Re: Automatisches Mailsortierung mit procmail courier-imap

2002-07-25 Diskussionsfäden Sebastian Inacker

On Wed, 24 Jul 2002, Andreas Metzler wrote:

  Jetzt muß ich nur noch wissen, wie ich am einfachsten unter courier-imap
  weitere Verzeichnisse anlege, damit ich die Post auch reinsortieren
  kann.
 procmail legt die Verzeichnisse doch selbst an?

Nein, aber man kann Procmail veranlassen, das automatisch zu machen.
Aus 'man 5 procmailex' (ich liebe den SEE ALSO-Teil in Manpages ;) )

  MONTHFOLDER=`date +%y-%m`

  :0 Wic
  * ? test ! -d $MONTHFOLDER
  | mkdir $MONTHFOLDER

  :0:
  * meeting
  ${MONTHFOLDER}/meeting

(Ich hoffe ich hab' nicht schon ein Dutzend Antworten uebersehen ;). )

Tschuess,
  Sebastian


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Automatisches Mailsortierung mit procmail courier-imap

2002-07-24 Diskussionsfäden Bernd Menzel

Hallo Debianer,

Ich möchte gerne die Emails via procmail sortieren.
Dies ist auch nicht das Problem, wenn ich das mbox-Format verwende.

Ich habe allerdings mein Mailsystem auf qmail und courier-imap mit
maildir-Format umgestellt.

Nun soll allerdings procmail die Emails in das Maildir-Verzeichnis
einsortieren. Wie stelle ich das am Besten an?

Da ich bei imap auch neu bin, hab ich dort ebenfalls noch ein paar
Schwierigkeiten. Was ich mit bekommen habe ist, das bei courier-imap
die Folder mit einem '.' getrennt werden, statt mit '/'.

Hätte jemand eine Kurzanleitung dafür? Vielleicht sogar für mutt?

Danke im Vorraus.

Gruß
Bernd


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Automatisches Mailsortierung mit procmail courier-imap

2002-07-24 Diskussionsfäden Andreas Metzler

Bernd Menzel [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Ich möchte gerne die Emails via procmail sortieren.
 Dies ist auch nicht das Problem, wenn ich das mbox-Format verwende.

 Ich habe allerdings mein Mailsystem auf qmail und courier-imap mit
 maildir-Format umgestellt.

 Nun soll allerdings procmail die Emails in das Maildir-Verzeichnis
 einsortieren. Wie stelle ich das am Besten an?
[...]

Das ist kein Problem, aktuelle Versionen von procmail unterstuetzen
Maildir.

| procmailrc(5) 
| Anything else will be taken as a mailbox name (either a filename or
| a direc- tory, absolute or relative to the current directory (see
| MAILDIR)). If it is a (possibly yet nonexistent) filename, the mail
| will be appended to it.
|
| If it is a directory, the mail will be delivered to a newly
| created, guaranteed to be unique file named $MSGPREFIX* in the
| specified directory. If the mailbox name ends in /., then this
| directory is presumed to be an MH folder; i.e., procmail will use
| the next number it finds available. If the mailbox name ends in
| /, then this directory is presumed to be a maildir folder; i.e.,
| procmail will deliver the message to a file in a subdirectory named
| tmp and rename it to be inside a subdirectory named new.
|---
cu andreas


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Automatisches Mailsortierung mit procmail courier-imap

2002-07-24 Diskussionsfäden Udo Mueller

Hallo Bernd,

* Bernd Menzel schrieb [24-07-02 11:35]:
 On Wed, Jul 24, 2002 at 10:19:44AM +0200, Andreas Metzler wrote:
  Das ist kein Problem, aktuelle Versionen von procmail unterstuetzen
  Maildir.
 
 Muß ich wohl überlesen haben. Heißt das, das ich einfach meine
 bisherige procmailrc nur mit der Endung '/' für dis Postfächer setzen
 muß?
 Dann ist es ja noch einfacher als ich das dachte...

Jupp.

Gruss Udo

-- 
Komische Leute gibt's.
Bestellen einen her, um die Klingel zu reparieren,
und dann macht keiner auf.



msg13470/pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Automatisches Mailsortierung mit procmail courier-imap

2002-07-24 Diskussionsfäden Udo Mueller

Hallo Bernd,

* Bernd Menzel schrieb [24-07-02 12:17]:
 On Wed, Jul 24, 2002 at 11:52:58AM +0200, Udo Mueller wrote:
  Jupp.
 
 Das Linux einfach ist, weis ich immer mehr zu Schätzen, hättest aber
 ruhig was zu meinen IMAP-Verzeichnissen schreiben können... ;-)
 
 Werde mir nochmal die man maildirmake(1) durchlesen, vielleicht finde
 ich da was...

Glaub ich dir wohl, aber was soll ich schreiben, wenn ich dazu nix
weiss?? :)

Gruss Udo

-- 
LINUX wird nie zum meistinstallierten System -
so oft wie man Win98 neu installieren darf!



msg13480/pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Automatisches Mailsortierung mit procmail courier-imap

2002-07-24 Diskussionsfäden Bernd Menzel

Hi Udo,

On Wed, Jul 24, 2002 at 12:33:08PM +0200, Udo Mueller wrote:
 Glaub ich dir wohl, aber was soll ich schreiben, wenn ich dazu nix
 weiss?? :)

Schade...

Gruß
Bernd


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Automatisches Mailsortierung mit procmail courier-imap

2002-07-24 Diskussionsfäden Bernd Menzel

Hallo Andreas,

On Wed, Jul 24, 2002 at 01:37:45PM +0200, Andreas Metzler wrote:
 
 procmail legt die Verzeichnisse doch selbst an?

Das weis ich jetzt nicht... Hab ich auch noch nicht getestet.

Ich hab's aber hinbekommen.
Bei courier-imap werden weitere Verzeichnisse mit

$ maildirmake -f foldername maildir

angelegt.

Procmail wird wie gewohnt mit .procmailrc configuriert.
Da ich qmail verwende, gib's kein .forward, um procmail zu aktivieren.
Dort kommt der Eintrag in .qmail.
--- .qmail ---
| /usr/sbin/qmail-procmail username
--

Und das war's auch schon.

Ich danken allen, die mir geholfen haben das Problem zu lösen.

Neben bei hab ich noch eine gute Anleitung für qmail gefunden.
http://www.lifewithqmail.org

Gruß
Bernd


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)