Re: ALIAS-Einträge

2003-03-26 Diskussionsfäden Klaus Kappel
Am Dienstag, 25. März 2003 16:14 schrieb Mario Guenterberg:
 On Tue, Mar 25, 2003 at 02:36:31PM +0100, Thilo Engelbracht wrote:

  3.) Gibt es eine Datei, wo man für _alle_ Benutzer des Systems einen
  Alias-Eintrag vornehmen kann?

Die Datei /etc/profiles wird von allen shells (auch cshell, kshell)ausgeführt, 
aliases sind allerdings eine shell-Funktion der Bash.

Nimm also die /etc/bash.bashrc selbst oder lass sie eine /etc/bash.aliases 
ausführen.

klaus
-- 
=== http://www.NovaLisa.de, http://www.sha2000.de ===


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: ALIAS-Einträge

2003-03-26 Diskussionsfäden Andreas Pakulat

--9dgjiU4MmWPVapMU
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Disposition: inline
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

On 26.M=E4r 2003 - 09:12:25, Klaus Kappel wrote:
 Am Dienstag, 25. M=E4rz 2003 16:14 schrieb Mario Guenterberg:
  On Tue, Mar 25, 2003 at 02:36:31PM +0100, Thilo Engelbracht wrote:
=20
   3.) Gibt es eine Datei, wo man f=FCr _alle_ Benutzer des Systems einen
   Alias-Eintrag vornehmen kann?
=20
 Die Datei /etc/profiles wird von allen shells (auch cshell, kshell)ausgef=
=FChrt,=20
 aliases sind allerdings eine shell-Funktion der Bash.

Das stimmt nicht, auch die csh und die tcsh k=F6nnen aliase!

Andreas

--=20
Papamobil:
  Auto mit Katholysator

--9dgjiU4MmWPVapMU
Content-Type: application/pgp-signature
Content-Disposition: inline

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.1 (GNU/Linux)

iD8DBQE+gYQQuekl0h+nrMIRAvvDAKC0rNq211V7i4veWnWR7GulwYgARACeI+qd
mQd0XuhUE4XVc5TNGYu1ZHQ=
=4Egx
-END PGP SIGNATURE-

--9dgjiU4MmWPVapMU--


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



ALIAS-Einträge

2003-03-25 Diskussionsfäden Thilo Engelbracht
Hallo Liste!

Auf meinem Linux-Server (Debian 3.0r1, Kernel 2.4.18) habe ich mir einen
normalen User angelegt (thilo). Im Heimatverzeichnis des Benutzers gibt es
die Datei .alias. Hier ist u.a. folgender Alias-Eintrag enthalten:

 alias ls 'ls --color=auto'


Wenn ich mich allerdings als thilo einlogge und z.B. ls -l /etc eingebe,
wird mir der Inhalt des Verzeichnisses /etc _nicht_ farbig angezeigt.
Bei root ist die Anzeige ebenfalls einfarbig (grau).

1.) Wie ist es möglich, dass der Inhalt diese Datei ausgewertet wird?

2.) In welcher Datei kann man für root solche Alias-Einträge vornehmen?
(Eine Datei /root/.alias gibt es nicht..)

3.) Gibt es eine Datei, wo man für _alle_ Benutzer des Systems einen
Alias-Eintrag vornehmen kann?


Vielen Dank für Eure Hilfe!


Gruß,

Thilo


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: [despammed] ALIAS-Einträge

2003-03-25 Diskussionsfäden Hans-Christoph Wirth
Thilo Engelbracht writes:
 
 Auf meinem Linux-Server (Debian 3.0r1, Kernel 2.4.18) habe ich mir
 einen normalen User angelegt (thilo). Im Heimatverzeichnis des
 Benutzers gibt es die Datei .alias. Hier ist u.a. folgender
 Alias-Eintrag enthalten:
 
  alias ls 'ls --color=auto'
 
 
 Wenn ich mich allerdings als thilo einlogge und z.B. ls -l /etc
 eingebe, wird mir der Inhalt des Verzeichnisses /etc _nicht_
 farbig angezeigt.  Bei root ist die Anzeige ebenfalls einfarbig
 (grau).
 
 1.) Wie ist es möglich, dass der Inhalt diese Datei ausgewertet wird?

source ~/.alias
 
 2.) In welcher Datei kann man für root solche Alias-Einträge vornehmen?
 (Eine Datei /root/.alias gibt es nicht..)

dann lege sie halt an?

echo alias ls 'ls --color=auto'  /root/.alias

 3.) Gibt es eine Datei, wo man für _alle_ Benutzer des Systems einen
 Alias-Eintrag vornehmen kann?

Ein alias hängt immer von der Shell ab, die der User verwendet.
Welche Skripte beim Start einer Shell ausgeführt werden, erfährst Du
in den manpages zur jeweiligen Shell.  (/etc/profile, /etc/cshrc.rc, ...)

hcw


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: ALIAS-Einträge

2003-03-25 Diskussionsfäden Mario Guenterberg
On Tue, Mar 25, 2003 at 02:36:31PM +0100, Thilo Engelbracht wrote:
 Hallo Liste!
Hallo,

 1.) Wie ist es möglich, dass der Inhalt diese Datei ausgewertet wird?
Trage die aliase in die .bashrc oder lasse die .aliases über die
.bashrc einlesen.

 2.) In welcher Datei kann man für root solche Alias-Einträge vornehmen?
 (Eine Datei /root/.alias gibt es nicht..)
Siehe 1.) Ausserdem brauchst du hier in der .bashrc nur die #
wegnehmen.

 3.) Gibt es eine Datei, wo man für _alle_ Benutzer des Systems einen
 Alias-Eintrag vornehmen kann?
Weiss nicht, habe ich mir nie Gedanken drüber gemacht. Wenn du
willst kannst du aber unter /etc/skel die entsprechenden Dateien
bearbeiten. So hast du dann für jeden neuen User die gleichen
Einstellungen.

greetings
MG
-- 
Grau ist alle Theorie, und schwierig die Praxis!
(Goethe, Faust I)


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: ALIAS-Einträge

2003-03-25 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Thilo Engelbracht [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Auf meinem Linux-Server (Debian 3.0r1, Kernel 2.4.18) habe ich mir einen
 normalen User angelegt (thilo). Im Heimatverzeichnis des Benutzers gibt es
 die Datei .alias. Hier ist u.a. folgender Alias-Eintrag enthalten:

 alias ls 'ls --color=auto'

 Wenn ich mich allerdings als thilo einlogge und z.B. ls -l /etc eingebe,
 wird mir der Inhalt des Verzeichnisses /etc _nicht_ farbig angezeigt.
 Bei root ist die Anzeige ebenfalls einfarbig (grau).

 1.) Wie ist es möglich, dass der Inhalt diese Datei ausgewertet wird?

.alias wird von .cshrc ausgewertet, du benutzt wohl die bash, die
Syntax von .alias ist nicht bash-kompatibel, daher lautet die Antwort:
gar nicht.

Du willst wahrscheinlich .bash_profile und .bashrc bearbeiten.

 2.) In welcher Datei kann man für root solche Alias-Einträge vornehmen?
 (Eine Datei /root/.alias gibt es nicht..)
[...]

siehe zwei Zeilen weiter oben.
   cu andreas


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)