Re: [OT?] Prozessorauslastung und XFree86

2003-03-08 Diskussionsfäden Sven Lauritzen
Hallo!

On Wed, 2003-02-26 at 11:46, Kai Wassermann wrote:
 Hallo Liste!
 
 Ich habe mich endlich an den Bau eines eigenen Kernels getraut (war gar
 nicht so schwer!) und bin ziemlich begeistert und zufrieden. Nur eine
 Frage stellt sich mir. Seit ich meinen eigenen Kernel benutze hat
 XFree86 manchmal eine Prozessorlastung von über 50% und das ohne
 erkennbaren Grund. Details: 
 Hier läuft woody, als Windowmanager setze ich den WindowMaker ein. [...]

Wenn ich ein Fenster im Windowmaker auf Omnipresent schalte, so dass
es auf allen Desktops erscheint, sehe ich ein aehnliches Phaenomen.
Vielleicht ist es das?

Mit anderen Windowmanagern passiert das uebrigens nicht. Also scheint
WMaker da ein bisschen buggy zu sein.

Gruss

Sven
-- 
Sven Lauritzen

pub 1024D/95C9A892  sub 1024g/D30E490F
Fp  2FA9 FC9B 078C 5BC7 87DC  0B0D 2329 94F6 95C9 A892



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part


Re: [OT?] Prozessorauslastung und XFree86

2003-03-02 Diskussionsfäden Kai Wassermann
Hallo Ruediger,

 XFree86 manchmal eine Prozessorlastung von über 50% 
 Hast du mal mit top oder ps geprüft, welcher Prozess die Last
 verursacht?

Na, eben XFree86.
TOP liefert z.B. dies hier:

PID USER PRI  NI  SIZE  RSS SHARE STAT %CPU %MEM   TIME COMMAND
458 root  18 -10 60852  10M  1740 S   53.7  9.9   0:58 XFree86
510 kai   11   0  1008 1008   812 R12.1  0.2   0:15 wmcube

 Zum Vergleich bei mir:
 (woody, Gnome 1.4, Nautilus, gmc, Mozilla 1.2.1 (Browser + mail),
 ding, XMMS (mp3-Livestream), 1,3 GHz AMD Athlon)
 CPU states:   0.2% user,   1.8% system,   0.0% nice,  98.0% idle

Und hier:
woody, WindowMaker, Opera, Sylpheed, XMMS, 600MHz AMD Athlon

Tritt wie gesagt nicht reproduzierbar auf. Trotzdem Danke.

Kai


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



[OT?] Prozessorauslastung und XFree86

2003-02-26 Diskussionsfäden Kai Wassermann
Hallo Liste!

Ich habe mich endlich an den Bau eines eigenen Kernels getraut (war gar
nicht so schwer!) und bin ziemlich begeistert und zufrieden. Nur eine
Frage stellt sich mir. Seit ich meinen eigenen Kernel benutze hat
XFree86 manchmal eine Prozessorlastung von über 50% und das ohne
erkennbaren Grund. Details: 
Hier läuft woody, als Windowmanager setze ich den WindowMaker ein. Die
Prozessorauslastung tritt ohne erkennbaren Grund auf: oder ist es
normal, daß XFree86 ohne wirklich graphische Leistung erbringen zu
müssen die oben angesprochenen 50% und mehr erreicht? Die Belastung
durch XFree86 läßt sich leider nicht reproduzieren und tritt (in meinen
Augen) ohne Grund auf. Zugegebenermaßen ist das kein wirkliches Problem,
aber wundern tut's mich schon ein wenig.

TIA

Kai


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: [OT?] Prozessorauslastung und XFree86

2003-02-26 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Kai Wassermann wrote:

XFree86 manchmal eine Prozessorlastung von über 50% 
 

Hast du mal mit top oder ps geprüft, welcher Prozess die Last verursacht?

Zum Vergleich bei mir:
(woody, Gnome 1.4, Nautilus, gmc, Mozilla 1.2.1 (Browser + mail), ding, 
XMMS (mp3-Livestream), 1,3 GHz AMD Athlon)

CPU states:   0.2% user,   1.8% system,   0.0% nice,  98.0% idle

--
Gruß
Rüdiger
__

Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Bis zu 100 MB Speicher bei http://premiummail.yahoo.de
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)