mySQL Logging auf Multiprozessor Maschine

2003-03-14 Diskussionsfäden Peter Stoehr
Hallo Liste,

ich habe in meinen Server (Woody) einen zweiten Prozessor reingetan und der
Kernel wurde neu kompiliert. Laeuft auch alles prima, bis auf die
Logeintraege von mySQL. Seit der zweite Prozessor drinnen ist sieht es so
aus (man beachte die Uhrzeit):

030314 19:31:189745 Query   SELECT de FROM b...
   9745 Query   SELECT gid FROM ...
030314 19:31:209745 Query   SELECT gid FROM ...
030314 19:31:189745 Query   SELECT gid FROM ...
   9745 Query   SELECT de FROM b...
030314 19:31:209745 Query   SELECT de FROM b...
030314 19:31:189745 Query   SELECT de FROM b...
030314 19:31:209745 Query   SELECT de FROM b...
030314 19:31:189745 Query   SELECT de FROM b...
030314 19:31:209745 Query   SELECT de FROM b...
030314 19:31:189745 Query   SELECT de FROM b...
030314 19:31:209745 Query   SELECT de FROM b...
030314 19:31:189745 Query   SELECT de FROM b...
030314 19:31:209745 Query   SELECT de FROM b...
030314 19:31:189745 Query   SELECT de FROM b...
   9745 Query   SELECT de FROM b...
   9745 Query   SELECT gid FROM ...
030314 19:31:209745 Query   SELECT gid FROM ...

Ich kann nichts in den Mailarchiven von mySQL oder durch googeln finden. Die
Ergebnisse werden nach wie vor korrekt angezeigt und es gibt auch keine
Fehlermeldungen. Hat das schon jemand gehabt?


Greets, Peter



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



mySQL Logging auf Multiprozessor Maschine

2003-03-14 Diskussionsfäden Peter Stoehr
Achja, ist mySQL 3.23.52, sorry :-)

Hallo Liste,

ich habe in meinen Server (Woody) einen zweiten Prozessor reingetan und der
Kernel wurde neu kompiliert. Laeuft auch alles prima, bis auf die
Logeintraege von mySQL. Seit der zweite Prozessor drinnen ist sieht es so
aus (man beachte die Uhrzeit):

030314 19:31:189745 Query   SELECT de FROM b...
   9745 Query   SELECT gid FROM ...
030314 19:31:209745 Query   SELECT gid FROM ...
030314 19:31:189745 Query   SELECT gid FROM ...
   9745 Query   SELECT de FROM b...
030314 19:31:209745 Query   SELECT de FROM b...
030314 19:31:189745 Query   SELECT de FROM b...
030314 19:31:209745 Query   SELECT de FROM b...
030314 19:31:189745 Query   SELECT de FROM b...
030314 19:31:209745 Query   SELECT de FROM b...
030314 19:31:189745 Query   SELECT de FROM b...
030314 19:31:209745 Query   SELECT de FROM b...
030314 19:31:189745 Query   SELECT de FROM b...
030314 19:31:209745 Query   SELECT de FROM b...
030314 19:31:189745 Query   SELECT de FROM b...
   9745 Query   SELECT de FROM b...
   9745 Query   SELECT gid FROM ...
030314 19:31:209745 Query   SELECT gid FROM ...

Ich kann nichts in den Mailarchiven von mySQL oder durch googeln finden. Die
Ergebnisse werden nach wie vor korrekt angezeigt und es gibt auch keine
Fehlermeldungen. Hat das schon jemand gehabt?


Greets, Peter



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Sendmail Update auf Woody stable

2003-03-07 Diskussionsfäden Peter Stoehr
Hallo Liste,

wegen dem kürzlich bekanntgewordenen Bug in Sendmail, wollte ich eben dieses
Updaten. Ich habe zwei Maschinen im Einsatz, beide auf Woody, die eine auf
stable, die andere auf testing. Unter testing ist das Upgrade ohne Probleme
gelaufen, nur unter stable gehts nicht.

