Re: DMA und intel-kontroller

2004-10-03 Diskussionsfäden Vladislav Vorobiev
Hallo,

ja habe ich und zwar als Modul.
Woran koennte das noch liegen?

Vlad

 Hallo Vladislav,
 
 Vladislav Vorobiev [EMAIL PROTECTED] wrote:
  ich habe ein Notebook Gericom Hummer 2860XL. Der hat ein
  IDE-kontroller von Intel.
  
  :00:1f.1 IDE interface: Intel Corp. 82801DB/DBL (ICH4/ICH4-L)
  UltraATA-100 IDE Controller (rev 02)
  
  Welchen muss in den Kernel einbauen?? Intel PIIX n scheint nicht das
  richtige zu sein, oder ich mache bei der DMA aktivierung etwas
  falsch.
  
  hdparm -c1 -d1 -X 69 /dev/hda
  /dev/hda:
   setting 32-bit IO_support flag to 1
   setting using_dma to 1 (on)
   HDIO_SET_DMA failed: Operation not permitted
 
 Hast Du denn die Untersttzung fr PIIX auch einkompiliert?
 
 sed -n '/PIIX/p' /usr/src/$dein_kernel_source/.config
 
 sollte
 
 CONFIG_BLK_DEV_PIIX=y
 
 ergeben.
 
 Frank
 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: DMA und intel-kontroller

2004-10-03 Diskussionsfäden Vlad Vorobiev

TOPMO3:/home# hdparm -c1 -d1 -X 69 /dev/hda

/dev/hda:
 setting 32-bit IO_support flag to 1
 setting using_dma to 1 (on)
 HDIO_SET_DMA failed: Operation not permitted
 setting xfermode to 69 (UltraDMA mode5)
 IO_support   =  1 (32-bit)
 using_dma=  0 (off)
TOPMO3:/home#

hier nochmal die die Ausgabe.

Vladislav

 Hallo Vladislav,
 
 Vladislav Vorobiev [EMAIL PROTECTED] wrote:
  ich habe ein Notebook Gericom Hummer 2860XL. Der hat ein
  IDE-kontroller von Intel.
  
  :00:1f.1 IDE interface: Intel Corp. 82801DB/DBL (ICH4/ICH4-L)
  UltraATA-100 IDE Controller (rev 02)
  
  Welchen muss in den Kernel einbauen?? Intel PIIX n scheint nicht das
  richtige zu sein, oder ich mache bei der DMA aktivierung etwas
  falsch.
  
  hdparm -c1 -d1 -X 69 /dev/hda
  /dev/hda:
   setting 32-bit IO_support flag to 1
   setting using_dma to 1 (on)
   HDIO_SET_DMA failed: Operation not permitted
 
 Hast Du denn die Untersttzung fr PIIX auch einkompiliert?
 
 sed -n '/PIIX/p' /usr/src/$dein_kernel_source/.config
 
 sollte
 
 CONFIG_BLK_DEV_PIIX=y
 
 ergeben.
 
 Frank
 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: DMA und intel-kontroller

2004-10-03 Diskussionsfäden Vladislav Vorobiev

TOPMO3:/home# hdparm -c1 -d1 -X 69 /dev/hda

/dev/hda:
 setting 32-bit IO_support flag to 1
 setting using_dma to 1 (on)
 HDIO_SET_DMA failed: Operation not permitted
 setting xfermode to 69 (UltraDMA mode5)
 IO_support   =  1 (32-bit)
 using_dma=  0 (off)
TOPMO3:/home#

hier nochmal die die Ausgabe.

Vladislav

 Hallo Vladislav,
 
 Vladislav Vorobiev [EMAIL PROTECTED] wrote:
  ich habe ein Notebook Gericom Hummer 2860XL. Der hat ein
  IDE-kontroller von Intel.
  
  :00:1f.1 IDE interface: Intel Corp. 82801DB/DBL (ICH4/ICH4-L)
  UltraATA-100 IDE Controller (rev 02)
  
  Welchen muss in den Kernel einbauen?? Intel PIIX n scheint nicht das
  richtige zu sein, oder ich mache bei der DMA aktivierung etwas
  falsch.
  
  hdparm -c1 -d1 -X 69 /dev/hda
  /dev/hda:
   setting 32-bit IO_support flag to 1
   setting using_dma to 1 (on)
   HDIO_SET_DMA failed: Operation not permitted
 
 Hast Du denn die Untersttzung fr PIIX auch einkompiliert?
 
 sed -n '/PIIX/p' /usr/src/$dein_kernel_source/.config
 
 sollte
 
 CONFIG_BLK_DEV_PIIX=y
 
 ergeben.
 
