CUPS: lpr -o Farbmodus ???

2005-04-24 Diskussionsfäden Alfred Ostermeier
Hallo,
gibt es unter CUPS eine Möglichkeit, dem lpr-Befehl eine 
Farbdruck/Schwarz-Weiß-Option mitzugeben? Bisher  stellte ich immer den 
gewünschten Druckmodus in KDE's kprinter vorher ein, bevor ich einen lpr 
Befehl losschickte.

Das CUPS Software Users Manual dokumentiert zwar eine Option -o 
saturation=XXX, wo der Wert 0 schwarz-weiß bedeutet und 200 maximale 
Farbintensität. Leider zeigt diese Option keinen Effekt. Wenn ich in der 
CUPS-Konfiguration (http://localhost:631) unter Color Mode Graustufe 
eingestellt habe, wird immer Graustufe gedruckt, wenn ich in der 
CUPS-Konfiguration Farbe eingestellt habe, wird das gedruckt, was in 
kprinter eingestellt ist.

Viele Grüße
Alfred
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: CUPS: lpr -o Farbmodus ???

2005-04-24 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 24.Apr 2005 - 13:11:29, Alfred Ostermeier wrote:
 Hallo,
 
 gibt es unter CUPS eine Möglichkeit, dem lpr-Befehl eine 
 Farbdruck/Schwarz-Weiß-Option mitzugeben? Bisher  stellte ich immer den 
 gewünschten Druckmodus in KDE's kprinter vorher ein, bevor ich einen lpr 
 Befehl losschickte.
 
 Das CUPS Software Users Manual dokumentiert zwar eine Option -o 
 saturation=XXX, wo der Wert 0 schwarz-weiß bedeutet und 200 maximale 
 Farbintensität. Leider zeigt diese Option keinen Effekt. Wenn ich in der 
 CUPS-Konfiguration (http://localhost:631) unter Color Mode Graustufe 
 eingestellt habe, wird immer Graustufe gedruckt, wenn ich in der 
 CUPS-Konfiguration Farbe eingestellt habe, wird das gedruckt, was in kprinter 
 eingestellt ist.

Um mir das Leben dahingehend zu vereinfachen, hab ich meinen Drucker
2mal angelegt - der eine laeuft mit Farbe, der andere mit Graustufen. So
muss ich nur den passenden Drucker bei lpr angeben...

Ist zwar keine echte Loesung, aber ein zuverlaessiger Workaround.

Andreas


-- 
Don't read everything you believe.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: CUPS: lpr -o Farbmodus ???

2005-04-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Alfred,

Alfred Ostermeier, 24.04.2005 (d.m.y):

 gibt es unter CUPS eine Möglichkeit, dem lpr-Befehl eine 
 Farbdruck/Schwarz-Weiß-Option mitzugeben?

Der Standard-Druckbefehl von CUPS ist lp und nicht lpr.
Du koenntest aber mal mit lpoptions nachschauen (siehe auch man
lpoptions).

 Bisher  stellte ich immer den 
 gewünschten Druckmodus in KDE's kprinter vorher ein, bevor ich einen lpr 
 Befehl losschickte.
 
 Das CUPS Software Users Manual dokumentiert zwar eine Option -o 
 saturation=XXX, wo der Wert 0 schwarz-weiß bedeutet und 200 maximale 
 Farbintensität. Leider zeigt diese Option keinen Effekt. Wenn ich in der 
 CUPS-Konfiguration (http://localhost:631) unter Color Mode Graustufe 
 eingestellt habe, wird immer Graustufe gedruckt, wenn ich in der 
 CUPS-Konfiguration Farbe eingestellt habe, wird das gedruckt, was in 
 kprinter eingestellt ist.

Warum erstellst Du Dir nicht eine zweite Druckerqueue, die Du auf den
entsprechenden Einstellungen festnagelst?

Gruss,
Christian Schmidt

-- 
Wenn der andre ein wenig Genie zeigt, so werden wir neidisch und
ungerecht gegen ihn sein; wenn er aber uns zu sehr übertrifft, nicht.
-- Jean Paul


signature.asc
Description: Digital signature