Re: AS400

2004-01-21 Diskussionsfäden Peter Baumgartner
Am Dienstag, 20. Januar 2004 12:02 schrieb Michelle Konzack:
 Am 2004-01-19 09:11:47, schrieb Daniel Schmidt:
 Bonjour Michelle,
 
 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] schrieb:
  Ich denke, es gibt was besseres als ne AS400.
  Habe mittlerweile einen ansehnlichen Fuhrpark von Workstationen
  und Servern diverser Architekturen...
 
  i386, alpha, 68k, ppc, MIPS, hppa, ...
 
  Sammele Sie bei diversen Firmen in Strasbourg ein...
  Spekuliere derzeit auf eine INDY und ne Sparc Ultra ;-)
[...]

Hm, ich hätte noch eine NCR S26 (ehemaliger Sparkassen-Server) anzubieten, ist 
ein Dual-PPro200 Serverboard  von Intel drin, mit Graphik, aic7880 und 
eepro100 onboard, hat eine Backplane für 10 Hotswap-Einschübe (mit Rahmen), 
sind zur Zeit zwei Exabyte Streamer, CD und eine 9,1´er Barracuda drin. Die 
Original NCR Systemsoftware ist dabei, aber nicht das Unox, aber Du wirst ja 
eh Debian draufmachen ;-). Hält sich vom Stromverbrauch einigermaßen zurück 
(550W-Netzteil, wobei das meiste für die Platten ist). Solltest Du aber 
abholen, wenn Du Interesse hast, da die Kiste so um 45 kg wiegt und das macht 
den Versand doch sehr teuer. Bei Interesse kann ich Dir per PM mal ein paar 
Bilder schicken (jpg, ca 150 kB, ich weiß, Dein Zugang..., aber darunter 
sieht man ja nichts)
Ich würde die Kiste für 150 Taler abgeben.

Gruß 
Peter


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: AS400

2004-01-20 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-17 12:45:00, schrieb Roland M. Kruggel:
Hallo,

ich kann günstig eine AS400 bekommen.

Auf http://www.ebay.de/

Habe gestern eine eine AS/400 neueren Baudatums (und in der Liste der 
Linux-Unterstüzten) für einen Bekannten ersteigert. - 280 Euro.

Jezt warte ich auf eine Sun SPARC Ultra 5 ;-)

Krieg ich da Linux drauf ans laufen?

Mommt auc die Version der AS/400 an
Mit RedHat 7.2 (Version vin IBM) so gut wie JA !

cu

Grüße
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: AS400

2004-01-20 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-19 09:11:47, schrieb Daniel Schmidt:

Bonjour Michelle,

Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] schrieb:

 Ich denke, es gibt was besseres als ne AS400. 
 Habe mittlerweile einen ansehnlichen Fuhrpark von Workstationen 
 und Servern diverser Architekturen... 

 i386, alpha, 68k, ppc, MIPS, hppa, ...

 Sammele Sie bei diversen Firmen in Strasbourg ein...
 Spekuliere derzeit auf eine INDY und ne Sparc Ultra ;-)

Interesse an einer Sequent Symmetry S2000-450, auch als Grabstein
bekannt? Ich koennte da etwas vermitteln...

Kenne ich nicht...
Läuft da Linux drauf ?
Wenn Ja, welche Architektur ?

Bin gerade dabei, meinen SQUID transparent zu machen, damit 
man von der Welt auf meine Sammlung zugreifen kann...

Dacht mir, das ich sogenannte Build-Systeme aufsetze...

Hmmm, Resultat von Google ist da...
3 Antworten...

Erster Link gibt schon ein paar nette Detaile...

ComputerSymmetry 2000   
Genauer/Exact Typ   S2000/40, S2000/200, S2000/400, 
S2000/450, S2000/600, S2000/700
Anzahl User 30 - 1000
Gebaut ab/Build from1991.02
Anfangspreis/Price at start DM 50.000,00
CPU 80486
Anz. CPU's  1 - 30
Takt MHz25, 50
Register Bit32
Transaktionen/Sec.  - 129
Schnittstellen/Interfaces   Ethernet
Betriebssystem/OS   Unix
FDD, CD-ROM etc.Bandlaufwerk
Tastatur/Keyboard   Schreibmaschine
Programmiersprachen/Languages   C
Sonstiges/Remarks   * Parallel-Computer
* /40: 1 x CPU
* /200: 6 x CPU
* /400: 10 x CPU
* /600: 6 x CPU
* /700: 30 x CPU 

Wenn darauf linux Läuft, warum nicht...
Die Frage ist, Wie groß ist diueser Grabstein ?
Prinzipiell Interessiert moich die Kiste.

