Bildschirm abfilmen?

2004-11-28 Diskussionsfäden Tom Schmitt
Hi,

ich habe letzten gesehen, wie jemand unter Windows ein Film erstellt hatte
von dem, was er gerade auf dem Desktop tat. Dabei hat er aber keine Kamera
benutzt, sondern sozusagen laufende Screenshots in ein Filmfile geschrieben.

Ist so etwas auch unter Debian möglich? Und wenn ja, welche Applikation kann
das?

Danke für Tips,
Tom.

-- 
NEU +++ DSL Komplett von GMX +++ http://www.gmx.net/de/go/dsl
GMX DSL-Netzanschluss + Tarif zum supergünstigen Komplett-Preis!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Bildschirm abfilmen?

2004-11-28 Diskussionsfäden Robin Haunschild
Hallo,

am Sonntag, 28. November 2004 14:47 schrieb Tom Schmitt:
 Hi,

 ich habe letzten gesehen, wie jemand unter Windows ein Film erstellt hatte
 von dem, was er gerade auf dem Desktop tat. Dabei hat er aber keine Kamera
 benutzt, sondern sozusagen laufende Screenshots in ein Filmfile
 geschrieben.

 Ist so etwas auch unter Debian möglich? Und wenn ja, welche Applikation

Na klar!

 kann das?

Je nachdem, was hinterher dabei rauskommen soll, gibt es verschiedene 
Lösungen. Eine Diashow Deiner Bildschirmaktionen kannst Du mit dem 
Imagemagick-Paket (macht u.a. Screenshots) und der Skripte-Sammlung 
dvd-slideshow erstellen. Das kann eine Bildersammlung ins MPEG2-Format 
konvertieren.
Einen kompletten Film kannst Du mit Xnee erstellen

HTH


Viele Grüße

Robin
-- 
Robin Haunschild
[EMAIL PROTECTED]
http://www.tuxschild.de
[EMAIL PROTECTED]

  .''`. Ha Psi ist gleich Eh Psi
 : :'  :-Niemals aufgeben, niemals kapitulieren- 
 `. `'`*Linux* - apt-get into it
   `- 

Ich bin entschieden gegen Softwarepatente!
Weitere Informationen unter http://www.ffii.org

Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder PowerPoint-Anhänge.
Siehe http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.de.html 



Re: Bildschirm abfilmen?

2004-11-28 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Hey,
Ist so etwas auch unter Debian mglich? Und wenn ja, welche Applikation kann
das?
Vielleicht ber ein kleines Skript:
erstmal i auf 1 setzen ;) und dann:
while(i=1); do scrot; done
d.h. er macht andauernd Bilder, du knntest noch eine if-Bedinung 
einbauen, aber das ist jedem das seine.
Am Ende hast du viele Bilder, fr welche man auch Tools zur 
Videogenerierung nutzen kann, sind mir leider allsamt entfallen (vllt 
mit mencoder?)

Danke fr Tips,
Bitte, ich hoffe es ist einen Versuch wert.
Tom.
Pierre


signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: Bildschirm abfilmen?

2004-11-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-11-28 14:57:39, schrieb Pierre Gillmann:
 Hey,

 Am Ende hast du viele Bilder, für welche man auch Tools zur 
 Videogenerierung nutzen kann, sind mir leider allsamt entfallen (vllt 
 mit mencoder?)

pnm2mpeg (netpbm-free)

 Pierre

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Bildschirm abfilmen?

2004-11-28 Diskussionsfäden Richard Verwayen
Am Sonntag, den 28.11.2004, 14:47 +0100 schrieb Tom Schmitt:
 Hi,
 
 ich habe letzten gesehen, wie jemand unter Windows ein Film erstellt hatte
 von dem, was er gerade auf dem Desktop tat. Dabei hat er aber keine Kamera
 benutzt, sondern sozusagen laufende Screenshots in ein Filmfile geschrieben.
 
 Ist so etwas auch unter Debian möglich? Und wenn ja, welche Applikation kann
 das?
 
