Re: [OT] Rechtliche Möglichkeiten gegen Spam?

2003-09-27 Diskussionsfäden Manfred Gnaedig
Hallo,

 Du kennst Eudora nicht !!!
 Die lezte Version die ich verwendete war Eudora Light 3.05 unter
 WfW 3.11 und die war ziviel. Nun ist es Version 5.irgendwas und
 da gibt es richtige bunte Bldchen auf den Knöpfen !!!

das Eudora ist sicherlich ein klasse Programm.
Gibt es so etwas auch mit eine Deutschen Rechtschreibhilfe?

Herzlichen Dank und liebe Grüße
Manfred


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: [OT] Rechtliche Möglichkeiten gegen Spam?

2003-09-21 Diskussionsfäden Joerg Rossdeutscher
Moin,

Am So, 2003-09-21 um 15.14 schrieb Thorsten Steinbrenner:
 Gibt es Methoden gegen so etwas vorzugehen? Ich meine sowohl rechtlich
 als auch technisch. Ist es z.B. sinnvoll jede Wurm-Mail an Razor weiter
 zu leiten, oder verursacht das nur noch mehr Verkehr? Gibt es rechtliche

Gegen wen willst du denn vorgehen, wenn ein Wurm über einen chinesischen
Mailserver durch einen argentinischen User, dessen Kiste ein
australischer Cracker aufgemacht hat, auf einen deutschen Empfänger
geschickt wird, mit einem gefakten russischen Reply-To? Es würde dich
monatelange Telefonate mit einem halben Dutzend Staatsanwaltschaften in
aller Welt kosten, an die Logs zu kommen, wenn sie sie tatsächlich
rausrücken würden oder überhaupt nur welche hätten... Nur um
festzustellen, daß ein Familienvater in Kamerun sich auch schon
gewundert hatte, warum sein Computer immer von alleine ins Netz will und
dann auch immer so träge ist.


Sorry... da hilft nur Faustrecht. 
Dummbatzen den Rechner wegnehmen. :-)

Gruß, Ratti


-- 
 -o)fontlinge  | Font management for Linux  | Schriftenverwaltung in Linux
 /\\  http://freshmeat.net/projects/fontlinge/
_\_Vhttp://www.gesindel.de https://sourceforge.net/projects/fontlinge/


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


Re: [OT] Rechtliche Möglichkeiten gegen Spam?

2003-09-21 Diskussionsfäden Martin Bretschneider
Thorsten Steinbrenner [EMAIL PROTECTED] wrote:

Hi Thorsten,

 Ein Teil der Schuld trifft sicher MS wegen fehlender
 Sicherheitsmechanismen in deren Produkten. Aber letztlich haftbar ist
 wohl doch immernoch der, der dieses Ungeziefer in Welt setzt. Bin ja
 eigentlich ein ziemlich friedlicher Mensch aber wenn ich den Typen
 treffen wrde, wrde ich mich vergessen

Und was ist mit den DAUs, die die MS-SW einsetzt. IIRC benutzt der Wurm
doch wieder Sicherheitslcken von MS und wenn der DAU sie nicht schlie
t, kann man ihn doch auch auf Schadensersatz verklagen, auch wenn's
Freunde/Bekannte sind. Woher sollte der Wurm sonst meine private
E-Mail-Adresse haben und auf meiner E-Mail-Adresse, die ich in ML
benutze, trifft nur 1/10 soviel ein.

Martin
-- 
  www.bretschneidernet.de   OpenPGP_0x4EA52583  [EMAIL PROTECTED]
(o_ (o_Mark Twain:
  _-//$ // Whenever you find yourself on the side of
 -  V_/_V_)_ the majority, it is time to pause and reflect.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: [OT] Rechtliche Möglichkeiten gegen Spam?

2003-09-21 Diskussionsfäden Wolfgang Fischer
On Sun, 21 Sep 2003 21:00:13 +0200, Martin Bretschneider wrote:

 Thorsten Steinbrenner [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
 Hi Thorsten,
 
 Ein Teil der Schuld trifft sicher MS wegen fehlender
 Sicherheitsmechanismen in deren Produkten. Aber letztlich haftbar ist
 wohl doch immernoch der, der dieses Ungeziefer in Welt setzt. Bin ja
 eigentlich ein ziemlich friedlicher Mensch aber wenn ich den Typen
 treffen würde, würde ich mich vergessen
 
 Und was ist mit den DAUs, die die MS-SW einsetzt. IIRC benutzt der Wurm
 doch wieder Sicherheitslücken von MS und wenn der DAU sie nicht schließ
 t, kann man ihn doch auch auf Schadensersatz verklagen, auch wenn's
 Freunde/Bekannte sind. Woher sollte der Wurm sonst meine private
 E-Mail-Adresse haben und auf meiner E-Mail-Adresse, die ich in ML
 benutze, trifft nur 1/10 soviel ein.
Wenn die Emailadresse auf öffentlichen Webseiten sind, haben alle DAUs,
die in letzter Zeit auf diesen Seiten war, deine Adresse im Browser-cache.
Der Virus durchsucht IMHO alle Dateien auf der Festplatte nach Emailadressen.
 
 Martin
 -- 
   www.bretschneidernet.de   OpenPGP_0x4EA52583  [EMAIL PROTECTED]
 (o_ (o_Mark Twain:
   _-//$ // Whenever you find yourself on the side of
  -  V_/_V_)_ the majority, it is time to pause and reflect.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)