Re: Compaq Proliant 800 Smart Array

2006-09-28 Diskussionsfäden Markus Schulz
Am Mittwoch, 27. September 2006 19:24 schrieb Peter Tobler:
 Hallo,

 ich habe vor kurzem einen alten Compaq Proliant 800 Server erhalten,
 und die SCSI Platten an dem Smart Array Controller waren
 vorformatiert und es existriert bereits ein RAID1-Verbund. Wie soll
 ich dieses RAID1-Setup verwerfen?

 Wenn ich mich recht entsinne, gibt es eine Boot CD für diese alten
 RAID Controller, nur hab ich im Internet nichts dazu gefunden.

 Ich wäre für jede Hilfe dankbar. :)

Vielleicht kannst du da auch mit den Management Tools von HP/Compaq 
darauf zugreifen: cpqacuxe (Web-GUI Version) |hpacucli (Cli Version). 
Ich kann damit hier auch die Smart Array 5i Controller der b20p Blades 
und das MSA1000 San damit konfigurieren.

Zum Umwandeln der Rpm in Deb findest du hier 
(http://debian.catsanddogs.com/component/option,com_remository/Itemid,27/func,select/id,3/)
 
passende Skripte.

-- 
Markus Schulz

Ein wenig wie Windows: entweder es geht
einfach oder gar nicht.



Compaq Proliant 800 Smart Array

2006-09-27 Diskussionsfäden Peter Tobler
Hallo,

ich habe vor kurzem einen alten Compaq Proliant 800 Server erhalten, und
die SCSI Platten an dem Smart Array Controller waren vorformatiert und
es existriert bereits ein RAID1-Verbund. Wie soll ich dieses
RAID1-Setup verwerfen?

Wenn ich mich recht entsinne, gibt es eine Boot CD für diese alten RAID
Controller, nur hab ich im Internet nichts dazu gefunden.

Ich wäre für jede Hilfe dankbar. :)

-- 
LG,
Peter


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Compaq Proliant 800 Smart Array

2006-09-27 Diskussionsfäden Boris Andratzek
Peter Tobler wrote:
 Hallo,
 
 ich habe vor kurzem einen alten Compaq Proliant 800 Server erhalten, und
 die SCSI Platten an dem Smart Array Controller waren vorformatiert und
 es existriert bereits ein RAID1-Verbund. Wie soll ich dieses
 RAID1-Setup verwerfen?
 
 Wenn ich mich recht entsinne, gibt es eine Boot CD für diese alten RAID
 Controller, nur hab ich im Internet nichts dazu gefunden.
 
 Ich wäre für jede Hilfe dankbar. :)
 

Du brauchst eine Smart-Start-CD. Wenn Du im Netz nichts findest,
kontakte mich via PM.

Gruß,

Boris



Re: Compaq Proliant 800 Smart Array

2006-09-27 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am  Wed, dem 27.09.2006, um 19:24:54 +0200 mailte Peter Tobler folgendes:
 Hallo,
 
 ich habe vor kurzem einen alten Compaq Proliant 800 Server erhalten, und
 die SCSI Platten an dem Smart Array Controller waren vorformatiert und
 es existriert bereits ein RAID1-Verbund. Wie soll ich dieses
 RAID1-Setup verwerfen?
 
 Wenn ich mich recht entsinne, gibt es eine Boot CD für diese alten RAID
 Controller, nur hab ich im Internet nichts dazu gefunden.

Versuch mal, auf Devices wie /dev/cciss/c0d0pX zuzugreifen. Evtl.
benötigst Du Module, die sich irknwie cciss nennen.

Ich habe eine ProLiant mit SmartArray, und bei der Einrichtung habe ich
da auch mit KNOPPIX oder sowas drauf zugreifen können, nachdem ich
passende Module geladen hab. Jetzt tut ein CentOS drauf, seit ca. 2
Jahren, an Details damals kann ich mich nicht genau erinnern.



Andreas
-- 
Andreas Kretschmer
Kontakt:  Heynitz: 035242/47215,   D1: 0160/7141639 (mehr: - Header)
GnuPG-ID:   0x3FFF606C, privat 0x7F4584DA   http://wwwkeys.de.pgp.net


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Compaq Proliant 800 Smart Array

2006-09-27 Diskussionsfäden Peter Tobler
Ok, ich werds mit Knoppix probieren. Vielen Dank.

