Re: Abenteuerliche Spekulationen (war: M$-Verhalten mit Sarge?)

2004-09-26 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Am 2004-09-21 19:36:18, schrieb Martin Schmitz:

 Ja, z.B. Du mit Deiner Krücke von mutt. Weder in Gnus, noch in KMail ist 

 Neee, GNUS und KMail sind die Krücken, denn die können die Header nicht
 richtig setzen... a la Outlook (Express), obwohl man ldie beiden M$
 richtig konfigurieren kann. 

Michelle, Dein ständiges FUD hier auf der Liste nervt. Wenn Du Gnus noch
nicht einmal richtig schreiben kannst, solltest Du wirklich mal die
Klappe halten. Und ich bezweifle ernsthaft, dass Du *GNUS* jemals
getestet hast.

Gruß,
Marcus
-- 
Vorwärts, leg Dich mit der Fresse auf den Bordstein!
Fresse auf den Bordstein - sofort!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Abenteuerliche Spekulationen (war: M$-Verhalten mit Sarge?)

2004-09-23 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Rüdiger Noack schrieb am Dienstag, 21. September 2004 19:50:
 das Threading _nicht_ kaputt (trotz unsauberer Message-IDs). Da fehlen
 auch keine Beiträge (Stichwort: die von Christian Frommeyer). Und nu?

Was für Beiträge von mir fehlen bitte wo?
Ich bekomme hier alle.

Chris
-- 
This message was ROT-13 encrypted twice for extra security.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Abenteuerliche Spekulationen (war: M$-Verhalten mit Sarge?)

2004-09-23 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Gerhard Brauer schrieb am Dienstag, 21. September 2004 20:50:
 Sei konservativ bei dem was du sendest,
 und liberal bei dem, was du empfängst.

Das hilft leider meinem Knode nicht :(

Gruß Chris
-- 
This message was ROT-13 encrypted twice for extra security.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Abenteuerliche Spekulationen (war: M$-Verhalten mit Sarge?)

2004-09-23 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Christian Frommeyer wrote:
Was für Beiträge von mir fehlen bitte wo?
Ich bekomme hier alle.
Irgendjemand hatte IMHO in diesem Thread angedeutet, dass Beiträge 
fehlen. Da habe ich mir das Archiv [1] der Liste angesehen - und siehe 
da... Aber schau selber. ;-)

[1] http://lists.debian.org/debian-user-german/2004/09/thrd5.html
--
Gruß
Rüdiger
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Abenteuerliche Spekulationen (war: M$-Verhalten mit Sarge?)

2004-09-23 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi,

  Was für Beiträge von mir fehlen bitte wo?
  Ich bekomme hier alle.
  
 Irgendjemand hatte IMHO in diesem Thread angedeutet, dass Beiträge 
 fehlen. Da habe ich mir das Archiv [1] der Liste angesehen - und siehe 
 da... Aber schau selber. ;-)
 
 [1] http://lists.debian.org/debian-user-german/2004/09/thrd5.html

Genau das hatte ich gemeint.
Ich weiss allerdings nicht, ob das was mit der Problematik zu
tun hat, die hier sonst gerade diskutiert wird.
War nur so ne Zwischenfrage...
Weil das gerade die Beiträge betraf, wo es anscheinend auch
noch andere Probleme gab. 

Ich hab hier auch keine Probs (über gmane)



Gruss
Holger

-- 
==
Created with Sylpheed-Claws 0.9.12
under Debian GNU LINUX 3.1 Sarge.
http://counter.li.org/   Registered LinuxUser #311290
Spamfiltering powered by www.spamassassin.org
=



Re: Abenteuerliche Spekulationen (war: M$-Verhalten mit Sarge?)

2004-09-23 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-09-23 12:54:15, schrieb Christian Frommeyer:
 Rüdiger Noack schrieb am Dienstag, 21. September 2004 19:50:
  das Threading _nicht_ kaputt (trotz unsauberer Message-IDs). Da fehlen
  auch keine Beiträge (Stichwort: die von Christian Frommeyer). Und nu?
 
 Was für Beiträge von mir fehlen bitte wo?
 Ich bekomme hier alle.

Ich auch, aber sind alle Verstreut...

 Chris


Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Abenteuerliche Spekulationen (war: M$-Verhalten mit Sarge?)

