Re: 2 Rechner miteinander verbinden

2004-05-10 Diskussionsfäden Rainer Kühnel
Klaus Becker schrieb:

Hallo,

ich hab' folgendes Problem:

ich habe woody und adsl. Einem Freund (Linux-Anfänger) möchte ich Mandrake auf 
seiner neuen Kiste installieren. Dieser Rechner hat keine Netzkarte  der 
Besitzer nur ein 52k-Modem.

Ist es möglich, die beiden Rechner miteinender kommunizieren zu lassen, z. B. 
per usb? Ideal wäre, wenn der 2. Rechner über den 1. Rechner adsl-Anschluss 
hätte, aber ohne Netzkarte ist das vielleicht nicht möglich. (Auf diese Weise 
könnte ich Mandrake 10.0 per Netz auf Rechner 2 installieren; die Iso-Dateien 
stehen noch nicht zur Verfügung).

Die 2.beste Môglickeit wäre, Dateien von meinem Rechner auf Rechner 2 zu 
überspielen, das müsste doch möglich sein? Die parallele Schnittstelle 
scheint mir fast ausgeschlossen, da ewig langsam.

Ich habe nur 1 Bildschirm, aber von Rechner 1 auf Rechner 2 zu wechseln ist 
schnell gemacht. Natürlich könnte ich meine Netzkarte ausbauen  in Rechner 2 
provisorisch einbauen, aber das würde ich mir gerne ersparen.

tschüs
Klaus
 

Hallo,
also ich denke, bei den heute üblichen Preisen für Netwerkkarten sollte 
man vielleicht doch einmal über die Anschaffung einer solchen 
nachdenken. (Spätestens für eine Debian - Installation - warum eigentlci 
Mandrake? - braucht man die sowieso ;-)
Und dann würde ich das Ganze per ADSL machen.

Tschüß und viel Erfolg beim Installieren

Rainer

--
Rainer Kuehnel - Mittlerer Weg 50 - 41849 Wassenberg
Tel.: 02432/4529 - Fax:02432/890963 - Email:[EMAIL PROTECTED]


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: 2 Rechner miteinander verbinden

2004-05-09 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi,

 Ist es möglich, die beiden Rechner miteinender kommunizieren zu
 lassen, z. B. per usb? Ideal wäre, wenn der 2. Rechner über den 1.
 Rechner adsl-Anschluss hätte, aber ohne Netzkarte ist das vielleicht
 nicht möglich. (Auf diese Weise könnte ich Mandrake 10.0 per Netz
 auf Rechner 2 installieren; die Iso-Dateien stehen noch nicht zur
 Verfügung).

Was ich noch hinzufügen möchte: wenn du die beiden Rechner über zwei
Netzwerkkarten verbindest, und zwar direkt, ohne Switch oder Hub
dazwischen, benötigst du ein Crossover-Kabel. Ein Standard-Patchkabel
funktioniert da nicht.

Guckst du hier:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/0603241.htm


-- 
Gruss
Holger


==
Created with Sylpheed 0.9.6-claws 
under Debian GNU LINUX 3.0 Woody.
Registered LinuxUser #311290
Spam filtering powered by Spamassassin.org
==



Re: 2 Rechner miteinander verbinden

2004-05-09 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Sunday 09 May 2004 09:09, Holger Wansing wrote:
 Hi,

  Ist es möglich, die beiden Rechner miteinender kommunizieren zu
  lassen, z. B. per usb? Ideal wäre, wenn der 2. Rechner über den 1.
  Rechner adsl-Anschluss hätte, aber ohne Netzkarte ist das vielleicht
  nicht möglich. (Auf diese Weise könnte ich Mandrake 10.0 per Netz
  auf Rechner 2 installieren; die Iso-Dateien stehen noch nicht zur
  Verfügung).

 Was ich noch hinzufügen möchte: wenn du die beiden Rechner über zwei
 Netzwerkkarten verbindest, und zwar direkt, ohne Switch oder Hub
 dazwischen, benötigst du ein Crossover-Kabel. Ein Standard-Patchkabel
 funktioniert da nicht.

 Guckst du hier:
 http://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/0603241.htm

danke für alle Tips zum Thema. Im Moment hat sich das Thema erledigt, da ich 
die Installations-Cdroms inzwischen habe  daher die beiden Rechner nicht 
mehr miteinander zu verbinden brauche.

Später werde ich aber sicher darauf zurückkommen.

tschüs
Klaus



2 Rechner miteinander verbinden

2004-05-07 Diskussionsfäden Klaus Becker
Hallo,

ich hab' folgendes Problem:

ich habe woody und adsl. Einem Freund (Linux-Anfänger) möchte ich Mandrake auf 
seiner neuen Kiste installieren. Dieser Rechner hat keine Netzkarte  der 
Besitzer nur ein 52k-Modem.

Ist es möglich, die beiden Rechner miteinender kommunizieren zu lassen, z. B. 
per usb? Ideal wäre, wenn der 2. Rechner über den 1. Rechner adsl-Anschluss 
hätte, aber ohne Netzkarte ist das vielleicht nicht möglich. (Auf diese Weise 
könnte ich Mandrake 10.0 per Netz auf Rechner 2 installieren; die Iso-Dateien 
stehen noch nicht zur Verfügung).

Die 2.beste Môglickeit wäre, Dateien von meinem Rechner auf Rechner 2 zu 
überspielen, das müsste doch möglich sein? Die parallele Schnittstelle 
scheint mir fast ausgeschlossen, da ewig langsam.

