Re: [solved] Merkwürdiges ISDN Problem mi t AVM B1 ISA

2006-05-10 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey

Dirk Salva schrieb:


On Sun, May 07, 2006 at 07:59:03PM +0200, Reinhold Plew wrote:
 


Alles unzutreffend. Hier bestand das Problem darin, daß an einem S0-Bus
zwei Rechner mit jeweils der gleichen AVM B1 ISA liefen. Die
Verkabelung habe ich soeben extra nochmal nachgemessen, die ist korrekt
bzw. identisch. Dennoch ist es so, daß, wenn ich Rechner A vom S0
trenne, Rechner B einwandfrei funktioniert und umgekehrt. Das soll mal
einer verstehen...
 


ok, dann schau mal, wie die Terminierung der Karten eingestellt ist.
   



? Die Karten kann man nicht separat terminieren. Wie auch? Sie sind ein
Endgerät, in denen kann man in den seltensten Fällen eine Terminierung
schalten. Aber da die Rechner sowieso sonst nicht an einem S0-Bus
laufen sollen, ist das egal. Hat mich nur viel Zeit gekostet, das
Problem zu lokalisieren, und ich habe schon den Verdacht gehabt, daß
die AVM defekt ist (was sehr ärgerlich gewesen wäre).

Kannst du nicht die beiden Rechner an getrennten So Busen betreiben 
(jeder NTBA stellt ja 2 So Buse zur verfügung) ?


Falls die Karte defeckt sein sollte - Kein Problem einfach bei AVM 
anrufen , dann bekommst du eine Reparatur einsende Nummer.


Einschicken und Warten - Mir wurde auch schon eine B1 V3 ISA Karte 
kostenlos reparier - selbst den Rückversand hat AVM übernohmen .


Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey



Re: [solved] Merkwürdiges ISDN Problem mi t AVM B1 ISA

2006-05-07 Diskussionsfäden Reinhold Plew


Dirk Salva wrote:

 On Sun, May 07, 2006 at 05:28:39PM +0200, Reinhold Plew wrote:
  scheint ein Problem mit der AVM bzw. dem Treiber oder den Modulen zu
  sein, auf einem anderen Rechner tritt das Problem auch auf, und zwar
  bei Anwahl eines beliebigen Providers :-(
 da gab es schon viele Threads dazu -google.
 
 Wenn die eine Lösung ergeben hätten, hätte ich nicht hier gefragt.
 
 Die AVM sollte nicht im IRQ Sharing laufen, hdlc muss korrekt
 konfiguriert sein, usw.
 
 Alles unzutreffend. Hier bestand das Problem darin, daß an einem S0-Bus
 zwei Rechner mit jeweils der gleichen AVM B1 ISA liefen. Die
 Verkabelung habe ich soeben extra nochmal nachgemessen, die ist korrekt
 bzw. identisch. Dennoch ist es so, daß, wenn ich Rechner A vom S0
 trenne, Rechner B einwandfrei funktioniert und umgekehrt. Das soll mal
 einer verstehen...

ok, dann schau mal, wie die Terminierung der Karten eingestellt ist.

 ciao, Dirk
 P.S.: ich hasse doofe Google-Hinweise, vor allem dann, wenn sie ohne
 evtl. weiterhelfende Suchstichwörter einfach so dahergeplappert werden.

Steht in Deinem Logfile: DISCONNECT_IND reason 0x3302


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)