- -- als Signaturabtrenner (war Re: HTML-Mails in KMail)

2003-09-29 Diskussionsfäden Sebastian Inacker
Hallo Werner.

On Mon, Sep 29, 2003 at 11:49:06AM +0200, Werner Mahr wrote:
   - --
   MfG usw
  HTML zwar nicht, dafuer aber eine kaputte Sig. [...]
 OK, jetzt weiß ich was du meinst.
 Wenn die Sig wirklich mit - -- ankommt (ich gehe mal davon aus das 
 du das meinst) kanns nicht viel sein.

Damit Du nicht in ganz falschen Richtungen suchst: Das haengt wohl in
der Art und Weise ab, wie Du Deine Mails digital signierst.

Zu dem zusaetzlichen ^-  gibt es einen Eintrag in der GnuPG-FAQ:

   6.8) When I use --clearsign, the plain text has sometimes extra
   dashes in it - why?
   http://www.gnupg.org/documentation/faqs.html#q6.8

Daniel, Du benutzt ja mutt. Dann muesste mutt Dir Werners Signatur
auch als Teil der Mail anzeigen... Wenn ich in Mutt die Funktion
check-traditional-pgp (EscP) aufrufe, dann verschwindet bei mir
zum einen die Signatur aus dem Mailtext - und ^- -- verwandelt sich
in ^--.

Es gibt auch einen Text[1] mit einer Procmail-Regel, um solche Mails
zu reparieren (es wird der entsprechende Content-Type eingefuegt,
der in Werners Mail fehlt) - aber da wird auch auf die Funktion
check-traditional-pgp verwiesen.

[1] http://www.mutt.org/doc/PGP-Notes.txt

Tschuess,
  Sebastian


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: - -- als Signaturabtrenner (war Re: HTML-Mails in KMail)

2003-09-29 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am Montag, 29. September 2003 13:12 schrieb Sebastian Inacker:
 Damit Du nicht in ganz falschen Richtungen suchst: Das haengt wohl
 in der Art und Weise ab, wie Du Deine Mails digital signierst.

Hab ich leider schon :-(

 Zu dem zusaetzlichen ^-  gibt es einen Eintrag in der GnuPG-FAQ:

6.8) When I use --clearsign, the plain text has sometimes extra
dashes in it - why?
http://www.gnupg.org/documentation/faqs.html#q6.8

Da steht, das gute Mail-Clients das nicht anzeigen, und ich habs bis 
jetzt auch noch nichts in der Art gesehen. Also hilft entweder nicht 
Signieren, oder dulden. Ich würde sagen das ist wie mit HTML, man 
kanns nicht allen Browsern recht machen. Da bleib ich doch lieber 
beim signieren, solange Mime-Type Codierung etc. stimmen.

 Daniel, Du benutzt ja mutt. Dann muesste mutt Dir Werners Signatur
 auch als Teil der Mail anzeigen... Wenn ich in Mutt die Funktion
 check-traditional-pgp (EscP) aufrufe, dann verschwindet bei mir
 zum einen die Signatur aus dem Mailtext - und ^- -- verwandelt
 sich in ^--.

Mit Mutt kenne ich mich leider nicht aus, aber da gibts doch bestimmt 
auch ne Option das er das automatisch macht (wenn man sowas will)

- -- 
MfG usw

Werner Mahr

GPG-Key-ID 9CCBC2B0
Registered-Linux-User: 303822 (http://counter.li.org)
ICQ-Nr. 317910541
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux)
Comment: For info see http://www.gnupg.org

iD8DBQE/eFfnOUGIhpzLwrARAtL+AJ9UGeu27gby8DObczR5vgXngL5uOgCgwiT0
RBEVJvxg5PyhW9xHnDKmBbQ=
=9H9O
-END PGP SIGNATURE-


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: - -- als Signaturabtrenner (war Re: HTML-Mails in KMail)

2003-09-29 Diskussionsfäden Elmar W. Tischhauser
Hallo!

On 29 Sep 2003 at 18:03 +0200, Werner Mahr wrote:

 Mit Mutt kenne ich mich leider nicht aus, aber da gibts doch bestimmt 
 auch ne Option das er das automatisch macht (wenn man sowas will)

Derek D. Martin hat Patches[1] für Mutt geschrieben, mit denen
check-traditional-pgp automatisch beim Lesen/Antworten usw. aufgerufen
wird. 

Sein Ansatz ist ebenso genial wie einfach und der Patch funktioniert bei
mir wunderbar. 
Wegen ein paar Zeilendrehern konnte es früher unter kruden Umständen
(reply auf leere Mailbox) zu einem Segfault kommen; die an vielen
Stellen in curs_main.c eingefügte PGP-Überprüfung muss jeweils hinter
den CHECK_*-Makros stehen. Ich habe Derek vor einiger Zeit auf das
Problem aufmerksam gemacht und denke, dass dieser kosmetische Fehler
inzwischen bereinigt ist.

Gruß,
Elmar

[1] http://www.pizzashack.org/mutt/

-- 
[ GnuPG: D8A88C0D / 2407 063C 1C92 90E9 4766 B170 5E95 0D7F D8A8 8C0D ]
···
  Geschehenes erkennt auch ein Tor.   -- Menelaos in Homers Ilias


pgp0.pgp
Description: PGP signature