Re: ALSA Installation mit apt-get kernel 2.6.3

2004-03-07 Diskussionsfäden Tobias Kreisel
 Mache als root ein alsaconf, mache ein update-modules, trage Deinen
 user in die Gruppe audio ein und genieße Deinen sound ;-)

Hat leider auch noch nicht weitergeholfen, nach dem alsaconf bekomme ich immer noch:

Running update-modules...
Loading driver...
Starting ALSA (version 1.0.2c): intel8x0.
Restoring ALSA mixer settings ... failed
Setting default volumes...

Versuche ich dann den mixer mit alsamixer aufzurufen, wird folgendes gemeldet:

alsamixer: function snd_ctl_open failed for default: No such device

Vielleicht muss ich doch nen eigenen Kernel kompilieren...

trotzdem danke! :)
TCRK


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



ALSA Installation mit apt-get kernel 2.6.3

2004-03-06 Diskussionsfäden Tobias Kreisel
Hallo!

Ich versuche derzeit auf meinem Toshiba M30 Notebook ALSA Sound zum Laufen zu kriegen 
- bisher ohne Glück. Hier was ich bisher getan habe:

Der Kernel sowie das gesamte System stammen aus unstable und wurden mit einem daily 
build des debian installer erstellt, ich verwende folgendes kernel-image:

kernel-image-2 2.6.3-2

Daraufhin habe ich alsa-base sowie alsa-utils via apt-get installiert (libasound wurde 
mitinstalliert).
Folgendes wird während des Bootvorgangs gemeldet:

Intel 810 + AC97 Audio, version 0.24, 23:27:57 Feb 20 2004
Mar  6 10:19:11 cyprian kernel: PCI: Setting latency timer of device :00:1f.5 to 64
Mar  6 10:19:11 cyprian kernel: i810: Intel ICH4 found at IO 0x1880 and 0x1c00, MEM 
0xcc00 and 0xc800, IRQ 4
Mar  6 10:19:11 cyprian kernel: i810: Intel ICH4 mmio at 0xe085ec00 and 0xe0860800
Mar  6 10:19:11 cyprian kernel: i810_audio: Primary codec has ID 0
Mar  6 10:19:11 cyprian kernel: i810_audio: Audio Controller supports 6 channels.
Mar  6 10:19:11 cyprian kernel: i810_audio: Defaulting to base 2 channel mode.
Mar  6 10:19:11 cyprian kernel: i810_audio: Resetting connection 0
Mar  6 10:19:11 cyprian kernel: i810_audio: Connection 0 with codec id 0
Mar  6 10:19:11 cyprian kernel: ac97_codec: AC97 Audio codec, id: 0x8384:0x7650 
(Unknown)
Mar  6 10:19:11 cyprian kernel: i810_audio: AC'97 codec 0 supports AMAP, total 
channels = 2
Mar  6 10:19:11 cyprian kernel: i810_audio: setting clocking to 48587

Dies sollte ja bedeuten, dass meine Soundkarte erkannt wird. Bei der 
Paket-Konfiguration von alsa-base habe ich daraufhin das Modul intel8x0 ausgewählt. 
Führe ich dann als root alsaconf durch, bekomme ich folgendes:

Following card(s) are found on your system.
intel8x0   Intel Corp. 82801DB AC'97 Audio Controller (rev 03)
legacy Probe legacy ISA (non-PnP) chips

Hier wähle ich dann intel8x0 aus, beantworte die Frage, ob /etc/modprobe.conf geändert 
werden soll mit ja und bekomme die Meldung  OK, driver snd-intel8x0 is configured.

Abschließend bekomme ich allerdings folgende Meldungen zurück:

Running update-modules...
Loading driver...
Starting ALSA (version 1.0.2c): intel8x0.
Restoring ALSA mixer settings ... failed
Setting default volumes...

Ein cat /proc/asound/cards liefert dann auch:

--- no soundcards ---

Aufruf von alsamixer ergibt:
alsamixer: function snd_ctl_open failed for default: No suchdevice

lsmod listet allerdings das Modul:

Module  Size  Used by
snd_intel8x0   31016  0 
snd_ac97_codec 53764  1 snd_intel8x0
snd_pcm87972  1 snd_intel8x0
snd_timer  23300  1 snd_pcm
gameport4736  1 snd_intel8x0
snd_page_alloc 11652  2 snd_intel8x0,snd_pcm
snd_mpu401_uart 7168  1 snd_intel8x0
snd_rawmidi22816  1 snd_mpu401_uart
snd_seq_device  7816  1 snd_rawmidi
snd49124  7 
snd_intel8x0,snd_ac97_codec,snd_pcm,snd_timer,snd_mpu401_uart,snd_rawmidi,snd_seq_device

Ich habe bisher leider nichts gefunden, was mir weiterhin helfen könnte und ich würde 
gern darauf verzichten den kernel oder alsa neu zu kompilieren.

Bin für jede Hilfe dankbar!
Schönen Samstag allerseits :)
TCRK

PS: Wenn ich das Ganze mit dem dummy Modul versuche, scheint alles zu funktionieren.


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)