Re: 2.6.1 und DRI für ATI mach64

2004-01-25 Diskussionsfäden Matthias Hentges

-- 

Matthias Hentges 
Cologne / Germany

[www.hentges.net] - PGP welcome, HTML tolerated
ICQ: 97 26 97 4   - No files, no URL's

My OS: Debian Woody. Geek by Nature, Linux by Choice

[...]

 So, ich hänge mal einen Patch gegen das /usr/src/modules/drm-mach64 an.
 Grundlage bietet das drm-mach64-module-src von Michael Dänzer in der
 Version 2003.05.04-1.
 
 Falls Du das nicht einsetzt, findest du es hier per apt-get:
 
 # XFree DRI/DRM Trunk
 deb http://people.debian.org/~daenzer/dri-mach64-sid/ ./
 
 Mit diesem Patch lässt sich das Modul kompilieren, nur wird es als
 mach64.o installiert, und somit nicht per modprobe gefunden (insmod
 geht!). IMHO kann man es umbenennen und es sollte kein Problem geben,
 ich kam leider noch nicht dazu das zu berücksichtigen. (ich lade es zur
 Zeit per insmod.)

[...]

Mit gcc version 2.95.4 20011002 (Debian prerelease) lässt sich der
gepatchte Treiber leider nicht übersetzten (siehe Anhang).
Trotzdem Danke :)


-- 

Matthias Hentges 
Cologne / Germany

[www.hentges.net] - PGP welcome, HTML tolerated
ICQ: 97 26 97 4   - No files, no URL's

My OS: Debian Woody. Geek by Nature, Linux by Choice
make -C /usr/src/linux  SUBDIRS=`pwd` DRMSRCDIR=`pwd` modules
make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-2.6.1-mm4'
*** Warning: Overriding SUBDIRS on the command line can cause
***  inconsistencies
make[2]: `arch/i386/kernel/asm-offsets.s' is up to date.
  CC [M]  /home/mhentges/download/sources/drm-mach64/modules/drm-mach64/gamma_dma.o
/home/mhentges/download/sources/drm-mach64/modules/drm-mach64/gamma_dma.c:621: macro 
`DRM_IOREMAP' used with just one arg
/home/mhentges/download/sources/drm-mach64/modules/drm-mach64/gamma_dma.c:660: macro 
`DRM_IOREMAPFREE' used with just one arg
/home/mhentges/download/sources/drm-mach64/modules/drm-mach64/gamma_dma.c: In function 
`gamma_dma_service':
/home/mhentges/download/sources/drm-mach64/modules/drm-mach64/gamma_dma.c:132: 
warning: implicit declaration of function `queue_task'
/home/mhentges/download/sources/drm-mach64/modules/drm-mach64/gamma_dma.c:132: 
structure has no member named `tq'
/home/mhentges/download/sources/drm-mach64/modules/drm-mach64/gamma_dma.c:132: 
`tq_immediate' undeclared (first use in this function)
/home/mhentges/download/sources/drm-mach64/modules/drm-mach64/gamma_dma.c:132: (Each 
undeclared identifier is reported only once
/home/mhentges/download/sources/drm-mach64/modules/drm-mach64/gamma_dma.c:132: for 
each function it appears in.)
/home/mhentges/download/sources/drm-mach64/modules/drm-mach64/gamma_dma.c:133: 
warning: implicit declaration of function `mark_bh'
/home/mhentges/download/sources/drm-mach64/modules/drm-mach64/gamma_dma.c:133: 
`IMMEDIATE_BH' undeclared (first use in this function)
/home/mhentges/download/sources/drm-mach64/modules/drm-mach64/gamma_dma.c: In function 
`gamma_do_init_dma':
/home/mhentges/download/sources/drm-mach64/modules/drm-mach64/gamma_dma.c:621: parse 
error before `)'
/home/mhentges/download/sources/drm-mach64/modules/drm-mach64/gamma_dma.c: In function 
`gamma_do_cleanup_dma':
/home/mhentges/download/sources/drm-mach64/modules/drm-mach64/gamma_dma.c:660: parse 
error before `)'
make[2]: *** 
[/home/mhentges/download/sources/drm-mach64/modules/drm-mach64/gamma_dma.o] Error 1
make[1]: *** [/home/mhentges/download/sources/drm-mach64/modules/drm-mach64] Error 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.1-mm4'
make: *** [modules] Error 2


Re: 2.6.1 und DRI für ATI mach64

2004-01-18 Diskussionsfäden Tim Weippert
Hi Matthias, 

On Wed, Jan 14, 2004 at 05:13:10AM +0100, Matthias Hentges wrote:
 Hallo Liste!
 
 Ist es jemanden gelungen DRI Treiber für mach64 Karten unter Kernel
 2.6.x aufzutreiben?
 
 Ich suche schon seit Tagen das Web ab nach Treibern die sich unter 2.6
 kompilieren lassen aber die normalen Treiber von dri.sf.net
 funktionieren z.Z. nur mit 2.4.
 