On Wed, Sep 27, 2006 at 07:41:22PM +0200, Andreas Kretschmer wrote:
 am  Wed, dem 27.09.2006, um 19:24:54 +0200 mailte Peter Tobler folgendes:
  Hallo,
  
  ich habe vor kurzem einen alten Compaq Proliant 800 Server erhalten, und
  die SCSI Platten an dem Smart Array Controller waren vorformatiert und
  es existriert bereits ein RAID1-Verbund. Wie soll ich dieses
  RAID1-Setup verwerfen?
  
  Wenn ich mich recht entsinne, gibt es eine Boot CD für diese alten RAID
  Controller, nur hab ich im Internet nichts dazu gefunden.
 
 Versuch mal, auf Devices wie /dev/cciss/c0d0pX zuzugreifen. Evtl.
 benötigst Du Module, die sich irknwie cciss nennen.
 
 Ich habe eine ProLiant mit SmartArray, und bei der Einrichtung habe ich
 da auch mit KNOPPIX oder sowas drauf zugreifen können, nachdem ich
 passende Module geladen hab. Jetzt tut ein CentOS drauf, seit ca. 2
 Jahren, an Details damals kann ich mich nicht genau erinnern.
 
 
 
 Andreas
 -- 
 Andreas Kretschmer
 Kontakt:  Heynitz: 035242/47215,   D1: 0160/7141639 (mehr: - Header)
 GnuPG-ID:   0x3FFF606C, privat 0x7F4584DA   http://wwwkeys.de.pgp.net
 
 
 -- 
 Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
 http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
 
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
 mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)
 
 

-- 
LG,
Peter


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Compaq Proliant 800 Smart Array

2006-09-27 Diskussionsfäden Andreas Putzo
Hallo,

On Sep 27, Andreas Kretschmer wrote:

 Ich habe eine ProLiant mit SmartArray, und bei der Einrichtung habe ich
 da auch mit KNOPPIX oder sowas drauf zugreifen können, nachdem ich
 passende Module geladen hab. Jetzt tut ein CentOS drauf, seit ca. 2
 Jahren, an Details damals kann ich mich nicht genau erinnern.
 

Damit kannst du dann aber nur auf das RAID zugreifen - und es nicht
neu konfigurieren, oder? Das ist aber das, was der OP wollte, wenn ich 
ihn richtig verstanden habe.
Oder gibt es ein Knoppix mit dem ACU von Compaq/HP, mit dem das geht?

-- 
regards,
Andreas Putzo

   


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Compaq Proliant 800 Smart Array

2006-09-27 Diskussionsfäden Andreas Putzo
Hallo,

On Sep 27, Peter Tobler wrote:
 Hallo,
 
 ich habe vor kurzem einen alten Compaq Proliant 800 Server erhalten, und
 die SCSI Platten an dem Smart Array Controller waren vorformatiert und
 es existriert bereits ein RAID1-Verbund. Wie soll ich dieses
 RAID1-Setup verwerfen?
 
 Wenn ich mich recht entsinne, gibt es eine Boot CD für diese alten RAID
 Controller, nur hab ich im Internet nichts dazu gefunden.
 
 Ich wäre für jede Hilfe dankbar. :)

du musst dir die passende SmartStart CD besorgen.
Diese hier müsste es sein:
ftp://ftp.compaq.com/pub/products/servers/supportsoftware/ZIP/smartstart-5.50-0.zip

-- 
regards,
Andreas Putzo

   


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Compaq Proliant 800 Smart Array

2006-09-27 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am  Wed, dem 27.09.2006, um 21:26:15 +0200 mailte Andreas Putzo folgendes:
 Hallo,
 
 On Sep 27, Andreas Kretschmer wrote:
 
  Ich habe eine ProLiant mit SmartArray, und bei der Einrichtung habe ich
  da auch mit KNOPPIX oder sowas drauf zugreifen können, nachdem ich
  passende Module geladen hab. Jetzt tut ein CentOS drauf, seit ca. 2
  Jahren, an Details damals kann ich mich nicht genau erinnern.
  
 
 Damit kannst du dann aber nur auf das RAID zugreifen - und es nicht
 neu konfigurieren, oder? Das ist aber das, was der OP wollte, wenn ich 

Richtig.


 ihn richtig verstanden habe.

Oh.


Andreas
-- 
Andreas Kretschmer
Kontakt:  Heynitz: 035242/47215,   D1: 0160/7141639 (mehr: - Header)
GnuPG-ID:   0x3FFF606C, privat 0x7F4584DA   http://wwwkeys.de.pgp.net


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)