Ich habe nur 1 Bildschirm, aber von Rechner 1 auf Rechner 2 zu wechseln ist 
schnell gemacht. Natürlich könnte ich meine Netzkarte ausbauen  in Rechner 2 
provisorisch einbauen, aber das würde ich mir gerne ersparen.

tschüs
Klaus



Re: 2 Rechner miteinander verbinden

2004-05-07 Diskussionsfäden Thomas Templin
On Friday 07 May 2004 07:37, Klaus Becker wrote:
 Hallo,

 ich hab' folgendes Problem:

 ich habe woody und adsl. Einem Freund (Linux-Anfänger) möchte ich Mandrake
 auf seiner neuen Kiste installieren. Dieser Rechner hat keine Netzkarte 
 der Besitzer nur ein 52k-Modem.

 Ist es möglich, die beiden Rechner miteinender kommunizieren zu lassen, z.
 B. per usb? Ideal wäre, wenn der 2. Rechner über den 1. Rechner
 adsl-Anschluss hätte, aber ohne Netzkarte ist das vielleicht nicht möglich.
 (Auf diese Weise könnte ich Mandrake 10.0 per Netz auf Rechner 2
 installieren; die Iso-Dateien stehen noch nicht zur Verfügung).

 Die 2.beste Môglickeit wäre, Dateien von meinem Rechner auf Rechner 2 zu
 überspielen, das müsste doch möglich sein? Die parallele Schnittstelle
 scheint mir fast ausgeschlossen, da ewig langsam.

 Ich habe nur 1 Bildschirm, aber von Rechner 1 auf Rechner 2 zu wechseln ist
 schnell gemacht. Natürlich könnte ich meine Netzkarte ausbauen  in Rechner
 2 provisorisch einbauen, aber das würde ich mir gerne ersparen.
Die einfachste und wohl pragmatischste Lösung ist wohl ihr besorgt euch eine 
Netzwerkkarte für den Rechner. Realtec karten kosten unter 10,-¤ die Dinger.

Eine Verbindung über USB hätte eher schon einen sportlichen Charakter und ist 
sicherlich aufwendiger als mal schnell eine Netzwerkkarte zu kaufen.

Tschüss,
Thomas



Re: 2 Rechner miteinander verbinden

2004-05-07 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Klaus,

Klaus Becker, 07.05.2004 (d.m.y):

 ich habe woody und adsl. Einem Freund (Linux-Anfänger) möchte ich 
 Mandrake auf seiner neuen Kiste installieren. Dieser Rechner hat keine 
 Netzkarte  der Besitzer nur ein 52k-Modem.

Eine Biligst-Netzwerkkarte mit Realtek-Chipsatz ist fuer 6-7 EUR zu
haben - eine Investition, die man taetigen sollte.

 Ist es möglich, die beiden Rechner miteinender kommunizieren zu lassen, z. B. 
 per usb? Ideal wäre, wenn der 2. Rechner über den 1. Rechner adsl-Anschluss 
 hätte, aber ohne Netzkarte ist das vielleicht nicht möglich.

S.o. Spendiere dem Rechner eine Netzwerkkarte, richte Deinen Rechner
als Router ein, und schon kannst Du mit der anderen Moehre
internetten.

 (Auf diese Weise 
 könnte ich Mandrake 10.0 per Netz auf Rechner 2 installieren; die Iso-Dateien 
 stehen noch nicht zur Verfügung).
 
 Die 2.beste Môglickeit wäre, Dateien von meinem Rechner auf Rechner 2 zu 
 überspielen, das müsste doch möglich sein? Die parallele Schnittstelle 
 scheint mir fast ausgeschlossen, da ewig langsam.

Auch da waeren die paar EUR fuer eine Netzwerkkarte gut angelegt...

Gruss,
Christian
-- 
Ihr Mann sieht einfach umwerfend aus in dem neuen Anzug !
Das ist kein neuer Anzug, das ist ein neuer Mann!!!


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: 2 Rechner miteinander verbinden

2004-05-07 Diskussionsfäden Markus M. May
Hallo,
vergiss bitte nicht, wenn du zwei rechner und das ADSL Modem miteinerander
verbinden willst in deinen Router 
a) zwei Netzwerkkarten einzubauen oder
b) einen Hub zwischen die beiden rechner und das Modem zu hängen,

sonst bekommst du das nicht hin :-)
Solltest du aber ein internes DSL-Modem besitzen, dann ist das natürlich
nicht notwendig.

Gruß

Markus


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: 2 Rechner miteinander verbinden

2004-05-07 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Hallo,

 ich hab' folgendes Problem:

 ich habe woody und adsl. Einem Freund (Linux-Anfänger) möchte ich Mandrake auf 
 seiner neuen Kiste installieren. Dieser Rechner hat keine Netzkarte  der 
 Besitzer nur ein 52k-Modem.

 Ist es möglich, die beiden Rechner miteinender kommunizieren zu lassen, z. B. 
 per usb? Ideal wäre, wenn der 2. Rechner über den 1. Rechner adsl-Anschluss 
 hätte, aber ohne Netzkarte ist das vielleicht nicht möglich. (Auf diese Weise 
 könnte ich Mandrake 10.0 per Netz auf Rechner 2 installieren; die Iso-Dateien 
 stehen noch nicht zur Verfügung).

 Die 2.beste Môglickeit wäre, Dateien von meinem Rechner auf Rechner 2 zu 
 überspielen, das müsste doch möglich sein? Die parallele Schnittstelle 
 scheint mir fast ausgeschlossen, da ewig langsam.

 Ich habe nur 1 Bildschirm, aber von Rechner 1 auf Rechner 2 zu wechseln ist 
 schnell gemacht. Natürlich könnte ich meine Netzkarte ausbauen  in Rechner 2 
 provisorisch einbauen, aber das würde ich mir gerne ersparen.

Genau das würde ich aber empfehlen. Alles andere wäre mir zu viel
gefrickel.

Heino