mysql und OO

2004-10-07 Diskussionsfäden frank coldewe
Hallo,
ich hab noch Probleme mit sarge mysql und OO in einklang zu bringen. 
Habe bereits unixodbc libmyodbc und libiodbc installiert,
die .odbc.ini sieht in /etc und /home/user wiefolgd aus:

[Adressen]
Description = Adressen
Driver  = MySQL
Server  = localhost
Database= adressen
Wenn ich versuche mit OO in der Datenbank Adressen eine Tabelle 
aufzumachen bekomme ich zu hören: Data Source Name
not found, no selected driver.
Ich habe bei OO  Datenbanken verwaltendie Datenbanktypen MySql und 
ODBC ausprobiert, kann nie die Tabellen
der Datenbank Adressen aufrufen, angeblich kann keine Verbindung zu der 
URL sdbc:mysql:odbc:Adressen aufgebaut werden.
Die Passwörter und Namen die ich verwendet habe funktionieren bei 
mysqladmin.

Eine Ahnung was hier noch fehlt ??
Gruß colde89
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


ISDN - Verbindung starten

2004-09-30 Diskussionsfäden frank coldewe
Hallo,
ich muß bis jetzt jedesmal wenn ich meine ISDN - Verbindung starten will
isdncrtl addif ippp0
ifconfig ippp0 up
/etc/init.d/isdnutils restart
isdnctrl dial ippp0
eingeben. Ich möchte hierfür ein Script benutzen. Da aber Befehle wie 
isdnctrl addif nur als root auszuführen sind, würde ich gerne  isdnctrl 
addif ippp0  schon während des bootens ausführen.

Hat  wer eine Idee wie man vorgehen muß ??
Gruß colde89
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


pon isdn/provider

2004-09-10 Diskussionsfäden Frank Coldewe
hallo,
Habe noch Probleme mit meiner /etc/ppp/peers/isdn/provider. Hier mal ein 
Auszug.

debug
sync
noauth
-chap
user ar3749923738292
plugin userpass.so
password 3837394948
defaultroute
plugin capiplugin.so
number 838494
protocol hdlc
/dev/null
#idle 30
#demand
#connect /bin/true
#active-filter 'outbound and not icmp[0] == 3 and not tcp[13]  4 != 0'
usepeerdns
ipcp-accept-local
ipcp-accept-remote
Wenn ich also pon isdn/provider eingebe bekomme ich:unrecognized 
option `number`. Hat da wer eine Idee ?? capi habe ich nicht mehr drin, 
läuft alles über isdn4linux wegen der Karte (fritz pcmcia)

Gruß Colde89

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Fritz pcmcia

2004-09-09 Diskussionsfäden Frank Coldewe
Hallo, mit der Fritz PCMCIA habe ich immer noch so meine Probleme.
Ich habe Kernel 2.4 installiert mit ISDN support und den folgenden 
passiven ISDN Karten:
HiSax, AVM A1 (Fritz) und AVM A1 PCMCIA (Fritz) Alle sind fest 
installiert.

Wenn ich den ISDN-Contoler-Treiber versuche zu installieren bekomme ich 
nach dem make im fritz-Verzeichnis:
cc -c -DMODULE -d__KERNEL__ -DNDEBUG -D__fcpcmicia__ 
-DTARGET=\fcpcmcia\ -02 - cc: no input files
Ist dieser Teiber wirlich zwingend erforderlich ? Wie kann ich Ihn unter 
Debian installiert bekommen?

Wenn ich mir die /var/log/messages angucke sehe ich die Meldung:
AVM A1 PCMCIA: wrong HSCX version check IO address
HiSax : Card AVM A1 (PCMCIA) not installed!
Liegt dies daran daß der ISDN-Controler-Treiber nicht installiert ist ?
Wenn ich /etc/init.d/isdnutils restart eingebe bekomme ich 
/dev/isdncrtl: no such device ..

Ich hoffe dies sagt Euch etwas und Ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß colde89
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


HP Laserjet 1010

2004-08-28 Diskussionsfäden frank coldewe
Hallo,
wer hat Infos zum HP LaserJet 1010, unter welchen Versionen von 
Gimp-Print bzw. Cups und welchen PPD's
läuft er ?  Linuxprinting habe ich schon aufgesucht 

gruß colde89 ..
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


unsubscribe

2004-01-19 Diskussionsfäden frank coldewe



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Thyphoon quick com 56 cl

2004-01-07 Diskussionsfäden frank coldewe
is it posible to connect thyphoon quick com 56 cl modem to or with woody

??
how has experience ?

please connect me...

greetings frank


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)