Re: Über at gestartete s shellscript stellt nach einiger Zeit Dienst ein?

2005-06-20 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Michael Achtzehn [EMAIL PROTECTED] [20-06-2005 09:11]:

 ich start unten stehendes Script über at hh:mm (weil es auch bei 
 abgemeldeten User laufen soll) - danach macht es auch was es soll, aber 
 nach einer gewissen Zeit (ich habe noch nicht herausbekommen nach 
 welcher, (aber es sind 10 h) stellt das Script seinen Dienst ein - d.h. 
 es werden keine Mails mehr gesendet. Unter top ist das Script und das 
 von ihm gestartete tail noch zu sehen. Was kann die Ursache sein?
 
Logrotate? Falls die Logfiles rotiert werden, kommt tail eventuell
nicht mehr klar. Eventuell tail --follow[={name|descriptor}] verwenden
oder dein Skript nach der Rotation restarten.

Gruss Uwe


pgp5mqflRFcpY.pgp
Description: PGP signature


Re: Über at gestartete s shellscript stellt nach einiger Zeit Dienst ein?

2005-06-20 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Ulrich Fürst [EMAIL PROTECTED] [20-06-2005 14:11]:

 Oder statt -f dann -F verwenden, dann versucht es tail nach dem
 logrotate von selbst wieder.

Muss wohl mein woody mal verschrotten. :-)

$ tail -F /var/log/syslog
tail: Ungültige Option -- »F«
`tail --help' gibt weitere Informationen.

Gruss Uwe


pgpYd1JzgJPZe.pgp
Description: PGP signature


Re: Über at gestartete s shellscript stellt nach einiger Zeit Dienst ein?

2005-06-20 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-06-20 16:30:34, schrieb Ulrich Fürst:

 P.P.S. der Vergleich mit Win 3.1. sollte lediglich auf das damals schon
 10 Jahre alte, aber eben problemlos funktionierende OS hinweisen (über 1
 Jahr ohne Neuinstallation) *sfg*

Bei mir hielt es über 2 Jahre, Win95B aber nur rund 1/2 Jahr.

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature