.exe file unter Linux ausführen

2003-10-29 Diskussionsfäden Angela Stempfel
Hallo

ist es möglich unter Linux ein .exe file auszuführen? Evtl. mit Wine?
Oder ist Wine nur für graphische Applikationen?
Danke

Angela



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: .exe file unter Linux ausführen

2003-10-29 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Angela Stempfel wrote:

ist es möglich unter Linux ein .exe file auszuführen? Evtl. mit Wine?
Oder ist Wine nur für graphische Applikationen?
Wine kann auch Konsolen applikationen starten. Einfach die Shell 
benutzen, dann klappts auch mit dem Nachbarn.

Danke
Bitte

--
Bye,
 Patrick Cornelissen
 http://www.p-c-software.de
 http://www.pnCommerce.de
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: .exe file unter Linux ausführen

2003-10-29 Diskussionsfäden Angela Stempfel
Hallo

das habe ich nun probiert. Ich möchte den command pskill.exe ausführen (ist im

verzeichnis /home/stema/temp). Leider funktioniert das nicht:

/usr/bin/wine.bin: cannot find 'pskill.exe \147.87.19.38 -u Administrator -p xxx calc.exe'

Wenn ich den ganzen Pfad angebe gehts leider auch nicht:

[EMAIL PROTECTED]:~/temp$ wine pskill.exe \\147.87.19.38 -u Administrator -p xxx calc.exe

Invoking /usr/bin/wine.bin pskill.exe \147.87.19.38 -u Administrator -p xxx calc.exe ...

/usr/bin/wine.bin: cannot find 'pskill.exe \147.87.19.38 -u Administrator -p xxx calc.exe'

Ich habe auch schon den Pfad \home\stema\temp im winesetuptk hinzugefügt,

hat aber auch nichts gebracht.

Angela



Patrick Cornelissen wrote:

Angela Stempfel wrote:

ist es möglich unter Linux ein .exe file auszuführen? Evtl. mit Wine?
Oder ist Wine nur für graphische Applikationen?
Wine kann auch Konsolen applikationen starten. Einfach die Shell 
benutzen, dann klappts auch mit dem Nachbarn.

Danke
Bitte



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: .exe file unter Linux ausführen

2003-10-29 Diskussionsfäden Angela Stempfel

Was für ein Programm ist es denn ? MS-DOS ? MS WINDOWS ?

 

Es ist ein Kommandozeilen Tool (DOS):

pskill.exe \\147.87.19.38 -u Administrator -p xxx calc.exe

Angela



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: .exe file unter Linux ausführen

2003-10-29 Diskussionsfäden Angela Stempfel

Wenn es das von Sysinternals ist, dann wird es wohl so nicht gehen.
PsKill works on NT 3.51, NT 4.0, Win2K and Windows XP.
 

Ja es ist dieses Tool. Aber ich möchte es ja unter Linux nur starten und

damit auf einen Windows rechner zugreifen. Das sollte doch mit WINE

klappen oder?

Angela



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: .exe file unter Linux ausführen

2003-10-29 Diskussionsfäden Lars Weissflog
On Wed, 2003-10-29 at 10:46, Angela Stempfel wrote:
 Wenn es das von Sysinternals ist, dann wird es wohl so nicht gehen.
 PsKill works on NT 3.51, NT 4.0, Win2K and Windows XP.
   
 
 Ja es ist dieses Tool. Aber ich möchte es ja unter Linux nur starten und
 
 damit auf einen Windows rechner zugreifen. Das sollte doch mit WINE
 
 klappen oder?

Wohl eher nicht. Wine ist eben kein echtes Windows und erst recht kein
echtes NT. Ein kernel32 von NT/2k/XP ist doch etwas anderes als einer
von 9x und erst recht als einer von Wine. Ich hatte wenig Erfolge mit
wine, und sowas übel-Systemnahes wie es die Leute von Winternals basteln
würde ich da gar nicht erst anfassen. Versuch mal vmware, das ist echt
_geil_ (Aber natürlich Payware, aber mal eine die ihr Geld wert ist.)