 Frank
 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: DMA und intel-kontroller

2004-10-03 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 03.Oct 2004 - 02:08:13, Vladislav Vorobiev wrote:
 Hallo,
 
 ja habe ich und zwar als Modul.
 Woran koennte das noch liegen?

Bloede Frage: Laedst du das Modul auch?

Andreas

-- 
You are magnetic in your bearing.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: DMA und intel-kontroller

2004-10-03 Diskussionsfäden Vladislav Vorobiev
Ja, sicherlich. Ueber modconf.


 On 03.Oct 2004 - 02:08:13, Vladislav Vorobiev wrote:
  Hallo,
  
  ja habe ich und zwar als Modul.
  Woran koennte das noch liegen?
 
 Bloede Frage: Laedst du das Modul auch?
 
 Andreas
 
 -- 
 You are magnetic in your bearing.
 
 
 -- 
 Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
 http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
 
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
 [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject
 unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)
 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: DMA und intel-kontroller

2004-10-03 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Vladislav,

Vladislav Vorobiev [EMAIL PROTECTED] wrote:
  On 03.Oct 2004 - 02:08:13, Vladislav Vorobiev wrote:
   [PIIX]
   ja habe ich und zwar als Modul.
   Woran koennte das noch liegen?
  
  Bloede Frage: Laedst du das Modul auch?
 Ja, sicherlich. Ueber modconf.

Welchen Kernel hast Du denn? Bei mir, 2.4.26, lässt sich die PIIX
Unterstützung nur fest einkompilieren. Oder meinst Du ide-mod.o?

Dann lade es mal manuell und schau ob es da einen Fehler bringt.

  modprobe -v ide-mod.o

Was ergibt bei Dir eigentlich?
 
  sed -n '/^C.*_IDE/p' /usr/src/$dein_kernel_source/.config

Poste das mal. Dann lässt sich der Fehler sicher finden.

Frank



DMA und intel-kontroller

2004-10-02 Diskussionsfäden Vladislav Vorobiev
Hallo,

ich habe ein Notebook Gericom Hummer 2860XL. Der hat ein IDE-kontroller von Intel.

:00:1f.1 IDE interface: Intel Corp. 82801DB/DBL (ICH4/ICH4-L) UltraATA-100 IDE 
Controller (rev 02)

Welchen muss in den Kernel einbauen?? Intel PIIX n scheint nicht das richtige zu sein, 
oder ich mache bei der DMA aktivierung etwas falsch.

hdparm -c1 -d1 -X 69 /dev/hda
/dev/hda:
 setting 32-bit IO_support flag to 1
 setting using_dma to 1 (on)
 HDIO_SET_DMA failed: Operation not permitted
 setting xfermode to 69 (UltraDMA mode5)
 IO_support   =  1 (32-bit)
 using_dma=  0 (off)

Gruesse
Lv

Vladislav


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: DMA und intel-kontroller

2004-10-02 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Vladislav,

Vladislav Vorobiev [EMAIL PROTECTED] wrote:
 ich habe ein Notebook Gericom Hummer 2860XL. Der hat ein
 IDE-kontroller von Intel.
 
 :00:1f.1 IDE interface: Intel Corp. 82801DB/DBL (ICH4/ICH4-L)
 UltraATA-100 IDE Controller (rev 02)
 
 Welchen muss in den Kernel einbauen?? Intel PIIX n scheint nicht das
 richtige zu sein, oder ich mache bei der DMA aktivierung etwas
 falsch.
 
 hdparm -c1 -d1 -X 69 /dev/hda
 /dev/hda:
  setting 32-bit IO_support flag to 1
  setting using_dma to 1 (on)
  HDIO_SET_DMA failed: Operation not permitted

Hast Du denn die Unterstützung für PIIX auch einkompiliert?

sed -n '/PIIX/p' /usr/src/$dein_kernel_source/.config

sollte

CONFIG_BLK_DEV_PIIX=y

ergeben.

Frank