Hmmm, http://www.sequent.com/ == http://www.ibm.com/

mfg.,

-ds-

Grüße
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: AS400

2004-01-19 Diskussionsfäden Daniel Schmidt

Bonjour Michelle,

Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] schrieb:

 Ich denke, es gibt was besseres als ne AS400. 
 Habe mittlerweile einen ansehnlichen Fuhrpark von Workstationen 
 und Servern diverser Architekturen... 

 i386, alpha, 68k, ppc, MIPS, hppa, ...

 Sammele Sie bei diversen Firmen in Strasbourg ein...
 Spekuliere derzeit auf eine INDY und ne Sparc Ultra ;-)

Interesse an einer Sequent Symmetry S2000-450, auch als Grabstein
bekannt? Ich koennte da etwas vermitteln...

mfg.,

-ds-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



AS400

2004-01-19 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
Hallo,

ich kann günstig eine AS400 bekommen.

Krieg ich da Linux drauf ans laufen?

cu

-- 
Roland Kruggel  mailto: [EMAIL PROTECTED]
System: AMD 1200Mhz, Debian woody, 2.4.23, KDE 3.1.4


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



AS400

2004-01-17 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
Hallo,

ich kann günstig eine AS400 bekommen.

Krieg ich da Linux drauf ans laufen?

cu

-- 
Roland Kruggel  mailto: [EMAIL PROTECTED]
System: AMD 1200Mhz, Debian woody, 2.4.23, KDE 3.1.4


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: AS400

2004-01-17 Diskussionsfäden Christoph
Hi,

Kommt drauf an. Das hängt bei den iSeries stark vom Alter und der
Version ab. Ausserdem läuft Linux auf der AS400 nicht allein, sondern in
ner Extra-Partition. Wird auch IBM seitig irgendwas Suseartiges
unterstützt.

Ausserdem sind die AS400 im Prinzip lahme Krücken. OK, dafür würde mich
jetzt unser SysOp würgen, ist aber meine Meinung.

Ist bei der AS400 das OS/400 dabei? (Kostet ein Schweinegeld!) Welche
Version? Welche Nummer hat die AS400?

Hast du das Ding schon gesehen? Man sollte schon Platz für sowas haben!

Schau dir folgende Links an:

http://www-1.ibm.com/servers/de/linux/linux_iseries.html
http://www-1.ibm.com/servers/de/eserver/linux/literature/index.html
http://publib-b.boulder.ibm.com/redbooks.nsf/portals/Linux
http://publib-b.boulder.ibm.com/redbooks.nsf/portals/AS400
http://publib-b.boulder.ibm.com/redbooks.nsf/RedbookAbstracts/sg247000.html?Open

mfg
Christoph

Am Sam, 2004-01-17 um 14.16 schrieb Roland M. Kruggel:
 Hallo,
 
 ich kann günstig eine AS400 bekommen.
 
 Krieg ich da Linux drauf ans laufen?
 
 cu
 
 -- 
 Roland Kruggelmailto: [EMAIL PROTECTED]
 System: AMD 1200Mhz, Debian woody, 2.4.23, KDE 3.1.4
 
 
 -- 
 Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
 http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
 
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
 mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


Re: AS400

2004-01-17 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-17 14:16:00, schrieb Roland M. Kruggel:
Hallo,

ich kann günstig eine AS400 bekommen.

Habe ich auch, auf eBay für 150 ¤ ;-)

Krieg ich da Linux drauf ans laufen?

Debian habe ich nicht zum laufen gebracht, aber ich habe von IBM die 
Modifiziere RedHat bekommen. Habe allerdings zwei OS-Platten drin. 
Eine fürs OS/400 und eine für Linux. Laut IBM kannste beide OS nicht 
von der gleichen Platte betreiben und Linux wird erst über OS/400 
gestartet. 

Allerdings ist die Kiste nicht gerade besonderst... inclusive ihrer 
64 MB Ram. 