Gruß
Lars
-- 
LarsWeissflog
[EMAIL PROTECTED] dot DE



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: .exe file unter Linux ausführen

2003-10-29 Diskussionsfäden Angela Stempfel

Wohl eher nicht. Wine ist eben kein echtes Windows und erst recht kein
echtes NT. Ein kernel32 von NT/2k/XP ist doch etwas anderes als einer
von 9x und erst recht als einer von Wine. Ich hatte wenig Erfolge mit
wine, und sowas übel-Systemnahes wie es die Leute von Winternals basteln
würde ich da gar nicht erst anfassen. Versuch mal vmware, das ist echt
_geil_ (Aber natürlich Payware, aber mal eine die ihr Geld wert ist.)
 

Wenn ich im config file von WINE die Section 

[Version]

Windows = win2k

hinzufüge kommt der Fehler nicht mehr! Dafür eine Menge anderer. Scheint
schon so als ob die benötigten Methoden noch nicht implementiert sind:
[EMAIL PROTECTED]:~/temp$ wine pskill.exe \\147.87.19.38 -u Administrator -p xxx 
calc.exe
Invoking /usr/bin/wine.bin pskill.exe \147.87.19.38 -u Administrator -p xxx calc.exe 
...
PsKill v1.03 - local and remote process killer
Copyright (C) 2000 Mark Russinovich
http://www.sysinternals.com
fixme:ntdll:NtAdjustPrivilegesToken 
(0x18,0x,0x406e2c18,0x0010,0x406e2c08,0x406e2bfc),stub!
fixme:ntdll:NtAdjustPrivilegesToken 
(0x18,0x,0x406e2c08,0x0010,(nil),(nil)),stub!
fixme:ntdll:NtQuerySystemInformation (0x0005,0x40911c10,0x03e8,0x406e2c2c) stub
Unable to kill process \147.87.19.38 -u Administrator -p xxx calc.exe:
Process does not exist.
Wine failed with return code 255
/usr/bin/wine: line 609: kill: 127: invalid signal specification
[EMAIL PROTECTED]:~/temp$
Gruss Angela



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: .exe file unter Linux ausführen

2003-10-29 Diskussionsfäden Lars Weissflog
On Wed, 2003-10-29 at 11:29, Angela Stempfel wrote:
[...]
 [EMAIL PROTECTED]:~/temp$ wine pskill.exe \\147.87.19.38 -u Administrator -p xxx 
 calc.exe
 Invoking /usr/bin/wine.bin pskill.exe \147.87.19.38 -u Administrator -p xxx calc.exe 
 ...
 
[...]
 Unable to kill process \147.87.19.38 -u Administrator -p xxx calc.exe:
 Process does not exist.
 Wine failed with return code 255
 /usr/bin/wine: line 609: kill: 127: invalid signal specification
 [EMAIL PROTECTED]:~/temp$
Was mich ein wenig wundert ist dein Aufruf mit \\, davon bleibt für
pskill selbst nur ein \ übrig. Ich bin nicht sicher, aber müsste es
nicht  heißen, damit bei PSkill zwei \\ ankommen? Es scheint als
würde der erste der Escape-Character für den zweiten sein, wie in der
shell übliche. Und wenn PSkill die IP so erwartet wie es auch smbclient,
net use und all der Kram tun, dann müsstest du vier  verwenden.

Was geht dann?

HTH
Lars
 
LarsWeissflog
[EMAIL PROTECTED] dot DE



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: .exe file unter Linux ausführen

2003-10-29 Diskussionsfäden Angela Stempfel

Was mich ein wenig wundert ist dein Aufruf mit \\, davon bleibt für
pskill selbst nur ein \ übrig. Ich bin nicht sicher, aber müsste es
nicht  heißen, damit bei PSkill zwei \\ ankommen? Es scheint als
würde der erste der Escape-Character für den zweiten sein, wie in der
shell übliche. Und wenn PSkill die IP so erwartet wie es auch smbclient,
net use und all der Kram tun, dann müsstest du vier  verwenden.
Was geht dann?

HTH
Lars
 

Hallo 

ja du hast recht! Habe das soeben auch rausgefunden und es nun mit 4

 probiert. Dabei kommt das raus:

[EMAIL PROTECTED]:~/temp$ wine pskill 147.87.19.38 -u Administrator -p kalimoni calc.exe

Invoking /usr/bin/wine.bin pskill \\147.87.19.38 -u Administrator -p kalimoni calc.exe ...

PsKill v1.03 - local and remote process killer

Copyright (C) 2000 Mark Russinovich

http://www.sysinternals.com

PsKill terminates processes on a local or remote NT system.

Usage: pskill [\\RemoteComputer [-u Username]] process Id or name

-uSpecifies optional user name for login to

  remote computer.

