Courier Webadmin Problem 2

2005-08-01 Diskussionsfäden Hamburger-Riese
For security reasons, the default configuration 
of webadmin prevents access from non-local IP 
addresses without SSL. See INSTALL for more 
information


geiler satz, aber WO genau ich das umstelle, 
darüber schweigt die sch... meldung sich leider 
aus und INSTALL gibt es nicht...

wo enable ich SSL für non-local IP?

danke,
der klaus



Re: Courier Webadmin Problem 2

2005-08-01 Diskussionsfäden Evgeni Golov
On Mon, 1 Aug 2005 17:03:20 +0200
Hamburger-Riese [EMAIL PROTECTED] wrote:

 For security reasons, the default configuration 
 of webadmin prevents access from non-local IP 
 addresses without SSL. See INSTALL for more 
 information
 
 geiler satz, aber WO genau ich das umstelle, 
 darüber schweigt die sch... meldung sich leider 
 aus und INSTALL gibt es nicht...
 wo enable ich SSL für non-local IP?

Aber den Satz hast du nach dem Lesen schon verstanden, oder?
Dort steht, dass aus Sicherheitsgründen der Zugriff von nicht lokalen
IPs ohne SSL geblockt wird. Mit anderen Wortern: entweder lokale IP
_ODER_ SSL. Wie du SSL in deinem Webserver aktivierst, sagt dir die
Doku zu deinem Webserver.

Die INSTALL ist übrigens hier zu finden:
http://www.courier-mta.org/?install.html

 danke,
 der klaus

HTH
Evgeni 


-- 
   ^^^| Evgeni -SargentD- Golov ([EMAIL PROTECTED])
 d(O_o)b  | PGP-Key-ID: 0xAC15B50C
  -|-   | WWW: www.die-welt.net   ICQ: 54116744
   / \| IRC: #sod @ irc.german-freakz.net


pgp40puSBf3tQ.pgp
Description: PGP signature


Re: Courier Webadmin Problem 2

2005-08-01 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Mon, Aug 01, 2005 at 05:03:20PM +0200, Hamburger-Riese wrote:
 For security reasons, the default configuration 
 of webadmin prevents access from non-local IP 
 addresses without SSL. See INSTALL for more 
 information

Du benutzt ja wahrscheinlich ssh um auf den Server zu zugreifen.
Dann kannst du einen SSH-Tunnel benutzen um einen Client-Port an
den Server weiterzureichen und hast dadurch lokalen Zugriff.

Peter


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)