Re: [OT] Icons von Windows exes ändern

2005-02-16 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,...

Am Dienstag, 15. Februar 2005 23:14 schrieb Wolf Wiegand:
 Jan Lühr wrote:
  Gibt es ein ähnliches Programm für Linux-Shell (!) um icons in
  Win32-Programmen zu speichern?

 Ich denke, dass Du dafür einen Compiler benutzen musst. Zumindest ist
 das unter Windows so, iirc.

Würde auch gehen.Kennst du die mingw32 Option?
Naja, unter Windows gibt es dazu auch nicht-compiler  die das können. Ein 
Beispiel ist gconvert[1]

Keep smiling
yanosz

[1]http://www.gdgsoft.com/gconvert/



Re: [OT] Icons von Windows exes ändern

2005-02-16 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,...

Am Mittwoch, 16. Februar 2005 10:37 schrieb Jan Lühr:
 ja hallo erstmal,...

 Am Dienstag, 15. Februar 2005 23:14 schrieb Wolf Wiegand:
  Jan Lühr wrote:
   Gibt es ein ähnliches Programm für Linux-Shell (!) um icons in
   Win32-Programmen zu speichern?
 
  Ich denke, dass Du dafür einen Compiler benutzen musst. Zumindest ist
  das unter Windows so, iirc.

 Würde auch gehen.Kennst du die mingw32 Option?

Hab sie...
RTFM

Keep smiling
yanosz



[OT] Icons von Windows exes ändern

2005-02-15 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,..

unter sarge gibt es die nette Sammlung icoutils, mitdene es möglich ist, Icons 
aus Windows Programmen zu extrahieren.
Gibt es ein ähnliches Programm für Linux-Shell (!) um icons in 
Win32-Programmen zu speichern?

Keep smiling
yanosz 



Re: [OT] Icons von Windows exes ändern

2005-02-15 Diskussionsfäden Rudi Effe
Am Dienstag, 15. Februar 2005 21:58 schrieb Jan Lühr:
 Gibt es ein ähnliches Programm für Linux-Shell (!) um icons in
 Win32-Programmen zu speichern?

Wozu willst du das tun?
Unter Windos werden Programme gewöhnlich über Shortcuts gestartet, das 
Symbol lässt sich frei auswählen und auch aus einer ICO oder DLL-Datei 
importieren. Leider ist mir der Aufbau einer .LNK-Datei nicht bekannt, 
da zeigt sich unverholen die Fratze der Redmonder Geheimnistuerei. :



Re: [OT] Icons von Windows exes ändern

2005-02-15 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Jan Lühr wrote:
Gibt es ein ähnliches Programm für Linux-Shell (!) um icons in 
Win32-Programmen zu speichern?
Ich denke, dass Du dafür einen Compiler benutzen musst. Zumindest ist 
das unter Windows so, iirc.

Wolf
--
Ich hoffe inständig, dass Außerirdische, die in einer fernen Zukunft auf
unserem Planeten landen, nicht probieren, unsere jetzige Kultur anhand 
von alten Werbespots, die sie hier finden, zu rekonstruieren.

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: [OT] Icons von Windows exes ändern

2005-02-15 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,...

Am Dienstag, 15. Februar 2005 23:00 schrieb Rudi Effe:
 Am Dienstag, 15. Februar 2005 21:58 schrieb Jan Lühr:
  Gibt es ein ähnliches Programm für Linux-Shell (!) um icons in
  Win32-Programmen zu speichern?

 Wozu willst du das tun?

Das wäre wirklich OT.

 Unter Windos werden Programme gewöhnlich über Shortcuts gestartet, das
 Symbol lässt sich frei auswählen und auch aus einer ICO oder DLL-Datei
 importieren. 

Ja. aber PE (NE) Dateien können Symbole beinhalten. Es gibt jede Menge 
Programme um diese zu nutzen und zu editieren. Nahezu alle laufen unter 
Windows und haben eine GUI.

Ich schlage mich hier zur Zeit ein wenig mit cross-compiling herum, aber habe 
bislang keine Möglichkeit gesehen, den erstellten binaries Ressourcen 
hinzuzufügen.

 Leider ist mir der Aufbau einer .LNK-Datei nicht bekannt, 
 da zeigt sich unverholen die Fratze der Redmonder Geheimnistuerei. :

Ja sicher. Und ja, ich arbeite _nicht_ freiweillig an Windows.
Im Vergleich zu lnk ist der Aufbau des EXE (PE) Formats ist aber erstaunlich 
gut dokumentiert.
Naja, ich weiß, Windows-Entwicklung ist grauenvoll, aber wenn der 
Pointy-Hairy-Boss...

Keep smiling
yanosz