Wine failed with return code 255

/usr/bin/wine: line 609: kill: 127: invalid signal specification

Macht schon den Anschein als ob er die Argumente nicht richtig parst oder?

Gruss Angela



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: .exe file unter Linux ausführen

2003-10-29 Diskussionsfäden Lars Weissflog
On Wed, 2003-10-29 at 12:12, Angela Stempfel wrote:

 Usage: pskill [\\RemoteComputer [-u Username]] process Id or name
 
  -uSpecifies optional user name for login to
 
remote computer.
 
Da sagt er dir doch, dass er nach einem eventuellen -u Name die ProcID
oder den ProcName haben will. Das er ein -p Password verkraftet, sagt er
aber nicht. Lass das -p Password weg, wenn pskill es haben will wird es
wohl danach fragen.

Wenn dann immer noch der Wine Error Code kommt, könnte es sein dass wine
da was nicht versteht. Was passiert denn wenn du das pskill mit genau
dem Aufruf in einem echten Windows-Command startest? Fehlermeldung von
pskill in dem Fall?

Nun?

G
L


-- 
LarsWeissflog
[EMAIL PROTECTED] dot DE



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: .exe file unter Linux ausführen

2003-10-29 Diskussionsfäden Carsten Diener
* Lars Weissflog wrote on 29 Okt 2003:

 Wenn dann immer noch der Wine Error Code kommt, könnte es sein dass wine
 da was nicht versteht. Was passiert denn wenn du das pskill mit genau
 dem Aufruf in einem echten Windows-Command startest? Fehlermeldung von
 pskill in dem Fall?

das Programm kommt aus dem Reskit von NT. Da sind mehrere DLLs noch
faellig fuer die Ausfuehrung des Programms.

 
 Nun?
 
 G
 L
 
 
 -- 
 LarsWeissflog
 [EMAIL PROTECTED] dot DE
 
 
 
 -- 
 Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
 http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
 
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
 mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)
 

-- 
**
** Carsten Diener 
**  EDV-Beratung  
**
** Telefon: +49 89 81801158 **
** Fax: +49 89 54802719 **
** Mobil:   +49 162 8453351 **
** E-Mail:  [EMAIL PROTECTED] ***
** Web: http://cd.bsun.de 
**


signature.asc
Description: Digital signature


Re: .exe file unter Linux ausführen

2003-10-29 Diskussionsfäden Angela Stempfel


   

Da sagt er dir doch, dass er nach einem eventuellen -u Name die ProcID
oder den ProcName haben will. Das er ein -p Password verkraftet, sagt er
aber nicht. Lass das -p Password weg, wenn pskill es haben will wird es
wohl danach fragen.
Wenn dann immer noch der Wine Error Code kommt, könnte es sein dass wine
da was nicht versteht. Was passiert denn wenn du das pskill mit genau
dem Aufruf in einem echten Windows-Command startest? Fehlermeldung von
pskill in dem Fall?
Nun?

 

Habe nun rausgefunden wie ich dieses Kommando richtig aufrufe:

[EMAIL PROTECTED]:/usr/lib/wine$ wine -- pskill.exe 147.87.19.38 -u 
Administrator -p kalimoni calc.exe
Invoking /usr/bin/wine.bin -- pskill.exe \\147.87.19.38 -u Administrator 
-p xxxcalc.exe ...

PsKill v1.03 - local and remote process killer
Copyright (C) 2000 Mark Russinovich
http://www.sysinternals.com
Connecting to 147.87.19.38...err:file:NB_SessionReq Write failed
Couldn't access 147.87.19.38:
Success
fixme:mpr:WNetCancelConnection2A (147.87.19.38\\ADMIN$, , 
1), stub
Wine failed with return code 255
/usr/bin/wine: line 609: kill: 127: invalid signal specification

[EMAIL PROTECTED]:/usr/lib/wine$

leider kommt da immer noch ein Fehler. Vielleicht sind diese Methoden in 
WINE noch nicht
implementiert.

Angela



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: .exe file unter Linux ausführen

2003-10-29 Diskussionsfäden Carsten Diener
* Angela Stempfel wrote on 29 Okt 2003:

 leider kommt da immer noch ein Fehler. Vielleicht sind diese Methoden in 
 WINE noch nicht
 implementiert.

ist der NT rechner in einer domain?
ist es dein linux auch?
laeuft auf dem linux der smbclient ordentlich?
bist du authentifiziert an dem server oder der domaene?

