Canon PowerShot A400 als normaler Benutzer

2006-06-15 Diskussionsfäden Stephan Oppl

Hallo ML,

wollte heute auf meinem System (Debian Testing) meine Digitalkamera 
konfigurieren
und bin dabei auf folgendes Problem gestoßen, das Problem ist, dass ich 
meine Digicam
nur als root mit dem Programm Digikam nutzen bzw. konfigurieren kann, 
unter einem
normalen Benutzer Account weigert sich Debian sie zu erkennen. Nun habe 
ich ein bisschen
gegoogelt und gelesen dass einer das Problem gelöst hat, indem er 
hotplug und udev
gelöscht und neu installiert hat, das habe ich auch bei mir probiert 
doch leider hat es
bei mir nicht funktioniert. Hat einer vielleicht eine Idee wie es sonst 
noch machbar wäre??



Gruß
Stephan


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Canon PowerShot A400 als normaler Benutzer

2006-06-15 Diskussionsfäden Stephan Oppl



Du bist in der Gruppe camera?

Jep, das habe ich schon gemacht, jedoch vergessen zu rebooten, nach dem 
reboot

erkennt er sie auch unter meinem normalen Benutzernamen!! War bis jetzt aber
immer der Meinung, dass reboots unter Linux nicht nötig sind, ein großer
unterschied zu M$ Windows, aber hier war offenbar doch unumgänglich!!

Aber danke für eure schnellen Antworten

Gruß
Stephan


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein Sound unter Debian Testing

2006-06-13 Diskussionsfäden Stephan Oppl




probier mal das mit höchster priorität zu deaktivieren.

Löst das Problem leider auch nicht, es erscheint dann immer noch die 
Fehlermeldung

Sound server fatal error: cpu overload, aborting

oder ventuell den artsd in der konsole starten und schaun ob da eine 
konkretere error message kommt.

der befehl ohne höchster priorität und mit 232ms ist folgender:

artsd -F 10 -S 4096 -a alsa -d -m artsmessage -c drkonqi -l 3 -f


Treibt die CPU auf 100% Auslastung, danach selbe Fehlermeldung


Habe nun das Soundsystem im Kontrollzentrum deaktiviert, sonst 
funktioniert den Sound
ja nun überall und die Fehlermeldung scheint nun nicht mehr auf. Werde 
es auch vorzeitig
dabei belassen, außer jemand kennt eine Lösung wie ich das Soundsystem 
trotzdem nutzen

kann, ohne dass die Fehlermeldung erscheint.

Gruß
Stephan


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein Sound unter Debian Testing

2006-06-13 Diskussionsfäden Stephan Oppl


Wieso? Warum willst den völlig etwas benutzen was nur Probleme macht? Dmix 
tuts viel besser...!


  
Stimmt, habe nun doch mal dmix konfiguriert und nun funktioniert das 
Soundsystem

problemlos!!

Danke an Alle


Gruß
Stephan


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Kein Sound unter Debian Testing

2006-06-12 Diskussionsfäden Stephan Oppl

Hallo Liste,

habe bei meinem System (Debian Testing mit Kernel 2.6.15-1-686  KDE 
3.5.3) folgendes Problem:


Mein Motherboard (MSI K8T Neo2) besitzt einen AC97 Audio Controller, 
diesen bringe

ich jedoch nicht zum laufen.

Die Module scheinen alle geladen zu werden.


/#lspci sagt folgendes:/

:00:11.5 Multimedia audio controller: VIA Technologies, Inc. 
VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller (rev 60)


/#lsmod sagt folgendes:/

ModuleSizeUsed by
ipv6 221696  10
dm_mod  511600
sr_mod162600
sbp2210280
ide_generic 1120  0 [permanent]
ide_disk  157120
snd_via82xx   256880
gameport   139281 snd_via82xx
snd_ac97_codec 824641 snd_via82xx
snd_ac97_bus 2048  1 snd_ac97_codec
snd_pcm 775762 snd_via82xx,snd_ac97_codec
snd_timer   213161 snd_pcm
snd_page_alloc  9928  2 snd_via82xx,snd_pcm
snd_mpu401_uart  6592  1 snd_via82xx
snd_rawmidi  222401 snd_mpu401_uart
snd_seq_device  7916  1 snd_rawmidi
shpchp   39712 0
pci_hotplug24756 1 shpchp
rtc  11316 0
eth1394 18344  0
amd64_agp 11236 1
agpgart  31400  1 amd64_agp
snd 48420  7 
snd_via82xx,snd_ac97_codec,snd_pcm,snd_timer,snd_mpu401_uart,snd_rawmidi,snd_seq_device

parport_pc 32036  0
parport  31624  1 parport_pc
floppy 54628 0
soundcore  8928   1 snd
i2c_viapro  7924   0
i2c_core 19280 1 i2c_viapro
pcspkr   16680
psmouse32356  0
serio_raw  64680
joydev88640
evdev 88001
mousedev  10496  1
ext3   1177682
jbd 48404 1 ext3
mbcache8484  1 ext3
ide_cd36484 0
cdrom33280 2 sr_mod,ide_cd
sd_mod  17136 4
via82cxxx   8164  0 [permanent]
ohci139430164 0
ieee139488152 3 sbp2,eth1394,ohci1394
sata_via 8260   3
sata_promise 10436 0
generic  4260   0 [permanent]
ide_core1128005 
ide_generic,ide_disk,ide_cd,via82cxxx,generic

r816925352  0
libata 51020 2 sata_via,sata_promise
scsi_mod   1257365 
sr_mod,sbp2,sd_mod,sata_promise,libata

ehci_hcd28904 0
uhci_hcd28016 0
usbcore 113284   3 ehci_hcd,uhci_hcd
thermal 13416 0
processor  229121 thermal
fan 4580  0


