Re: .exe file unter Linux ausfhren

2003-11-06 Diskussionsfäden Christoph Mller
On Wed, 29 Oct 2003 10:19:59 +0100
Angela Stempfel [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Hallo Kris
 
 es ist nur ein KOmmandozeilen Tool (pskill.exe), das heisst das dosemu
 hier vielleicht eine gute Lösung wäre. Danke für den Tipp! Werde dosemu
 gleich mal installieren!
 
 Angela
 
 
 Kristian Rink wrote:
 
 Hallo,...
 
 
 On Wed, 29 Oct 2003 09:25:07 +0100
 Angela Stempfel [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
   
 
 ist es möglich unter Linux ein .exe file auszuführen? Evtl. mit
 Wine? Oder ist Wine nur für graphische Applikationen?
 
 
 
 Ich meine, daß WinE allgemein *.exe-Files ausführen kann, sofern es
 sich dabei eben um Windoze-Programme handelt. Für DOS-basierte
 *exe-Sachen wirst Du wohl mit dem dosemu bessere Erfolge haben.
 
 Cheers,
 Kris
 

Nur um die sache zu vervollständigen: Es gibt auch noch dosbox, ist 
jedoch eher für Spiele. (dosbox.sourceforge.net)
Evtl. kann man auch anstelle von VMware auch Bochs (www.bochs.org)
verwenden -lahm, frei, funzt aber -Host solte jedoch möglichst 
schnell sein. (oder Plex86 probieren, funzt bei mir aber nicht...)

chm

-- 

Der elektronische B.A.f.H.-Ausredenkalender
===

Kalendereintrag fuer Donnerstag, 06. November 2003:

Mitarbeiterin mit Stilettos hat aus Versehen Netzkabel durchtrennt

--

(c) 2000 Leisch  Florian Schiel, [EMAIL PROTECTED]
Elektronische Fassung von Thorsten Bremer, [EMAIL PROTECTED]


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: .exe file unter Linux ausfhren

2003-10-29 Diskussionsfäden Kristian Rink

Hallo,...


On Wed, 29 Oct 2003 09:25:07 +0100
Angela Stempfel [EMAIL PROTECTED] wrote:

 ist es möglich unter Linux ein .exe file auszuführen? Evtl. mit
 Wine? Oder ist Wine nur für graphische Applikationen?

Ich meine, daß WinE allgemein *.exe-Files ausführen kann, sofern es
sich dabei eben um Windoze-Programme handelt. Für DOS-basierte
*exe-Sachen wirst Du wohl mit dem dosemu bessere Erfolge haben.

Cheers,
Kris

-- 
man ist nicht nur verantwortlich für das, was man tut,
 sondern auch für das, was man nicht tut. (lao-tse)
gegen eine gesellschaft der totalen überwachung - aufwachen
und mitmachen:  http://www.stop1984.org


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: .exe file unter Linux ausfhren

2003-10-29 Diskussionsfäden Angela Stempfel
Hallo Kris

es ist nur ein KOmmandozeilen Tool (pskill.exe), das heisst das dosemu
hier vielleicht eine gute Lösung wäre. Danke für den Tipp! Werde dosemu
gleich mal installieren!
Angela

Kristian Rink wrote:

Hallo,...

On Wed, 29 Oct 2003 09:25:07 +0100
Angela Stempfel [EMAIL PROTECTED] wrote:
 

ist es möglich unter Linux ein .exe file auszuführen? Evtl. mit
Wine? Oder ist Wine nur für graphische Applikationen?
   

Ich meine, daß WinE allgemein *.exe-Files ausführen kann, sofern es
sich dabei eben um Windoze-Programme handelt. Für DOS-basierte
*exe-Sachen wirst Du wohl mit dem dosemu bessere Erfolge haben.
Cheers,
Kris
 



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: .exe file unter Linux ausfhren

2003-10-29 Diskussionsfäden Michael Liebl
On Wed, 29 Oct 2003 10:19:59 +0100, Angela Stempfel wrote:

 es ist nur ein KOmmandozeilen Tool (pskill.exe), das heisst das dosemu
 hier vielleicht eine gute Lösung wäre. Danke für den Tipp! Werde dosemu
 gleich mal installieren!

Wenn es das von Sysinternals ist, dann wird es wohl so nicht gehen.
PsKill works on NT 3.51, NT 4.0, Win2K and Windows XP.


-- 
) .--.
)#=+  '
   /## | .+.   Liebe Grüsse, 
,,/###,|,,|Michael


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)