Unter stable sieht die Sache bei mir so aus:

!--BEGINN--

pinklx02:/home/pinkadv# apt-get update
Hit http://non-us.debian.org stable/non-US/main Packages
Hit http://ftp.at.debian.org stable/main Packages
Hit http://non-us.debian.org stable/non-US/main Release
Hit http://ftp.at.debian.org stable/main Release
Hit http://non-us.debian.org stable/non-US/main Sources
Hit http://ftp.at.debian.org stable/main Sources
Hit http://ftp.at.debian.org stable/main Release
Hit http://non-us.debian.org stable/non-US/main Release
Hit http://security.debian.org stable/updates/main Packages
Hit http://security.debian.org stable/updates/main Release
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done

pinklx02:/home/pinkadv# apt-get upgrade
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
You might want to run `apt-get -f install' to correct these.
Sorry, but the following packages have unmet dependencies:
  sendmail: Depends: libc6 (= 2.2.5-13) but 2.2.5-11.2 is installed
Depends: libdb3 (= 3.2.9-17) but 3.2.9-16 is installed
E: Unmet dependencies. Try using -f.

pinklx02:/home/pinkadv# apt-get -f install
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
Correcting dependencies... Done
The following packages will be REMOVED:
  at logrotate mailx mutt samba sendmail webmin-samba webmin-sendmail
0 packages upgraded, 0 newly installed, 8 to remove and 0  not upgraded.
1 packages not fully installed or removed.
Need to get 0B of archives. After unpacking 15.9MB will be freed.
Do you want to continue? [Y/n] n
Abort.

!--ENDE--

Wenn ich nun die libc6 bzw. libdb3 upgraden will, bekomme ich nur die
Meldung, daß bereits die aktuellsten Pakete installiert sind. Außerdem weiß
ich nicht, warum apt-get mir mitunter den Samba deinstallieren will.

Eine Möglichkeit um Sendmail upzudaten sehe ich, indem ich von stable auf
testing wechsle. Aber vielleicht hat jemand eine Idee, wie ich Sendmail
unter stable updaten kann.


Beste Grüße,

Peter Stöhr



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



RE: Sendmail Update auf Woody stable

2003-03-07 Diskussionsfäden Peter Stoehr
 -Original Message-
 From: Thomas Bohn [mailto:[EMAIL PROTECTED]
 Sent: Friday, March 07, 2003 12:10 PM
 To: [EMAIL PROTECTED]
 Subject: Re: Sendmail Update auf Woody stable


 On Fri, 07 Mar 2003, Peter Stoehr wrote:

  Unter testing ist das Upgrade ohne Probleme gelaufen,

 Gibts für testing jetzt auch Sicherheitsupdates?

Mein ISP hat das Update für testing gemacht und mir zukommen lassen

 Ich tippe mal darauf, dass er Versucht sendmail aus testing bei deiner
 Woody-Installation zu installieren, das scheint nicht zu gehen, du
 solltest noch mal deine APT-Einstellungen überprüfen, oder sendmail
 manuell herunterladen.

Upsi, Fehler gefunden. Ich hatte gestern versucht das Update von testing auf
stable zu installieren. Mit der manuellen Installation (v. 8.12.3-5) ging es
nun.

Danke und einen schönen Tag noch,

Peter



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Webmin 1.050 - Running processes fehlt

2003-02-21 Diskussionsfäden Peter Stoehr
Hi Leute,

ich habe vorhin den Webmin 1.000 geloescht, den ich als tarball installiert
hatte (weil es in vor ca. 6 Monaten das Modul webmin-proftpd noch nicht
gab). Ich verwende testing und hab mit dann den Webmin 1.050 als deb-Paket
installiert. Was mir zum perfekten Glueck fehlt ist unter Karteireiter
_System_ der Punkt _Laufende Prozesse_.

Ich bekomme dabei einen 404er Fehler beim Versuch auf das Verzeichnis
https://intranet/proc zuzugreifen. Ein spezielles Modul (webmin-proc oder
so) finde ich auch nicht.

Weiss da jmd weiter?

Greetings, Peter



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)