Jedoch gibt der Soundchip keinen Ton aus!! Weiß jemand einen Rat wie ich 
meinen Soundchip

trotzdem zum laufen bringe??


Gruß
Stephan


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein Sound unter Debian Testing

2006-06-12 Diskussionsfäden Stephan Oppl
So Problem gelöst, ALSA war nicht installiert!! Amarok stürzt jetzt 
jedoch ab, sobald
ich versuche eine MP3 Datei abzuspielen, unter XMMS funktioniert der 
Sound jedoch.
Auch meldet sich nun aRts beim starten mit der Fehlermeldung Sound 
server fatal
error: cpu overload, aborting. ARts ist doch auch ein Sound System?? 
Sollte ich aRts

nun ausschalten oder gar löschen??


Gruß
Stephan


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein Sound unter Debian Testing

2006-06-12 Diskussionsfäden Stephan Oppl

Hallo,

irgendwie scheint bei mir nur XMMS Töne von sich zu geben, alles andere
ist noch immer still!!



Gibts eine Fehlermeldung, wenn du Amarok von der Konsole startest? 

 DEBUG INFORMATION  ===
Version:1.4.0
Engine: xine-engine
Build date: May 27 2006
CC version: 4.0.4 20060507 (prerelease) (Debian 4.0.3-3)
KDElibs:3.5.2
TagLib: 1.4.0
NDEBUG: true
 file /usr/lib/amarok/amarokapp ===
/usr/lib/amarok/amarokapp: ELF 32-bit LSB executable, Intel 80386, 
version 1 (SYSV), for GNU/Linux 2.4.1, dynamically linked (uses shared 
libs), for GNU/Linux 2.4.1, stripped



 (gdb) bt =
Using host libthread_db library /lib/tls/i686/cmov/libthread_db.so.1.
[Thread debugging using libthread_db enabled]
[New Thread -1252275552 (LWP 7987)]
[New Thread -1317860432 (LWP 8004)]
[New Thread -1299571792 (LWP 7993)]
[New Thread -1291179088 (LWP 7992)]
[New Thread -1280898128 (LWP 7991)]
[New Thread -1272235088 (LWP 7990)]
[New Thread -1257997392 (LWP 7989)]
0xe410 in __kernel_vsyscall ()
#0  0xe410 in __kernel_vsyscall ()
#1  0xb68e2dc1 in select () from /lib/tls/i686/cmov/libc.so.6
#2  0xb6241852 in QEventLoop::processEvents () from /usr/lib/libqt-mt.so.3
#3  0xb62b5255 in QEventLoop::enterLoop () from /usr/lib/libqt-mt.so.3
#4  0xb62b517a in QEventLoop::exec () from /usr/lib/libqt-mt.so.3
#5  0xb629b38d in QApplication::exec () from /usr/lib/libqt-mt.so.3
#6  0x0805a914 in ?? ()
#7  0xbff0c2b8 in ?? ()
#8  0xbff0c424 in ?? ()
#9  0x0019 in ?? ()
#10 0x0808b615 in vtable for QGList ()
#11 0x in ?? ()
#0  0xe410 in __kernel_vsyscall ()
No symbol table info available.
#1  0xb68e2dc1 in select () from /lib/tls/i686/cmov/libc.so.6
No symbol table info available.
#2  0xb6241852 in QEventLoop::processEvents () from /usr/lib/libqt-mt.so.3
No symbol table info available.
#3  0xb62b5255 in QEventLoop::enterLoop () from /usr/lib/libqt-mt.so.3
No symbol table info available.
#4  0xb62b517a in QEventLoop::exec () from /usr/lib/libqt-mt.so.3
No symbol table info available.
#5  0xb629b38d in QApplication::exec () from /usr/lib/libqt-mt.so.3
No symbol table info available.
#6  0x0805a914 in ?? ()
No symbol table info available.
#7  0xbff0c2b8 in ?? ()
No symbol table info available.
#8  0xbff0c424 in ?? ()
No symbol table info available.
#9  0x0019 in ?? ()
No symbol table info available.
#10 0x0808b615 in vtable for QGList ()
No symbol table info available.
#11 0x in ?? ()
No symbol table info available.
 (gdb) thread apply all bt 
Thread 7 (Thread -1257997392 (LWP 7989)):
#0  0xe410 in __kernel_vsyscall ()
#1  0xb6d1ffec in pthread_cond_timedwait@@GLIBC_2.3.2 ()
 from /lib/tls/i686/cmov/libpthread.so.0
#2  0xb47ca953 in xine_open () from /usr/lib/libxine.so.1
Thread 6 (Thread -1272235088 (LWP 7990)):
#0  0xe410 in __kernel_vsyscall ()
#1  0xb68e0203 in poll () from /lib/tls/i686/cmov/libc.so.6
#2  0xb42b9774 in ?? ()
 from /usr/lib/xine/plugins/1.0.1/xineplug_ao_out_alsa.so
#3  0xb42b33b0 in ?? ()
#4  0x0001 in ?? ()
#5  0x014d in ?? ()
#6  0x in ?? ()
Thread 5 (Thread -1280898128 (LWP 7991)):
#0  0xe410 in __kernel_vsyscall ()
#1  0xb6d1fd76 in pthread_cond_wait@@GLIBC_2.3.2 ()
 from /lib/tls/i686/cmov/libpthread.so.0
#2  0xb47df008 in _x_ao_new_port () from /usr/lib/libxine.so.1
#3  0x in ?? ()
Thread 4 (Thread -1291179088 (LWP 7992)):
#0  0xe410 in __kernel_vsyscall ()
#1  0xb6d2374b in __waitpid_nocancel ()
 from /lib/tls/i686/cmov/libpthread.so.0
#2  0x08086add in amaroK::Crash::crashHandler ()
#3  signal handler called
#4  0x125e in ?? ()
#5  0xb1754076 in mad_timer_string ()
 from /usr/lib/xine/plugins/1.0.1/xineplug_decode_mad.so
#6  0x0854fb40 in ?? ()
#7  0x0843ae90 in ?? ()
#8  0x0853c258 in ?? ()
#9  0x in ?? ()
Thread 3 (Thread -1299571792 (LWP 7993)):
#0  0xe410 in __kernel_vsyscall ()
#1  0xb6d1fd76 in pthread_cond_wait@@GLIBC_2.3.2 ()
 from /lib/tls/i686/cmov/libpthread.so.0
#2  0xb47dfeb0 in xine_event_wait () from /usr/lib/libxine.so.1
#3  0x0854f8c0 in ?? ()
#4  0x0001 in ?? ()
#5  0xb47e0284 in xine_event_dispose_queue () from /usr/lib/libxine.so.1
#6  0x in ?? ()
Thread 2 (Thread -1317860432 (LWP 8004)):
#0  0xe410 in __kernel_vsyscall ()
#1  0xb6d1fd76 in pthread_cond_wait@@GLIBC_2.3.2 ()
 from /lib/tls/i686/cmov/libpthread.so.0
#2  0xb47cd9b0 in xine_config_load () from /usr/lib/libxine.so.1
#3  0x0004 in ?? ()
#4  0xb1730414 in ?? ()
#5  0xb183d640 in demux_cdda_init_plugin ()
 from /usr/lib/xine/plugins/1.0.1/xineplug_dmx_audio.so
#6  0x08547d38 in ?? ()
#7  0xb1730414 in ?? ()
#8  0x0004 in ?? ()
#9  0x in ?? ()
Thread 1 (Thread -1252275552 (LWP 7987)):
#0  0xe410 in __kernel_vsyscall ()
#1  0xb68e2dc1 in select () from /lib/tls/i686/cmov/libc.so.6
#2  0xb6241852 in QEventLoop::processEvents () from /usr/lib/libqt-mt.so.3
#3  0xb62b5255 in QEventLoop::enterLoop () from /usr/lib/libqt-mt.so.3
#4  0xb62b517a in 

Re: Kein Sound unter Debian Testing

2006-06-12 Diskussionsfäden Stephan Oppl

Hallo,



bei xmms unter STRG+P unter Ausgabe Plugin, was ist dort eingestellt 
wenn der sound im xmms funktioniert?


Also als Ausgabe Plugin ist ALSA als Ausgabe Plugin und bei Mixer 
Gerät ist PCM eingestellt




alsaplayer -o alsa deinemusikdatei.mp3



Funktioniert


Übrigens, ist es richtig wenn ich im KDE Kontrollzentrum im Menüpunkt 
Sound-System unter Hardware als
Audio-Hardware von Automatisch geststellen auf ALSA umgestellt 
habe?? Auch meldet sich nun aRts beim
starten von KDE mit der Fehlermeldung Sound server fatal error: cpu 
overload, aborting wieder zurück!!



Gruß
Stephan


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein Sound unter Debian Testing

2006-06-12 Diskussionsfäden Stephan Oppl



soundserver mit höchster priorität ...
zu setzen, bzw den puffer vom artsd zu erhöhen/verringern?

Soundserver mit höchster Priorität betreiben ist bereits aktiviert
Soundbuffer ist auf 232 ms eingestellt


bwt: welchen prozessor/wieviel ram hast du?


AMD 64 3200+ @ 1024 MB DDR-Ram


Gruß
Stephan


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)