Ein Tool, mit dem es gehen sollte, ist xvidcap. Bin mir aber nicht
sicher, ob man dazu die sources.list um die Quellen von Christian
Marillat erweitern muß...

Gruß Richard



Re: Bildschirm abfilmen?

2004-11-28 Diskussionsfäden Tom Schmitt

  Am Ende hast du viele Bilder, für welche man auch Tools zur 
  Videogenerierung nutzen kann,
 
 pnm2mpeg (netpbm-free)
 

Hm. Ich habe bei mir das Paket netpbm installiert, aber von pnm2mpeg finde
ich keine Spur. Sicher, dass das zu diesem Paket gehört? (Ich nutze Sarge)

Google wirft bei der Suche auch nur ein einziges Ergebnis aus und das gehört
zu einer closed-source Software, die man für 30 Dollar bestellen kann.


-- 
Geschenkt: 3 Monate GMX ProMail + 3 Top-Spielfilme auf DVD
++ Jetzt kostenlos testen http://www.gmx.net/de/go/mail ++


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Bildschirm abfilmen?

2004-11-28 Diskussionsfäden Tom Schmitt

 Vielleicht über ein kleines Skript:
 erstmal i auf 1 setzen ;) und dann:
 while(i=1); do scrot; done
 d.h. er macht andauernd Bilder, du könntest noch eine if-Bedinung 
 einbauen, aber das ist jedem das seine.
 Am Ende hast du viele Bilder, für welche man auch Tools zur 
 Videogenerierung nutzen kann, 

Danke, ich denke, dass geht in die richtige Richtung. Fragt sich nur, wie
ich den Ton dazu noch aufzeichne. 

-- 
Geschenkt: 3 Monate GMX ProMail + 3 Top-Spielfilme auf DVD
++ Jetzt kostenlos testen http://www.gmx.net/de/go/mail ++


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Bildschirm abfilmen?

2004-11-28 Diskussionsfäden Tom Schmitt

 Je nachdem, was hinterher dabei rauskommen soll, gibt es verschiedene 
 Lösungen. Eine Diashow Deiner Bildschirmaktionen kannst Du mit dem 
 Imagemagick-Paket (macht u.a. Screenshots) und der Skripte-Sammlung 
 dvd-slideshow erstellen. Das kann eine Bildersammlung ins MPEG2-Format 
 konvertieren.

Das werde ich mal ausprobieren.
Gibt es dafür noch etwas, das auch die Tonspur mit aufzeichnet?


 Einen kompletten Film kannst Du mit Xnee erstellen

Hm, laut deren Webseite stimmt das nicht so ganz: Xnee zeichnet die
Benutzeraktionen auf und kann diese wiederholen. Aber das geht natürlich nur
auf dem System, wo auch alle genutzte SOftware so instelliert ist. Das kann
man nicht wie eine Filmdatei mal eben auf einen ganz anderen Rechner
kopieren und dort wieder abspielen.

-- 
Geschenkt: 3 Monate GMX ProMail + 3 Top-Spielfilme auf DVD
++ Jetzt kostenlos testen http://www.gmx.net/de/go/mail ++


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Bildschirm abfilmen?

2004-11-28 Diskussionsfäden Tom Schmitt

 
 Je nachdem, was hinterher dabei rauskommen soll, gibt es verschiedene 
 Lösungen. Eine Diashow Deiner Bildschirmaktionen kannst Du mit dem 
 Imagemagick-Paket (macht u.a. Screenshots) und der Skripte-Sammlung 
 dvd-slideshow erstellen. Das kann eine Bildersammlung ins MPEG2-Format 
 konvertieren.

Noch ne Nachfrage: In welchem Packet finde ich denn die Skripte-Sammlung
dvd-slideshow?

-- 
Geschenkt: 3 Monate GMX ProMail + 3 Top-Spielfilme auf DVD
++ Jetzt kostenlos testen http://www.gmx.net/de/go/mail ++


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Bildschirm abfilmen?