 
 Angela
 
 
 
 
 -- 
 Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
 http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
 
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an 
 [EMAIL PROTECTED]
 mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an 
 [EMAIL PROTECTED] (engl)

-- 
**
** Carsten Diener 
**  EDV-Beratung  
**
** Telefon: +49 89 81801158 **
** Fax: +49 89 54802719 **
** Mobil:   +49 162 8453351 **
** E-Mail:  [EMAIL PROTECTED] ***
** Web: http://cd.bsun.de 
**


signature.asc
Description: Digital signature


Re: .exe file unter Linux ausführen

2003-10-29 Diskussionsfäden Angela Stempfel

ist der NT rechner in einer domain?
ist es dein linux auch?
laeuft auf dem linux der smbclient ordentlich?
bist du authentifiziert an dem server oder der domaene?
 

Der Windows 2000 PC ist der meines KOllegen und im gleichen Subnet wie.
Domainmässig weis nicht genau wie das hier aussieht (ist ein neues 
Gebäude und
wurde erst letzte Woche gezügelt und eingerichtet).
smbclient läuft auf linux ja.

Angela

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: .exe file unter Linux ausführen

2003-10-29 Diskussionsfäden Angela Stempfel

und warum rebootest den nicht einfach?

 

Weil ich mit meinem Linux Rechner sowieso nicht in einer Domain bin.
Ich werde mich nun mal nach einer anderen Lösung umsehen.
Danke
Angela
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: .exe file unter Linux ausführen

2003-10-29 Diskussionsfäden Reinhold Plew
hallo Angela,

Angela Stempfel schrieb:


  
Da sagt er dir doch, dass er nach einem eventuellen -u Name die ProcID
oder den ProcName haben will. Das er ein -p Password verkraftet, sagt er
aber nicht. Lass das -p Password weg, wenn pskill es haben will wird es
wohl danach fragen.
Wenn dann immer noch der Wine Error Code kommt, könnte es sein dass wine
da was nicht versteht. Was passiert denn wenn du das pskill mit genau
dem Aufruf in einem echten Windows-Command startest? Fehlermeldung von
pskill in dem Fall?
Nun?

 

Habe nun rausgefunden wie ich dieses Kommando richtig aufrufe:

[EMAIL PROTECTED]:/usr/lib/wine$ wine -- pskill.exe 147.87.19.38 -u 
Administrator -p kalimoni calc.exe
Invoking /usr/bin/wine.bin -- pskill.exe \\147.87.19.38 -u Administrator 
-p xxxcalc.exe ...

PsKill v1.03 - local and remote process killer
Copyright (C) 2000 Mark Russinovich
http://www.sysinternals.com
Connecting to 147.87.19.38...err:file:NB_SessionReq Write failed
Couldn't access 147.87.19.38:
Dein System bekommt keinen Zugriff auf das Zielsystem, kann am 
Username oder Passwort liegen, wenn das Zielsystem einer Domäne 
angehört muss Du auch User/Passwort der Domäne verwenden etc.

Success

fixme:mpr:WNetCancelConnection2A (147.87.19.38\\ADMIN$, , 
1), stub
Wine failed with return code 255
/usr/bin/wine: line 609: kill: 127: invalid signal specification
 ^
Hier versteht wohl jemand das gesendete Signal nicht
Kann auch ein Folgefehler (s.o) sein.
[EMAIL PROTECTED]:/usr/lib/wine$

leider kommt da immer noch ein Fehler. Vielleicht sind diese Methoden in 
WINE noch nicht
implementiert.

Angela

Gruss
Reinhold


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: .exe file unter Linux ausführen

2003-10-29 Diskussionsfäden Chavez, Bruce
Angela Stempfel schrieb:
 
 Habe nun rausgefunden wie ich dieses Kommando richtig aufrufe:
 
 [EMAIL PROTECTED]:/usr/lib/wine$ wine -- pskill.exe 147.87.19.38 -u 
 Administrator -p kalimoni calc.exe
 Invoking /usr/bin/wine.bin -- pskill.exe \\147.87.19.38 -u Administrator 
 -p xxxcalc.exe ...
 
Einfach beim Usernamen die Domain mit angeben 
entweder domainname\username NT4-style oder ab W2k [EMAIL PROTECTED] dann
sollte sich das Problem der Zugriffsverweigerung ausschliessen lassen.

gruss bruce


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)