Re: Applikationen unter GNOME mit wmctrl auf bestimmte =?ISO-8859-1?Q?Arbeitsfl=E4chen?= legen

2005-06-02 Diskussionsfäden Andreas Brillisauer
Am Mittwoch, den 01.06.2005, 23:45 +0200 schrieb Andreas Pakulat:

 Kriegt Gnome das nicht von alleine hin? Ich meine, Gnome hat doch auch
 Session-Management eingebaut, und wenn du die Sitzung speicherst (by
 Hand oder einfach beim ausloggen) sollten die Apps auf der richtigen
 Arbeitsflaeche erscheinen, oder nicht?

Das habe ich schon mal vor einiger Zeit versucht. Evolution wird in der
Sitzung gehalten. Firefox aber nicht, denn beim Ausloggen bekommt man
eine Meldung in der Art Firefox kann nicht durch die Sitzung verwaltet
werden, da es kein GNOME-Programm ist. Außerdem wird Evolution zwar bei
Einloggen wieder gestartet, landet aber auf dem ersten Desktop.

 Klaro, wie gesagt ich wuerde behaupten wollen Gnome muesste das
 hinbekommen... Ich kenne auch ein Programm fuer KDE das ein anderes
 Programm auf einem bestimmten Desktop starten kann... 

Ja, unter KDE habe ich das auch hinbekommen. Geht das nicht mit kdeinit
oder sowas in der Art?

 Jupp, wobei du statt dem Switchen des Desktops auch einfach 
 
 wmctrl -r Mozilla\ Firefox -t 3 

Ja, das geht auch. Nur um das sleep zwischendurch komme ich nicht herum.

Cheers
Andreas



Re: Applikationen unter GNOME mit wmctrl auf bestimmte =?ISO-8859-1?Q?Arbeitsfl=E4chen?= legen

2005-06-02 Diskussionsfäden Andreas Brillisauer
Am Donnerstag, den 02.06.2005, 00:01 +0200 schrieb Frank Dietrich:

 Schau Dir mal das Paket devilspie an. Damit sollte sich Dein Vorhaben
 besser lösen lassen.

Danke! Mit devilspie geht es sehr gut. Mein Skript schaut jetzt so aus:

devilspie 
mozilla-firefox 
evolution 
sleep 15
killall -HUP devilspie

Mit der entsprechend konfigurierten Konfigurationsdatei von devilspie
lässt sich das ganze wunderbar realisieren. Sobald Firefox bzw.
Evolution startet, wird das Programm auf den entsprechenden Desktop
gelegt. Nach 15 Sekunden beende ich devilspie aber wieder, damit
zusätzlich von Hand gestartete Instanzen von Firefox bzw. Evolution
auf dem aktuellen Desktop landen.

Cheers
Andreas



Re: Applikationen unter GNOME mit wmctrl auf bestimmte =?ISO-8859-1?Q?Arbeitsfl=E4chen?= legen

2005-06-02 Diskussionsfäden Andreas Brillisauer
Am Donnerstag, den 02.06.2005, 21:06 +0200 schrieb Andreas Pakulat:

 Hast du denn mozilla-firefox-gnome-support installiert?

Ja. Funktioniert trotzdem nicht. Habe es gerade versucht. Beim Abmelden
bekomme ich eine Meldung, dass Firefox nicht unterstütz wird.

Mit Evolution geht es! Es wird auch auf dem richtigen Desktop platziert.
Nur habe ich jetzt das Problem, dass mein GNOME-Splash-Screen nicht mehr
selbstständig verschwindet. Muss ihn erst anklicken damit er
verschwindet. Und danach kann ich mich nicht mehr über das GNOME-Panel
ausloggen (Aktionen - Abmelden). Der Abmelde-Dialog erscheint erst ca.
5 Minuten nachdem ich Aktionen - Abmelden ausgewählz habe.

Cheers
Andreas



Applikationen unter GNOME mit wmctrl auf bestimmte =?ISO-8859-1?Q?Arbeitsfl=E4chen?= legen

2005-06-01 Diskussionsfäden Andreas Brillisauer
Hallo,

ich habe mir ein Skript geschrieben das beim GNOME-Start ausgeführt
wird. Mit Hilfe von wmctrl -s Desktop switche ich auf die
Arbeitsfläche 3 und starte Firefox danach switche ich auf die 4.
Arbeitsfläche und starte Evolution. Danach wieder zurück auf die
Arbeitsfläche 1.

Wie kann ich erkennen wann z. B. Firefox vollständig geladen ist um
direkt danach auf die nächste Arbeitsfläche zu schalten?

Momentan schaut mein Skript noch ziemlich trivial aus:

sleep 5
wmctrl -s 2
mozilla-firefox 
sleep 5
wmctrl -s 3 
evolution 
sleep 5
wmctrl -s 0

Wenn ich jeweils das sleep rauslasse wird zu früh auf die nächste
Arbeitsfläche geschaltet und das zuvor gestartete Programm landet auf
der falschen Fläche.

Wie könnte ich das ganze ohne sleep lösen? Ich muss also irgendwie
erkennen wenn ein Programm gestartet wurde, um danach weiter machen zu
können.

Cheers
Andreas