2004-11-28 Diskussionsfäden Tom Schmitt

 Ein Tool, mit dem es gehen sollte, ist xvidcap. Bin mir aber nicht
 sicher, ob man dazu die sources.list um die Quellen von Christian
 Marillat erweitern muß...

Ist anscheinend so, jedenfalls finde ich in den Sarge-Quellen nichts mit dem
Namen.
Wie lautet denn die Adresse der Quellen von Christian Marillat, die ich in
meine sources eintragen muss?

-- 
Geschenkt: 3 Monate GMX ProMail + 3 Top-Spielfilme auf DVD
++ Jetzt kostenlos testen http://www.gmx.net/de/go/mail ++


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Bildschirm abfilmen?

2004-11-28 Diskussionsfäden Richard Verwayen
Tom Schmitt TomSchmitt at gmx.de writes:

 
  Ein Tool, mit dem es gehen sollte, ist xvidcap. Bin mir aber nicht
  sicher, ob man dazu die sources.list um die Quellen von Christian
  Marillat erweitern mu...
 
 Ist anscheinend so, jedenfalls finde ich in den Sarge-Quellen nichts mit dem
 Namen.
 Wie lautet denn die Adresse der Quellen von Christian Marillat, die ich in
 meine sources eintragen muss?
 


Eine der beiden folgenden Zeilen in /etc/apt/sources.list sollten reichen

deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ testing main
deb http://ftp2.de.freesbie.org/mirror/mplayer/ftp.nerim.net/debian-marillat/ 
testing main


Homepage des Projekts:
http://xvidcap.sourceforge.net/

Dann viel Spass damit!

Richard


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Bildschirm abfilmen?

2004-11-28 Diskussionsfäden Thomas Kosch
On Day 41 of The Aftermath 3170, Tom Schmitt wrote:

 ich habe letzten gesehen, wie jemand unter Windows ein Film erstellt hatte
 von dem, was er gerade auf dem Desktop tat. Dabei hat er aber keine Kamera
 benutzt, sondern sozusagen laufende Screenshots in ein Filmfile geschrieben.

 Ist so etwas auch unter Debian möglich? Und wenn ja, welche Applikation kann
 das?

Du suchst xvidcap

ttyl8er, t.k.

-- 
Europa: Die Zehn Gebote haben 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeits-
erklärung hat 300 Wörter. Die EU-Verordnung zur Einfuhr von Karamelbonbons
hat 25911 Wörter. [Bodo H. Hauser]



Re: Bildschirm abfilmen?

2004-11-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-11-28 16:33:38, schrieb Tom Schmitt:
 
   Am Ende hast du viele Bilder, für welche man auch Tools zur 
   Videogenerierung nutzen kann,
  
  pnm2mpeg (netpbm-free)
  
 
 Hm. Ich habe bei mir das Paket netpbm installiert, aber von pnm2mpeg finde
 ich keine Spur. Sicher, dass das zu diesem Paket gehört? (Ich nutze Sarge)

Sorry, war 

ppmtompeg (netpbm-free)

  ( -m 'ppmtompeg' )
 /
| PPMTOMPEG(1) PPMTOMPEG(1)
| 
| 
| 
| NNAAMMEE
|ppmtompeg - encodes MPEG-1 bitstreams
| 
| SSYYNNOOPPSSIISS
|ppppmmttoommppeegg [ _o_p_t_i_o_n_s ] 
_p_a_r_a_m_e_t_e_r_-_f_i_l_e
| 
| DDEESSCCRRIIPPTTIIOONN
|ppppmmttoommppeegg  produces an MPEG-1 video stream.  
param_file is
|a parameter file which includes a list of input files  and
|other  parameters.  The file is described in detail below.
|The  -gop,  -combine_gops,  -frames,  and  -combine_frames
|options  are  all  exclusive.   This  man page is probably
|incomplete.  For complete usage, see the User's Guide.
...
| VVEERRSSIIOONN
|This is version 1.5 it contins new features and bug  fixes
|from version 1.3.
...
 \__

 Google wirft bei der Suche auch nur ein einziges Ergebnis aus und das gehört
 zu einer closed-source Software, die man für 30 Dollar bestellen kann.

