Re: hilfe mit alsa

2002-05-11 Diskussionsfäden Hr. Mitohn Macht

Frank Barknecht wrote:


 Die Suchfunktion scheint Schei*e zu sein, aber im Mai-Archiv dieser
 Liste habe ich dazu was geschrieben:

 
http://lists.debian.org/debian-user-german/2002/debian-user-german-200205/threads.html

 Installier einfach per apt-get die alsa-utils, dann kriegst du viele
 andere Abhängigkeiten aufgelöst. Zur Installation der Module siehe
 Thread:
 
http://lists.debian.org/debian-user-german/2002/debian-user-german-200205/msg00253.html

 Ciao,
 --
  Frank Barknecht  _ ___footils__

 --
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
 mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Danke für deine Hilfe, es tönt jetzt also.

Nun habe ich das Problem, dass ich zwar Wave-files abspielen kann, xmms meldet aber 
immer
(auch als root), dass es das ausgabe-Plugin nicht öffnen könne und so weiter. Auch mit
mpg123 kann ich keine MP3s abspielen, mit der Meldung:
/dev/dsp  -- unable to open device.

Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen???

Danke und Gruss
Sebi


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: hilfe mit alsa

2002-05-11 Diskussionsfäden Hr. Mitohn Macht

Frank Barknecht wrote:


 Erstmal checken: Gibt es das Device auch? Wenn du devfs verwendest,
 kann ich leider nicht weiterhelfen, ansonsten sollte das alsa-base
 Installationsskript die Geräte eigentlich angelegt haben.

 Dann: Du brauchst für OSS-Programme die OSS-Emulation von ALSA. Die
 steckt im Modul snd-pcm-oss, auch noch nützlich sind snd-mixer-oss und
 snd-seq-oss.  Mit /sbin/lsmod kannst du checken, ob sie geladen sind,
 automatisch geht es mit dem Modul-Optionen-Eintrag:

 alias sound-service-0-0 snd-mixer-oss
 alias sound-service-0-1 snd-seq-oss
 alias sound-service-0-3 snd-pcm-oss
 alias sound-service-0-8 snd-seq-oss
 alias sound-service-0-12 snd-pcm-oss

 Und dann sollte es eigentlich gehen.

 ciao,
 --
  Frank Barknecht  _ ___footils__

 --
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
 mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Hallo Frank,

super!!!
Damit klappts wunderbar bis jezt.
Ich habe die Module mit modconf geladen, die Einträge zum Boot-up sind damit 
automatisch
oder???
Wenn ich einen neuen Kernel compile, muss ich die alsa-modules dann neu kompilieren???

Herzlichen Dank nochmals!

Grüsse
Sebi


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)