AW: Mysql-Server Lost Connection to Mysql Server during Query

2003-10-13 Diskussionsfäden Patrik Mayer

 Weil auch andere Programme den TCP-Wrapper nutzen können (z.B. ssh,
 mysql, sendmail) und davon bei Debian rege gebrauch gemacht wird.
 Aha. Ok.
 Also sollten meine Probleme mit einem Eintrag in Form von

 mysqld: local 192.168.
 in die hosts.allow gelöst sein ?


 Eher nicht, da Du ja schriebst, dass ab und an ein Connect von den
 Clients zustande käme. Deshalb hatte ich auch nur die Frage beantwortet.
 Probiere es halt einfach mal aus, ob sich etwas verbessert.
Vielleicht hast du micht nicht richtig verstanden. Ab und an habe ich den
Fehler - die meiste Zeit funktionierts.

Ich hab die Einträge in der hosts.allow am Freitag gemacht. Ich werde die
Woche über das ganze mal verfolgen. Danke dir bis dahin.


 Ansonsten, Dein Quoting ist ziemlich suboptimal (MS-Kammquoting halt).
Sorry, muß hier leider Outlook benutzen. (Is da einstellungstechnisch noch
was drin ?)

mfg

Patrik Mayer
---
Intedo GmbH
Heinrich-Neeb-Str. 17
35423 Lich

fon: 06404 6590 0



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



AW: Mysql-Server Lost Connection to Mysql Server during Query

2003-10-10 Diskussionsfäden Patrik Mayer


 Patrik Mayer [EMAIL PROTECTED] wrote:
  Also Hab ich mal Google gefragt (bevor ich hier wieder dumme Fragen
stelle
  *g*) und finde etwas darüber, das das Debian MYSQL-Package
  mit --with-libwrap kompiliert wurde und dadurch einträge in der
Hosts.Allow
  gemacht werden müssten.


  Nun meine Fragen:
  --

  Wieso sollte ich für MYSQL solche einträge machen, wenn mysql nicht über
  inetd gestartet wird? Inetd startet ja tcpd um die hosts.* Regeln
abzufragen
  und dann erst Mysqld.

 Weil auch andere Programme den TCP-Wrapper nutzen können (z.B. ssh,
 mysql, sendmail) und davon bei Debian rege gebrauch gemacht wird.

Aha. Ok.
Also sollten meine Probleme mit einem Eintrag in Form von

mysqld: local 192.168.

in die hosts.allow gelöst sein ?


mfg

Patrik Mayer
---
Intedo GmbH
Heinrich-Neeb-Str. 17
35423 Lich

fon: 06404 6590 0



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)