Neee, 30 US$ sind zu teuer...

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Bildschirm abfilmen?

2004-11-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-11-28 16:35:08, schrieb Tom Schmitt:

 Danke, ich denke, dass geht in die richtige Richtung. Fragt sich nur, wie
 ich den Ton dazu noch aufzeichne. 

Also erst den VideoStream generieren und dann nachvertonen.
Danach mischen...

avi(de)mux ???

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Bildschirm abfilmen?

2004-11-28 Diskussionsfäden Robin Haunschild
Hallo,

am Sonntag, 28. November 2004 16:42 schrieb Tom Schmitt:
  Je nachdem, was hinterher dabei rauskommen soll, gibt es verschiedene
  Lösungen. Eine Diashow Deiner Bildschirmaktionen kannst Du mit dem
  Imagemagick-Paket (macht u.a. Screenshots) und der Skripte-Sammlung
  dvd-slideshow erstellen. Das kann eine Bildersammlung ins MPEG2-Format
  konvertieren.

 Noch ne Nachfrage: In welchem Packet finde ich denn die Skripte-Sammlung
 dvd-slideshow?

Ich habe sie von sourceforge runtergeladen.
Es gab auch nix zu kompilieren. Die sind sofort einsatzbereit. ;)

HTH


Viele Grüße

Robin
-- 
Robin Haunschild
[EMAIL PROTECTED]
http://www.tuxschild.de
[EMAIL PROTECTED]

  .''`. Ha Psi ist gleich Eh Psi
 : :'  :-Niemals aufgeben, niemals kapitulieren- 
 `. `'`*Linux* - apt-get into it
   `- 

Ich bin entschieden gegen Softwarepatente!
Weitere Informationen unter http://www.ffii.org

Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder PowerPoint-Anhänge.
Siehe http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.de.html 



Re: Bildschirm abfilmen?

2004-11-28 Diskussionsfäden Robin Haunschild
Hallo,

am Sonntag, 28. November 2004 18:12 schrieb Robin Haunschild:
 Hallo,

 am Sonntag, 28. November 2004 16:42 schrieb Tom Schmitt:
   Je nachdem, was hinterher dabei rauskommen soll, gibt es verschiedene
   Lösungen. Eine Diashow Deiner Bildschirmaktionen kannst Du mit dem
   Imagemagick-Paket (macht u.a. Screenshots) und der Skripte-Sammlung
   dvd-slideshow erstellen. Das kann eine Bildersammlung ins MPEG2-Format
   konvertieren.
 
  Noch ne Nachfrage: In welchem Packet finde ich denn die Skripte-Sammlung
  dvd-slideshow?

 Ich habe sie von sourceforge runtergeladen.
 Es gab auch nix zu kompilieren. Die sind sofort einsatzbereit. ;)

Gerade sehe ich, es dürfte das Paket dvd-slideshow sein. ;)

,--
| $ apt-cache search dvd-slideshow
| dvd-slideshow - tools to create dvd slideshow with menus
|  apt-cache policy dvd-slideshow
| dvd-slideshow:
|   Installiert:0.6.0-0.0
|   Mögliche Pakete:0.6.0-0.0
|   Versions-Tabelle:
|  *** 0.6.0-0.0 0
| 100 /var/lib/dpkg/status
`--

HTH


Viele Grüße

Robin
-- 
Robin Haunschild
[EMAIL PROTECTED]
http://www.tuxschild.de
[EMAIL PROTECTED]

  .''`. Ha Psi ist gleich Eh Psi
 : :'  :-Niemals aufgeben, niemals kapitulieren- 
 `. `'`*Linux* - apt-get into it
   `- 

Ich bin entschieden gegen Softwarepatente!
Weitere Informationen unter http://www.ffii.org

Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder PowerPoint-Anhänge.
Siehe http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.de.html