Re: Webcam, IPTABLES und PREROUTING

2006-03-20 Diskussionsfäden Herbert Winsaic
Am Montag, den 20.03.2006, 17:30 +0100 schrieb Vladislav Vorobiev:
 Hallo,
 ich möchte meine Web-cam über NAT von aussen erreichen.
Hi.

 
 Ich habe ein Debian Rechner(Iptables) hinter diesem Rechner mit
 Webcam(adresse: 192.168.0.99).
 
 Konfiguration von IPTABLES
 
 #!/bin/sh
 
 iptables -F
 iptables -F -t nat
 iptables -X
 
 iptables -A INPUT -i ppp0 -p udp --dport 53 -j ACCEPT #DNS
 iptables -A INPUT -i ppp0 -p udp --sport 53 -j ACCEPT
 iptables -A INPUT -i ppp0 -p udp -j REJECT
 iptables -A INPUT -i ppp0 -p tcp ! --syn -j ACCEPT
 
 iptables -A INPUT -i ppp0 -p udp --dport 8000 -j ACCEPT #Webcam
 iptables -t nat -A PREROUTING -i ppp0 -p udp --dport 8000 -j DNAT --to
 192.168.0.99:8000
 iptables -A FORWARD -i ppp0 -p udp --dport 8080 -j ACCEPT #Webcam
 
 Die Webcam funktioniert Local im Netzwerk über mms://192.168.0.99:8000
 Von aussen aber nicht.
 Was ist hier falsch?
Hast du einen Router im Einsatz? Wenn ja, ist dort Port 8000
freigegeben?

 
 
 Grüsse
 Vladislav
Gruß Herbert

-- 
Herbert Winsaic [EMAIL PROTECTED]



Re: ssh lässt mich nicht mehr rein!

2006-03-11 Diskussionsfäden Herbert Winsaic
Am Samstag, den 11.03.2006, 22:20 +0100 schrieb Klaus:
 Hallo,
Hi,

 nach einer Neuinstallation kriege ich mit ssh plötzlich keinen Zugang 
vielleicht ist noch der alte Schlüssel unter:

/root/.ssh/known_hosts
oder
/home/$user/.ssh/known_hosts

dann meint er es wär der falsche Rechner. Einfach die Datei löschen und
beim nächsten verbinden neu bestätigen. Dann müssts klappen!

Gruß Herbert

--
Ordnung ist ein Zeichen von Schwaeche, wir Genies ueberblicken das
Chaos! (Karl Marx)



Sarge - Kernel entfernen

2006-03-09 Diskussionsfäden Herbert Winsaic
Hallo Liste,

ich tue immer fleissig Kernel kompilieren. Brauchen tue ich natürlich
immer nur den aktuellen. Wie ist der saubere Weg, nicht mehr benötigte
Kernel zu entfernen, um Platz zu schaffen? Any hints? Tia

Mit freundlichen Grüßen
Herbert

==
But when the great fall, the less must lead. (J.R.R. Tolkien, TLOTR)



Sarge - USB-Webcam - Einstellungen

2006-03-08 Diskussionsfäden Herbert Winsaic
Hallo Liste,

habe unter Sarge eine USB Webcam laufen.
Diese funktioniert prächtig, allerdings nicht in der Auflösung,
welche sie eigentlich kann. Wie/Wo kann ich diese Einstellungen
festsetzen?

Freundliche Grüße
Herbert

==
Beobachte das Schwimmen der Fische im Wasser, und du wirst den Flug der
Voegel in der Luft begreifen. (Leonardo da Vinci (1452-1519), ital.
Universalkuenstler)



Re: Sarge - USB-Webcam - Einstellungen

2006-03-08 Diskussionsfäden Herbert Winsaic
Am Donnerstag, den 09.03.2006, 07:40 +0100 schrieb Sven Hoexter:
 On Wed, Mar 08, 2006 at 09:55:06PM +0100, Herbert Winsaic wrote:
  Hallo Liste,
  
  habe unter Sarge eine USB Webcam laufen.
  Diese funktioniert prächtig, allerdings nicht in der Auflösung,
  welche sie eigentlich kann. Wie/Wo kann ich diese Einstellungen
  festsetzen?
 Wenn Du vielleicht weitere Angaben zu der Webcam, dem Verwendeten Treiber und
 weiterer beteiligten Software machen koenntest, bestuende vielleicht auch
 eine kleine Chance das jemand helfen koennte.
 
Hi, klaro stimmt:
Verwendete Webcam Phillips 730,
verwendeter Treiber pwc aus Kernel 2.6.15.1
verwendetes Programm camstream.

 Sven

Freundliche Grüße
Herbert

--
Ein Computer ist eine Genieprothese. (Dieter Hildebrandt)



Sarge - Epiphany - DruckenCodecs

2006-03-08 Diskussionsfäden Herbert Winsaic
Hallo Liste,

habe mal eine Verständnisfrage:
In meinem Sarge System kann ich über CUPS aus den benötigten Anwendungen
ohne Probleme drucken. Sobald ich aber über Epiphany dieses versuche,
zeigt der Drucker keine Reaktion. Es erscheint aber keine Fehlermeldung.
Ebenfalls keine Darstellung kommt bei verschiedenen Codecs (z.B.wmv).
Lasse ich den Stream über Totem-VideoPlayer laufen funzt das ganze!?!
Any hints?
Danke.

Mit freundlichen Grüßen
Herbert

==
Das freie Meer befreit den Geist (Goethe/Faust II)



Adressbuchkopie Evolution

2005-12-28 Diskussionsfäden Herbert Winsaic
Hi,

ich möchte auf meinem Notebook immer wieder den e-Mail und Adressbestand
von meinem Hauptrechner. Gedacht getan, einfach ~/.evolution rekursiv
kopiert und voila e-Mail da, leider das Adressbuch nicht. Wo finde ich
dieses? Müsste das nicht ~/.evolution/addressbook sein? Was mache ich
dann aber falsch? Danke im voraus.

Freundlichen Grüße,
Herbert Winsaic

--
Solange wir nicht wissen, wie menschliche Intelligenz zustande kommt,
koennen wir keine kuenstliche Intelligenz schaffen (Reinhard Furrer
(1940-1995), dt. Physiker)



Debian Stable / Testing Gemisch

2005-12-23 Diskussionsfäden Herbert Winsaic
Hallo,

habe Debian Stable installiert. Jetzt möchte ich die Gaim Version von
Testing oder Unstable installieren. Wie löse ich das am geschicktesten?

Wenn ich in die Sources.list statt stable testing eingebe, apt-get
update und apt-get install gaim, anschliessend wieder in der
sources.list von testing auf stable löst zwar das Problem, aber is glaub
nicht die feine englische art. Ausserdem bekomme ich die Testing Updates
vom Gaim nicht mehr mit dann!

Kann ich in die sources.list einen eintrag machen, der von testing nur
gaim pakete bereitstellt? oder wie?

Vielen Dank im voraus.

Freundliche Grüße und frohe Weihnachten.
Herbert Winsaic