Für einen Server mit ADSL 1024/256 reichts aber.
Habe ihn eigentlich nur zum rumprobieren und OS-Basteln. 
Also aus Spaß an der Freud.

cu

Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: AS400

2004-01-17 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-17 15:14:52, schrieb Christoph:
Hi,

Kommt drauf an. Das hängt bei den iSeries stark vom Alter und der
Version ab. Ausserdem läuft Linux auf der AS400 nicht allein, sondern in
ner Extra-Partition. Wird auch IBM seitig irgendwas Suseartiges
unterstützt.

Laut IBM eine eigene Platte (!) und mit RedHat 7.2.

Ausserdem sind die AS400 im Prinzip lahme Krücken. OK, dafür würde mich
jetzt unser SysOp würgen, ist aber meine Meinung.

;-)

Hast du das Ding schon gesehen? Man sollte schon Platz für sowas haben!

Rund drei PC-Big-Tower ;-)

Und Strom frißt er für 5 P4/3000

Also Privat als 24h-Server frißt dich die Stromrechnung auf.

mfg
Christoph

Grüße
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: AS400

2004-01-17 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
Am Samstag Januar 17 2004 17:52 schrieb Michelle Konzack:
 Am 2004-01-17 14:16:00, schrieb Roland M. Kruggel:
 Hallo,
 
 ich kann günstig eine AS400 bekommen.

 Habe ich auch, auf eBay für 150 ¤ ;-)

Mich soll das Teil 50 ¤ kosten.

 Krieg ich da Linux drauf ans laufen?

 Debian habe ich nicht zum laufen gebracht, aber ich habe von IBM
 die Modifiziere RedHat bekommen. Habe allerdings zwei OS-Platten
 drin. Eine fürs OS/400 und eine für Linux. Laut IBM kannste beide
 OS nicht von der gleichen Platte betreiben und Linux wird erst
 über OS/400 gestartet.

Höhrt sich ja nich wie ein Brüller an.

 Für einen Server mit ADSL 1024/256 reichts aber.
 Habe ihn eigentlich nur zum rumprobieren und OS-Basteln.
 Also aus Spaß an der Freud.

Dafür wollte ich ihn auch haben.

Bei so vielen Wenn und Aber lasse ich besser die Finger davon.

cu

-- 
Roland Kruggel  mailto: [EMAIL PROTECTED]
System: AMD 1200Mhz, Debian woody, 2.4.23, KDE 3.1.4


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: AS400

2004-01-17 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-17 18:50:39, schrieb Roland M. Kruggel:
Am Samstag Januar 17 2004 17:52 schrieb Michelle Konzack:
 Am 2004-01-17 14:16:00, schrieb Roland M. Kruggel:
 Hallo,
 
 ich kann günstig eine AS400 bekommen.

 Habe ich auch, auf eBay für 150 ¤ ;-)

Mich soll das Teil 50 ¤ kosten.

Hatte ihn ende 2001 Gekauft...
Naja, das ist der Wertverfall... ;-)

 Debian habe ich nicht zum laufen gebracht, aber ich habe von IBM
 die Modifiziere RedHat bekommen. Habe allerdings zwei OS-Platten
 drin. Eine fürs OS/400 und eine für Linux. Laut IBM kannste beide
 OS nicht von der gleichen Platte betreiben und Linux wird erst
 über OS/400 gestartet.

Höhrt sich ja nich wie ein Brüller an.

 Für einen Server mit ADSL 1024/256 reichts aber.
 Habe ihn eigentlich nur zum rumprobieren und OS-Basteln.
 Also aus Spaß an der Freud.

Dafür wollte ich ihn auch haben.

Bei so vielen Wenn und Aber lasse ich besser die Finger davon.

Ich denke, es gibt was besseres als ne AS400. 
Habe mittlerweile einen ansehnlichen Fuhrpark von Workstationen 
und Servern diverser Architekturen... 

i386, alpha, 68k, ppc, MIPS, hppa, ...

Sammele Sie bei diversen Firmen in Strasbourg ein...
Spekuliere derzeit auf eine INDY und ne Sparc Ultra ;-)

Vieleicht it was brauchbares darunter... Sprich, Wenn ich Linux 
darauf zum laufen bringe, könnte ich die Resourcen Developpern zur 
verfügung stellen (über das CyberCenter was ich aufbauen will)

Grüße
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)