2004-09-22 Diskussionsfäden Jan Kesten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Michelle Konzack wrote:
| Diese Message-ID sollte in der References auftauchen, aber Dirk
| hat eben nicht die Message-ID verwendet sondern irgendwas min
| bogh.it weshalb der Faden zerfetzt wurde.
Es stimmt schon, aber auch so hat unter anderem auch Thunderbird
keinerlei Problem mit diesem Thread - er wird ordentlich
zusammengebaut und ist auch schön anzusehen.
Aber irgendwo in mutt gibt es die Option strict_threads (und wenn
die gesetzt ist, dann geht er nur nach den References und nach sonst
nichts) :-)
Cheers,
Jan
- --
GPG-KeyID: 82201FC4
Available at my public keyserver www.gpg-keyserver.de
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFBURoxvvmCkIIgH8QRAkpMAJ9mo1KwGSOFKbnr8NWclIizHIbZ6QCfVMfY
ybtP6dVXgPvNV0C0e+sJRdQ=
=M+/C
-END PGP SIGNATURE-
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Abenteuerliche Spekulationen (war: M$-Verhalten mit Sarge?)

2004-09-22 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-09-21 19:36:18, schrieb Martin Schmitz:

 Ja, z.B. Du mit Deiner Krücke von mutt. Weder in Gnus, noch in KMail ist 

Neee, GNUS und KMail sind die Krücken, denn die können die Header nicht
richtig setzen... a la Outlook (Express), obwohl man ldie beiden M$
richtig konfigurieren kann. 

Jaja, es gibt Leute die dieses Microsoft Monster konfiguriert haben.
Steht ja auch alles im Handbuch zu MS Windows drin :-)

Nur keiner ließt es.

 der Faden zerrissen, die können nämlich beide gleichzeitig sowohl nach 
 Referenzes, wie auch nach Subject 'fädeln'.

Lezteres kann mutt auch, aber mit curiosen ergebnissen.

Ich jese meine Messages über eine Imap ind habe derzeit über 300.000
Messages im Folder. Denn ich nach Subject den Thread gestallte, hängen
sich neue Messages and alte von 2002...

Alles schon ausprobiert.

Auf meinem IMAP Server habe ich auch ein kleines Programm laufen, das
versucht, kaputte Threads unfähiger Poster zu reparieren, indem es
inhaltsanalysen macht.

 scnr,
 Martin

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Abenteuerliche Spekulationen (war: M$-Verhalten mit Sarge?)

2004-09-22 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-09-21 19:41:56, schrieb Rüdiger Noack:

 Dirk hat nur das verwendet, was ihm von bofh.it angeboten wird. Nicht 
 mehr und nicht weniger.

Aber er ist nicht der einzige der über bofh.it sendet.
Warum geht es bei anderen ?  -  Gleiches gillt auch für gmane.

 Desweiteren sind die meisten Poster auf der Mailingliste.
 
 Woher weißt du das? Beweise bitte.

Sieht man an den Headern.

 Ebend, denn mutt macht das Perfect,
 
 Ist mutt ein news-reader? Oder vergleichst du Äpfel mit Mäusen?

Die Debian-Mailinglisten werden nur als zusatzservice in NEWS 
eingespeist. Weshalb ich nicht auf nntp angewiesen bin. 

Abgesehen kann 'mutt' mit einem patch ebenfals nntp

Nur ich brauche es nicht. 

 Nur durch stumpsinniges Wiederholen wird Unsinn nicht warer (wat 'n 
 deutsch ;-) ). Lerne doch erst einmal den Unterschied zwischen M(ail) 
 und N(ews).

Und wie machen ed die anderen bei denen es einwandfrei funktioniert ?
Es war bereits vor ein paar Monaten auf der liste, wie man das
konfiguriert

 Ketzermodus
 Man sollte einen Reader benutzen, mit dem man umgehen kann. Bei mir ist 
 das Threading _nicht_ kaputt (trotz unsauberer Message-IDs). Da fehlen 
 auch keine Beiträge (Stichwort: die von Christian Frommeyer). Und nu?
 /Ketzermodus

Mutt kann das auch, nur finde ich es nicht lustig, wenn das gleiche 
Subject zwei dutzend mal in  2 1/2 jahren auftaucht und es einen 
einzigen Thread bildet  :-/

Ich kann über meinen Imap-Server eine Thread abonieren, aber wenn 
ich strict_treads=no setze habe ich chaos. 

Das ist ja schon so wie bei Microsoft, wo Software Hersteller um 
die Bugs von Microsoft herum programmieren müssen. Um beim bächsten 
build von Windows feststellen zu müssen, das das Programm nicht 
mehr läuft. 

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Abenteuerliche Spekulationen (war: M$-Verhalten mit Sarge?)