 Auch Google hat mich nicht wirklich weiter gebracht.

Das gleiche Problem hab ich hier auch ...

 Für Tips / Informationen betreffend ATI mach64  2.6 wäre ich sehr
 dankbar.

Ich habe zumindest nun die drm Sourcen kompilieren können, weiss aber
noch nicht, ob das alles so funktioniert, da die Kiste ein Remote System
ist, das ich erst morgen die Funktion überprüfen möchte/kann. Da ich das
System heute noch brauche :)

Ich werde mich morgen nochmals melden und berichten, ob meine
Anstrengungen Früchte getragen habe, dann schicke ich auch einen Patch
mit.

bis morgen, 

tim

-- 
When confronted by a difficult problem, you can solve it more easily by
reducing it to the question, How would the Lone Ranger handle this?

Tim Weippert [EMAIL PROTECTED]
GnuPG Key http://www.topf-sicret.org/kontakt.html


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: 2.6.1 und DRI für ATI mach64

2004-01-14 Diskussionsfäden Matthias Hentges
Am Mit, 2004-01-14 um 21.34 schrieb Elimar Riesebieter:
 On Wed, 14 Jan 2004 the mental interface of 
 Matthias Hentges told:
 
  Hallo Liste!
  
  Ist es jemanden gelungen DRI Treiber für mach64 Karten unter Kernel
  2.6.x aufzutreiben?
  
  Ich suche schon seit Tagen das Web ab nach Treibern die sich unter 2.6
  kompilieren lassen aber die normalen Treiber von dri.sf.net
  funktionieren z.Z. nur mit 2.4.
  
  Auch Google hat mich nicht wirklich weiter gebracht.
  
  Für Tips / Informationen betreffend ATI mach64  2.6 wäre ich sehr
  dankbar.
 
 [...]
 
 Schon mal den r128 probiert?

Ja, nur leider kennt der r128 Treiber nur Radeons und nicht meine
Mobility Rage Karte.

[...]

 An Euch beide:
 Habt Ihr den chipset support für Eure PCI-bridge (lspci) als Modul
 kompilert und in Reihenfolge nach agpgart geladen?
 
 Ist zu finden unter
 Device drivers
Character devices
   M /dev/agpgart (AGP Support)
  M   ... chipset support
 

Ist beides fest eingebunden (keine Module). Mein Problem ist zur Zeit
das mach64 Kernelmodul welches sich leider nicht unter 2.6 compilen
lässt.

Trotzdem Danke :)
-- 

Matthias Hentges 
Cologne / Germany

[www.hentges.net] - PGP welcome, HTML tolerated
ICQ: 97 26 97 4   - No files, no URL's

My OS: Debian Woody. Geek by Nature, Linux by Choice


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: 2.6.1 und DRI für ATI mach64

2004-01-14 Diskussionsfäden Kristian Rink

Hallo Elimar et al,...

...und erstmal danke für den Tip. :)

On Wed, 14 Jan 2004 21:34:01 +0100
Elimar Riesebieter [EMAIL PROTECTED] wrote:

  mit 2.6.1 behoben worden sein sollten). Insofern: Falls jemand
  Ideen hätte, wär' ich da auch interessiert... :)
 
 An Euch beide:
 Habt Ihr den chipset support für Eure PCI-bridge (lspci) als Modul
 kompilert und in Reihenfolge nach agpgart geladen?
 
 Ist zu finden unter
 Device drivers
Character devices
   M /dev/agpgart (AGP Support)
  M   ... chipset support

In der Tat, das war irgendwie mein Problem - intel-agp.ko war zwar
da, ist aber nicht geladen worden. Danach zeigt glxinfo zumindest
DRI-Beschleunigung an, so weit, so gut. Jetzt bleibt eigentlich nur
noch das Problem, daß der X-Server beim Start irgendeiner
3D-beschleunigten Anwendung (nehmen wir glxgears als Beispiel) so
dicht macht, daß nur noch der Druck auf den Reset-Schalter hilft.
Aber das liegt wohl nicht so direkt am Kernel-Treiber...

Anyhow, danke und tschö,
Kris


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



2.6.1 und DRI für ATI mach64

2004-01-13 Diskussionsfäden Matthias Hentges
Hallo Liste!

Ist es jemanden gelungen DRI Treiber für mach64 Karten unter Kernel
2.6.x aufzutreiben?

Ich suche schon seit Tagen das Web ab nach Treibern die sich unter 2.6
kompilieren lassen aber die normalen Treiber von dri.sf.net
funktionieren z.Z. nur mit 2.4.

Auch Google hat mich nicht wirklich weiter gebracht.

Für Tips / Informationen betreffend ATI mach64  2.6 wäre ich sehr
dankbar.

TIA  HAND
-- 

Matthias Hentges 
Cologne / Germany

[www.hentges.net] - PGP welcome, HTML tolerated
ICQ: 97 26 97 4   - No files, no URL's

My OS: Debian Woody. Geek by Nature, Linux by Choice


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)