?
Habe bisher unter suse nur die susefirewall benutzt und bin noch nicht 
all zu lange bei debian.
Vielen Dank für eure Hilfen.
Gruß
Halim



pgpm5q6rr0nS2.pgp
Description: PGP signature


Re: Vor/Nachteile folgender NNTP Clients

2005-05-04 Diskussionsfäden Halim Sahin
Hi,
On Mi, Mai 04, 2005 at 06:25:21 +0200, Andreas Pakulat wrote:
 
 ich bin momentan auf der Suche nach nem Newsclient fuer mich, da Mutt-NG
 nur rudimentaere Unterstuetzung hat...
 
 Da ich den nur fuer ein paar wenige Newsgroups brauche und auch nur
 gelegentlich suche ich was kleines leicht bedienbares
 
Klein, leicht bedienbar ist doch der muttng.
Ich bin jedenfalls damit zu frieden.
Welche features vermist Du denn?
Gruß
Halim


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)