2004-09-22 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Mittwoch, 22. September 2004 11:46 schrieb Michelle Konzack:

 Neee, GNUS und KMail sind die Krücken, denn die können die Header nicht
 richtig setzen... a la Outlook (Express), obwohl man ldie beiden M$
 richtig konfigurieren kann.

Da solltest du aber nicht so pauschal lästern. Ich habe KMail, und weder ich 
habe Probleme, noch hat sich irgendjemand beschwerd, das bei mir was nicht 
funzen würde.

-- 
MfG usw.

Werner Mahr
registered Linuxuser: 295882


pgpWvktAyYWMi.pgp
Description: signature


Abenteuerliche Spekulationen (war: M$-Verhalten mit Sarge?)

2004-09-21 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Michelle Konzack wrote:
Das it die Message ID. OK
|  References: [EMAIL PROTECTED]
Aha, wo sind die anderen References ? Da waren mehrere...
Welche denn? Das da oben ist anscheinend die ID meines Ursprungspostings 
bei bofh.it. Welche References fehlen also?
Sprich, Dirk hat per news gepostet und einen References Header von
NEWS genommen und den rest gelöscht
[... und weiteres unhaltbares Zeuch.]
Dirk war der erste und einzige, der mir zum Problem geantwortet hat 
(danke, hilft leider nicht), aber das Posting anscheinend an die ML 
direkt geschickt hat und nicht über den news2mail-Gateway von bofh.it. 
Der ist anscheinend etwas eigen mit den IDs, wie hier schon mehrfach zu 
lesen war. Mit einem kaputten Client hat das nichts zu tun.

--
Gruß
Rüdiger
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Abenteuerliche Spekulationen (war: M$-Verhalten mit Sarge?)

2004-09-21 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-09-21 18:35:08, schrieb Rüdiger Noack:
 Michelle Konzack wrote:
 
 Das it die Message ID. OK
 
 |  References: [EMAIL PROTECTED]
 
 Aha, wo sind die anderen References ? Da waren mehrere...
 
 Welche denn? Das da oben ist anscheinend die ID meines Ursprungspostings 
 bei bofh.it. Welche References fehlen also?

   ( stdin ) ___
 /
|  To: [EMAIL PROTECTED]
|  From: =?ISO-8859-1?Q?R=FCdiger_Noack?= [EMAIL PROTECTED]
|  Subject: M$-Verhalten mit Sarge?
|  Date: Fri, 17 Sep 2004 22:53:25 +0200
|  Message-ID: [EMAIL PROTECTED]
 \__

So, ich habe nachgesehen...

Diese Message-ID sollte in der References auftauchen, aber Dirk hat
eben nicht die Message-ID verwendet sondern irgendwas min bogh.it
weshalb der Faden zerfetzt wurde.

 Dirk war der erste und einzige, der mir zum Problem geantwortet hat 
 (danke, hilft leider nicht), aber das Posting anscheinend an die ML 
 direkt geschickt hat und nicht über den news2mail-Gateway von bofh.it. 

Was ja normal ist, denn die Das ist eine Mailingliste und keine
NEWS-Group. Desweiteren sind die meisten Poster auf der Mailingliste.

 Der ist anscheinend etwas eigen mit den IDs, wie hier schon mehrfach zu 
 lesen war. Mit einem kaputten Client hat das nichts zu tun.

Ebend, denn mutt macht das Perfect, nur wenn Dirk den References: 
Header verändert, der ja vom MUA gesetzt wird, gehts schief.

Da aber andere korrekt über gmane versenden, ist Dirks NEWS-Client
falsch konfiguriert.

Das war bereits ein Faden hier auf der Liste, nur sind anscheinend
einige Leute zu faul, die verwendete Software richtig zu konfigurieren.

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Abenteuerliche Spekulationen (war: M$-Verhalten mit Sarge?)

2004-09-21 Diskussionsfäden Martin Schmitz
On Tuesday 21 September 2004 19:05, Michelle Konzack wrote:
 Ebend, denn mutt macht das Perfect, nur wenn Dirk den References:
  Header verndert, der ja vom MUA gesetzt wird, gehts schief.
[...]
 Das war bereits ein Faden hier auf der Liste, nur sind anscheinend
 einige Leute zu faul, die verwendete Software richtig zu
 konfigurieren.

Ja, z.B. Du mit Deiner Krcke von mutt. Weder in Gnus, noch in KMail ist 
der Faden zerrissen, die knnen nmlich beide gleichzeitig sowohl nach 
Referenzes, wie auch nach Subject 'fdeln'.

scnr,
Martin



Re: Abenteuerliche Spekulationen (war: M$-Verhalten mit Sarge?)

