Gerhard schrieb:
| ich habe auf einem Debian Woody-System u. a. Hylafax laufen. Leider
| klappt der monatliche Faxstatus nicht, den mir Hylafax senden will.
|
| Das eMail, das ich von cron erhalte lautet:
|
| /etc/cron.monthly/hylafax:
| mawk: cannot open /var/spool/hylafax/log/xferfaxlog (No such file or
directory)
| Null message body; hope that's ok
| mawk: cannot open /var/spool/hylafax/log/xferfaxlog (No such file or
directory)
| Null message body; hope that's ok
|
| Die Datei xferfaxlog besteht nicht. Ich habe einfach mal selbst eine
| leere Datei xferfaxlog angelegt. Aber leider wird diese  anscheinend
| nicht befüllt.
|
| Was muß ich ändern, um einen korrekten monatlichen Faxbericht zu er-
| halten.

Um einen aktuellen, täglichen, monatlichen, ... Faxstatus zu erhalten,
muß zuerst das zugehörige Shellscript ausgeführt werden. Du  benötigst
vermutlich /usr/local/sbin/xferfaxstats.
Bei mir läuft nur der täglich Lösch- und Berichtsjob. Hierzu  hab  ich
einfach /etc/crontab um folgende zwei Einträge (Zeilen) erweitert:

47 23 * * * root  test -x /usr/local/sbin/faxqclean &&
/usr/local/sbin/faxqclean
3 0 * * * root  test -e /usr/local/sbin/faxcron && sh
/usr/local/sbin/faxcron | mail -s "Faxstatus"
[EMAIL PROTECTED]

Weiter Tips und Tricks gibts auf www.hylafax.orf

mfg Hermann


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an