2004-09-21 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Michelle Konzack wrote:
   ( stdin ) ___
 /
|  To: [EMAIL PROTECTED]
|  From: =?ISO-8859-1?Q?R=FCdiger_Noack?= [EMAIL PROTECTED]
|  Subject: M$-Verhalten mit Sarge?
|  Date: Fri, 17 Sep 2004 22:53:25 +0200
|  Message-ID: [EMAIL PROTECTED]
 \__
So, ich habe nachgesehen...
Diese Message-ID sollte in der References auftauchen, aber Dirk hat
eben nicht die Message-ID verwendet sondern irgendwas min bogh.it
weshalb der Faden zerfetzt wurde.
Dirk hat nur das verwendet, was ihm von bofh.it angeboten wird. Nicht 
mehr und nicht weniger.
Desweiteren sind die meisten Poster auf der Mailingliste.
Woher weißt du das? Beweise bitte.
Ebend, denn mutt macht das Perfect,
Ist mutt ein news-reader? Oder vergleichst du Äpfel mit Mäusen?
nur wenn Dirk den References: 
Header verändert, der ja vom MUA gesetzt wird, gehts schief.
Nur durch stumpsinniges Wiederholen wird Unsinn nicht warer (wat 'n 
deutsch ;-) ). Lerne doch erst einmal den Unterschied zwischen M(ail) 
und N(ews).

Da aber andere korrekt über gmane versenden, ist Dirks NEWS-Client
falsch konfiguriert.
Was 'ne Schlussfolgerung. Und weil ich 'ne leere Weinflasche noch nicht 
entsorgt habe, fällt morgen irgendwo ein Sack Reis um. *tststs*

Ketzermodus
Man sollte einen Reader benutzen, mit dem man umgehen kann. Bei mir ist 
das Threading _nicht_ kaputt (trotz unsauberer Message-IDs). Da fehlen 
auch keine Beiträge (Stichwort: die von Christian Frommeyer). Und nu?
/Ketzermodus

--
Gruß
Rüdiger
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Abenteuerliche Spekulationen (war: M$-Verhalten mit Sarge?)

2004-09-21 Diskussionsfäden Martin Wanke
Hi;

[On Tue Sep 21 19:36:18 2004 +0200, Martin Schmitz wrote:]


 Ja, z.B. Du mit Deiner Krücke von mutt. Weder in Gnus, noch in KMail ist 
 der Faden zerrissen, die können nämlich beide gleichzeitig sowohl nach 
 Referenzes, wie auch nach Subject 'fädeln'.

Vorsicht, es gibt auch Leute, bei denen das in mutt funktioniert :-)


 Gruß
 Mawan

-- 
 ####  #  ***   M A R T I N   W A N K E   ***
 # #  # #  #
 #  ##  #  ##  #  mail: [EMAIL PROTECTED]
 #  # #  # #  WWW:  http://www.mawan.de/
 #  ####  PGP:  http://www.mawan.de/aboutme/PGP-Keys/

* [In 'Doctor' mode], I spent a good ten minutes telling Emacs what I thought *
* of it. The response was, 'Perhaps you could try to be less abusive.'*


pgpHSoKNVkKjd.pgp
Description: PGP signature


Re: Abenteuerliche Spekulationen (war: M$-Verhalten mit Sarge?)

2004-09-21 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Martin Schmitz wrote:
...Deiner Krücke von mutt...
Naja, ich denke mutt ist keine Krücke. Man muss natürlich damit umgehen 
können... ;-)

--
Gruß
Rüdiger
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Abenteuerliche Spekulationen (war: M$-Verhalten mit Sarge?)

2004-09-21 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse!
* Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] schrieb am [21.09.04 19:05]:


 Das war bereits ein Faden hier auf der Liste, nur sind anscheinend
 einige Leute zu faul, die verwendete Software richtig zu konfigurieren.

In deiner .muttrc:

set strict_threads 

auskommentieren oder unset.

Dann threaded mutt nicht mehr ausschließlich nach dem In-Reply-To 
sondern auch nach dem Subject. Unterbrochene Threads siehst du dann an 
einem Sternchen (*), aber der Thread bleibt erhalten.

Ich persönlich finde die In-Reply-To-Methode auch besser, aber:

Sei konservativ bei dem was du sendest,
und liberal bei dem, was du empfängst.

 Greetings
 Michelle

Gruß
Gerhard